Afghanistan-Demo in Berlin

ID 32243
 
AnhörenDownload
Interview mit Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag
Audio
06:09 min, 5759 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 17.02.2010 / 17:13

Dateizugriffe: 390

Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich:
Entstehung

AutorInnen: peter lehmann
Radio: LoraMuc, München im www
Produktionsdatum: 17.02.2010
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Die Bundeswehreinheiten am Hindukusch sind keine Entwicklungshelfer in Uniform, das dürfte seit Kundus inzwischen jedem bekannt sein. Die Bundeswehr tötet am Hindukusch. Das gesamte internationale Truppenkontingent besteht derzeit aus 100.000 Soldatinnen und Soldaten. Jetzt sollen noch 40.000 weitere in Afghanistan Krieg führen. Davon 850 aus Deutschland. Die Bundesregierung hat deswegen beschlossen, im Bundestag eine Truppenaufstockung zu beantragen.
Der Bundesausschuß Friedensratschlag fordert daher bundesweit alle Kriegsgegner auf, am kommenden Samstag in Berlin gegen den Krieg in Afghanistan zu protestieren - gegen mehr Soldaten, gegen mehr Waffen, mehr Tote und Verletzte, für einen Waffenstillstand, Truppenabzug und zivile Hilfe.
Wir sprachen mit Lühr Henken vom Bundesausschuß Friedensratschlag über Afghanistan und die Demo in Berlin.

Abmod

Soweit Lühr Henken vom Bundesausschuß Friedensratschlag. Mehr Infos unter www.afghanistandemo.de

Kommentare
18.02.2010 / 08:43 Morgenradio 18.2.2010, Radio Dreyeckland, Freiburg
gesendet
DANKE!
 
19.02.2010 / 00:34 theo,
gesendet 18.2.2010 zw. 21.00-21.30 in - siehe Text
danke, gesendet in - "Afghanistan: Kundus Untersuchungsausschuss + Demo in Berlin am Samstag"
 
19.02.2010 / 16:26 heike, Radio Z, Nürnberg
gesendet
in zip-fm am 19.2.2010