500.000 vollzeitbeschäftigte Geringverdiener verzichten auf staatliche Unterstützung

ID 32546
 
AnhörenDownload
Interview mit der Frankfurter Wirtschaftswissenschaftlerin Irene Becker
Audio
06:51 min, 6425 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 03.03.2010 / 17:05

Dateizugriffe: 146

Klassifizierung

Genre: Interview
Langue: deutsch
rubrique:
Entstehung

Auteur: nick bergner
Radio: LoraMuc, München im www
Date de production: 03.03.2010
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Anmod
Etwa 500.000 Vollzeitbesch�ftigte in Deutschland nehmen ihren Anspruch auf staatliche Unterst�tzung nicht wahr. Sie lassen ihren geringen Verdienst nicht mit erg�nzendem Arbeitslosengeld II "aufstocken", obwohl das rechtlich m�glich w�re. Damit �bersteigt die Zahl der Vollzeitbesch�ftigten, die in verdeckter Armut leben, deutlich die Zahl der vollzeitbesch�ftigten "Aufstocker" (- rund 400.000). Das zeigen Zwischenergebnisse aus einem von der Hans-B�ckler-Stiftung gef�rderten Forschungsprojekt der Frankfurter Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Irene Becker, die uns zun�chst erkl�rt, woher sie ihre Zahlen hat.

Abmod
Soweit die Frankfurter Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Irene Becker �ber das Ergebnis einer Studie, in der festgestellt wurde, da� 500.000 Vollzeitbesch�ftigte in Deutschland ihren Anspruch auf staatliche Unterst�tzung nicht wahrnehmen. N�hme man auch Besch�ftigte mit geringerer Stundenzahl hinzu, d�rfte die Zahl der Besch�ftigten, die einen Anspruch auf staatliche Unterst�tzung nicht realisieren, �ber einen Million betragen, so Becker.

Kommentare
04.03.2010 / 11:58 Stefan Zimmer, radiokampagne.de Berlin
gesendet
im zip-fm vom 4.3.2010. Danke für das Interview!
 
04.03.2010 / 23:42 Jörg,
wird gesendet im Vormittagsmagazin am 5.3.09
Danke!