Zur Aktualität des Kommunismus
ID 37476
Natürlich soll kein Mensch mehr ein ausgebeutetes Wesen sein. Natürlich soll die Zukunft kein ewig unerreichbares Ideal sein, das sich ständig an der Realität blamiert. Diese Auskünfte mochten zur Kritik der herrschenden Realität gerade noch ausreichen. Doch allen, die wissen wollten, was nach dem Sturz der Wirklichkeit kommen soll, mussten sie äusserst vage vorkommen. Inkasso Hasso widmet sich der Frage nach der Idee des Kommunismus in der Gegenwart.
zu Wort kommen:
Theodor W. Adorno/
Joachim Bruhn(ISF)/
Lars Quadfasel(Hamburger Studienbibliothek)/
Roger Behrens(Kritikmaximierung + Testcard)/
Bini Adamczak(Autorin von "GESTERN MORGEN - Über die Einsamkeit kommunistischer Gespenster und die Rekonstruktion der Zukunft)/
Hannes Gießler (Gruppe in Gründung)/
Mitglied der Gruppe "Theorie.Organisation.Praxis" (TOP)/
Renate Hürtgen (Autorin von "Zwischen Disziplinierung und Partizipation")
zu Wort kommen:
Theodor W. Adorno/
Joachim Bruhn(ISF)/
Lars Quadfasel(Hamburger Studienbibliothek)/
Roger Behrens(Kritikmaximierung + Testcard)/
Bini Adamczak(Autorin von "GESTERN MORGEN - Über die Einsamkeit kommunistischer Gespenster und die Rekonstruktion der Zukunft)/
Hannes Gießler (Gruppe in Gründung)/
Mitglied der Gruppe "Theorie.Organisation.Praxis" (TOP)/
Renate Hürtgen (Autorin von "Zwischen Disziplinierung und Partizipation")
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript