Kernkraftwerk Isar: Strahlenschutzkommission plant Ausweitung der Evakuierungszonen

ID 60041
 
AnhörenDownload
Interview mit Tobias Darge, Experte für Katastrophenschutz bei der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt
Audio
09:15 min, 8 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 14.11.2013 / 18:26
Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich:
Entstehung

AutorInnen: nick bergner
Radio: LoraMuc, München im www
Produktionsdatum: 14.11.2013
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Die Katastrophenschutzbeh�rden rund um das AKW Isar m�ssen demn�chst f�r viermal gr��ere Gebiete als bisher Evakuierungspl�ne ausarbeiten. Eine
entsprechende Empfehlung will die Strahlenschutzkommission des Bundes nach Informationen der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt demn�chst verabschieden. Die Evakuierungszonen um die AKW sollen demnach von 10 auf 20 Kilometer Radius ausgedehnt, Jodtabletten gar f�r das gesamte Bundesgebiet vorgehalten werden. Auch der Strahlengrenzwert soll gesenkt werden.
Was die Strahlenschutzkommission dazu veranlasst hat in diese Richtung aktiv zu werden und woher "ausgestrahlt" die Information hat, das wollten wir von Tobias Darge, ausgestrahlt-Experte f�r Katastrophenschutz wissen.

Kommentare
15.11.2013 / 15:28 kyra, radiokampagne.de Berlin
im zip gesendet
am 15.November/ leicht geschnitten