IMI-Kongress 2014: Deutschlands neue Großmachtambitionen (Jürgen Wagner)
ID 67392
Jürgen Wagner eröffnete den IMI-Kongress 2014 mit seinem Vortrag "Deutschlands neue Großmachtambitionen: Von der angeblichen Kultur der militärischen Zurückhaltung zur Kultur der Kriegsführung"
"Wirtschaftlich ein Riese, politisch ein Zwerg, militärisch ein Wurm" lamentiern militaristische Kreise seit langem über die Rolle Deutschlands in der Welt. Man müsse wieder "In Führung gehen" lautet der lang gehegte Wunsch.
Jetzt setzen die sicherheits- und militärpolitischen Eliten zum neuen Wurf an und verfolgen mit dem Projekt "Neue Macht - Neue Verantwortung" neue deutsche Großmachtsambitionen. Jürgen Wagner nennt es das Spiderman-Motto: "Aus großer Macht erwächst große Verantwortung", allerdings nur im machtpolitisch militärischen Sinne und nicht als ethisch-soziale Verantwortung für die tausenden Toten an den EU-Außengrenzen.
Das Ziel sei, über eine militärische Einmischung, mit anderen Großmächten auf Augenhöhe zu kommen und das neoliberale System gegen so genannte Störer abzusichern. Dazu komme, dass viele Medien ein Klima der Angst schüren würden, die Bundeswehr sei laut Zeit "stahlgewordener Pazifismus".
Der Vortrag lief im Rahmen einer Liveübertragung vom IMI-Kongress 2014. Weitere Vorträge vom Kongress gibt es unter www.wueste-welle.de
"Wirtschaftlich ein Riese, politisch ein Zwerg, militärisch ein Wurm" lamentiern militaristische Kreise seit langem über die Rolle Deutschlands in der Welt. Man müsse wieder "In Führung gehen" lautet der lang gehegte Wunsch.
Jetzt setzen die sicherheits- und militärpolitischen Eliten zum neuen Wurf an und verfolgen mit dem Projekt "Neue Macht - Neue Verantwortung" neue deutsche Großmachtsambitionen. Jürgen Wagner nennt es das Spiderman-Motto: "Aus großer Macht erwächst große Verantwortung", allerdings nur im machtpolitisch militärischen Sinne und nicht als ethisch-soziale Verantwortung für die tausenden Toten an den EU-Außengrenzen.
Das Ziel sei, über eine militärische Einmischung, mit anderen Großmächten auf Augenhöhe zu kommen und das neoliberale System gegen so genannte Störer abzusichern. Dazu komme, dass viele Medien ein Klima der Angst schüren würden, die Bundeswehr sei laut Zeit "stahlgewordener Pazifismus".
Der Vortrag lief im Rahmen einer Liveübertragung vom IMI-Kongress 2014. Weitere Vorträge vom Kongress gibt es unter www.wueste-welle.de

Audio
30:32 min, 42 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 17.11.2014 / 15:55
30:32 min, 42 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 17.11.2014 / 15:55
- Downloads: 36
- Direkter Aufruf: 159
- Player: 23
- Streams: 165
- Gesamtzahl der Zugriffe: 383
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
17.11.2014 / 22:01 | grenzenlos Reinhard, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
weitere Aufnahmen?
|
|
Habt ihr auch die vorträge am sonntag aufgenommen und dann auch im zentralen archiv nachzuhören? sg Reinhard | |
18.11.2014 / 13:29 | Hagen, LORA München |
Wird gesendet bei LORA München
|
|
am 18.11.2014 ab 20 Uhr Vielen Dank! | |
18.11.2014 / 15:54 | Wüste Welle, Wüste Welle, Tübingen |
Sonntagsvorträge kommen auch noch
|
|
hoffentlich bald | |
21.11.2014 / 16:27 | Thorsten /Querfunk, Querfunk, Karlsruhe |
Läuft am Wochenende
|
|
Läuft am Wochenende in der Infoschiene. | |