RFID Chips in Reisepässen?
ID 6891
Anmod:
Jeder kennt die Strichcode-Aufkleber zur Identifizierung der Waren im Supermarkt. Beim Bezahlen zieht die Kassiererin die Ware an einem Scanner vorbei und der Kassencomputer erkennt anhand der eindeutigen Produktnummer um welches Produkt es sich handelt.
Dieses bewährte System soll nun in den nächsten Jahren auf sogenannte RFID-Chips umgestellt werden, die ihre ID per Funk an ein Lesegerät übertragen.
Doch in Zukunft wird einem diese Neuerung nicht nur im Supermarkt begegnen: Die EU will ihre Bürger funktechnisch erfassbar machen und daher die RFID-Technologie auch in Reisepässen einführen.
Wir sprachen mit Jan Krissler über die umstrittenen Funkchips.
Wir haben dieses Interview heute mittag telephonisch mit Jan Krissler vom Chaos Computer Club geführt. Mehr Informationen zu RFID gibt es beim FoeBuD, dem “Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs e.V.” im Internet unter www.StopRFID.de
Jeder kennt die Strichcode-Aufkleber zur Identifizierung der Waren im Supermarkt. Beim Bezahlen zieht die Kassiererin die Ware an einem Scanner vorbei und der Kassencomputer erkennt anhand der eindeutigen Produktnummer um welches Produkt es sich handelt.
Dieses bewährte System soll nun in den nächsten Jahren auf sogenannte RFID-Chips umgestellt werden, die ihre ID per Funk an ein Lesegerät übertragen.
Doch in Zukunft wird einem diese Neuerung nicht nur im Supermarkt begegnen: Die EU will ihre Bürger funktechnisch erfassbar machen und daher die RFID-Technologie auch in Reisepässen einführen.
Wir sprachen mit Jan Krissler über die umstrittenen Funkchips.
Wir haben dieses Interview heute mittag telephonisch mit Jan Krissler vom Chaos Computer Club geführt. Mehr Informationen zu RFID gibt es beim FoeBuD, dem “Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs e.V.” im Internet unter www.StopRFID.de
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: zip-fm - Einzelbeitrag
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht