Radio Radio Unerhört Marburg (RUM)
ID Datum

"Hoppla Wir Sterben!"
Manchmal ist es wirklich so. Wenn du schon denkst, jetzt geht nichts mehr, kommt von irgendwo eine Schnelle Kulturelle Eingreiftruppe her.
Angesichts der neuen Qualität von Aufrüstung, Militarisierung und Kriegspropaganda fragten wir uns des öfteren, wo die Antwort der Theaterkultur eigentlich bleibt.
Die lieferte gestern in Frankfurt a.M. S.K.E.T. vom Theater X / Berlin auf Einladung der örtlichen Initiative von „Rheinmetall entwaffnen“. ...
Piepvogel der Woche (440): Die Wederente
... kann sich nicht entscheiden. Oder, oder doch woanders landen?
Piepvogel der Woche (439): Hermann Löns-Gedöns
Outdoor-Schwelgerei in Reimform (Löns-Update), kann mensch auch hiphoppen
Hoch die internationale Solidarität!
Vertreter*innen antiimperialistischer wie antimilitaristischer Positionen wurde historisch schon immer der Vorwurf gemacht, fremdbestimmt, also feindgesteuert zu sein. Im 19. Jahrhundert bekamen sie den Ehrentitel „vaterlandslose Gesellen“ verpasst, später im 20. Jahrhundert wurden sie höflich aufgefordert, doch nach drüben zu gehen.
Es besteht also eine eigentümliche Dialektik zwischen der Außen- und der Innenpolitik. Je stärker die ...
Piepvogel der Woche (438): Die Discothek
D.I.S.C.O ! ! ! (coming soon: Packeys Tierbuch neue Auflage)
Jazz-Zeit: BMC (Ungarn)
Aktuelles ungarischer Jazz-Künstler auf dem Label BMC des Budapest Music Center.
Jazz-Zeit: BMC
Aktuelles internationaler Jazz-Künstler auf dem ungarischen Label BMC Records des Budapest Music Center.
Langsamfahrt – Großdiesellokomotiven – von der V160 zur Baureihe 218
Magazin mit Eisenbahnthemen
Fragt man Eisenbahnfreunde nach ihrer Lieblingslokomotive hört man häufig als Antwort „die zwoachtzehn“. Vor der Baureihe 218 kamen aber noch ein paar Vorgänger-Baureihen. In dieser Ausgabe sprechen wir über die Entwicklung der V160 bis zur Baureihe 218.
Gesprächspartner: Pascal Neuber
Podcast der Sendung: https://www.langsamfahrt.de/84/
Schleusen auf für den Militarismus!
Mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90 / Die Grünen wurde im März im Bundestag eine Reform der so genannten Schuldenbremse beschlossen. Im Bundesrat kamen noch die Stimmen der Partei "Die Linke" hinzu.
Die so genannte Schuldenbremse wurde im Jahr 2009 in das Grundgesetz gehievt und erwies sich seitdem als echte Investitionsbremse für die Infrastruktur der Bundesrepublik Deutschland.
Was genau beschlossen wurde, nehmen wir hier unter ...
Ostermarsch 2025 Marburg - Interview mit Karin und Ortwin vom Bündnis "Nein ...
Wir sprachen mit Karin und Ortwin vom Marburger Bündnis "Nein zum Krieg!" über die thematischen Schwerpunkte des diesjährigen Ostermarsches.
Piepvogel der Woche (437): Der Motorspötter
ein ungehörter Vogel (diesmal mit Audiodatei)