Vermutung: die Polizei Sachsen Anhalts erstellte rechtswidrige Dossiers über DemonstrantInnen
ID 71569
Die Polizei Sachsen Anhalts weiß offenbar ganz gut Bescheid, wer regelmäßig auf Demonstrationen zu finden ist. Vor allem wenn sich die Demos gegen Neonazis und Polizeigewalt richten. Das ist zumindest einem Artikel der Mitteldeutschen Zeitung vom Wochenende zu entnehmen. Die berichtete von mutmaßlichen Dossiers über Demonstranten, die die Polizei angefertigt haben soll. Anhand dieser Dossiers sollen sich die Polizisten vor Einsätzen vorbereitet haben. In diesen mutmaßlichen Akten sollen sich auch Details zu Landtagsabgeordneten finden. So auch von dem Grünen-Abgeordneten Sebastian Striegel aus Merseburg. Heute hat sich der Innenausschuss des Landtages mit diesem brisanten Fall von rechtswidriger Polizeiarbeit beschäftigt. Der Verdacht gegenüber der Polizei konnte da zwar noch (!) nicht bestätigt werden, aber dennoch zweifelt Sebastian Striegel an dem Polizeivorgehen auf Demonstrationen. Wir haben uns vor der Sendung mit ihm über den Fall der mutmaßlichen Datensammlungen der Polizei unterhalten.

Audio
08:14 min, 19 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 09.07.2015 / 18:34
08:14 min, 19 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 09.07.2015 / 18:34
Dateizugriffe: 805
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht