"Nationalismus raus aus den Köpfen" - Proteste gegen den Tag der deutschen Einheit
ID 72930
Am 2. und 3. Oktober fand in Frankfurt (M) die zentrale Feier zum Tag der deutschen Einheit statt, inklusive Besuch von Bundespräsident Gauck und Kanzlerin Merkel. Gegen die Inszenierung von Nationalismus und einer Erfolgsgeschichte des wiedervereinigten Deutschlands protestierten an beiden Tagen bei mehreren Kundgebungen teils mehr als 1000 Menschen. Wir haben mit Frederic Wester, einem Sprecher des Vorbereitungsbündnisses gesprochen.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: Morgenradio
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
05.10.2015 / 20:02 | MoMa, coloRadio, Dresden |
gesendet im magazin am 5.10.2015
|
|
danke. | |