Mobilität für Flüchtlinge
ID 79816
Interview mit Horst und Lukas vom Chemnitzer Fahrradprojekt für Geflüchtete.

Audio
07:06 min, 16 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 07.11.2016 / 18:12
07:06 min, 16 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 07.11.2016 / 18:12
- Downloads: 95
- Direkter Aufruf: 363
- Player: 5
- Streams: 134
- Gesamtzahl der Zugriffe: 597
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Die lokalen Gruppen von Save Me kennt man vor allem als Patenprojekt für Flüchtlinge. Auch in Chemnitz gibt es seit einigen Jahren eine Save Me Gruppe, die die ersten Schritte von Geflüchteten mit patenschaftlicher Unterstützung begleitet.
Die Vermittlung von Patenschaften ist allerdings nicht das einzige Projekt von Save Me Chemnitz. Seit einiger Zeit hat sich aus der anfänglich lose betriebenen Fahrradwerkstatt eine festen Struktur entwickelt, die noch weiter ausgebaut werden soll. Ziel ist es die Mobilität von Flüchtlingen und damit den Zugang zu Kultur, Bildung, Freizeitspaß zu verbessern.
Jörg von Radio T sprach mit Horst und Lukas.
Die Vermittlung von Patenschaften ist allerdings nicht das einzige Projekt von Save Me Chemnitz. Seit einiger Zeit hat sich aus der anfänglich lose betriebenen Fahrradwerkstatt eine festen Struktur entwickelt, die noch weiter ausgebaut werden soll. Ziel ist es die Mobilität von Flüchtlingen und damit den Zugang zu Kultur, Bildung, Freizeitspaß zu verbessern.
Jörg von Radio T sprach mit Horst und Lukas.
Kommentare
|
|
07.11.2016 / 21:47 | Coloradio Dresden, coloRadio, Dresden |
Magazin am Montag
|
|
Gesendet im Magazin Danke | |
15.03.2017 / 12:59 | hikE, Radio Unerhört Marburg (RUM) |
in Frühschicht 14.3.2017
|
|
gesendet. Danke! | |