Überwachung im Quadrat, oder: Warum hat das Ding keinen Namen?
ID 92626

Am 3.Dezember 2018 ging die algorithmenbasierte intelligente Videoüberwachung in Mannheim an den Start.
Sie wurde als europaweit einzigartige neue Form der Videoüberwachung propagiert.
Der Begeisterung der Repräsentanten über eine Grundrechtskonforme Version der Dauerbeobachtung zwecks schnellen Eingriffsmöglichkeiten steht die von der Kriminalitätsstatistik unabhängige unendliche Überwachung die den Grundrechten auf informelle Selbstbestimmung, dem Schutz vor der Übergriffigkeit des Staates und der Unschuldsvermutung widersprechen.
Diesen Widerspruch soll die künstliche Intelligenz verdecken, die in Zukunft dafür sorgen soll, daß nur noch aus polizeilicher Sicht relevantes sichtbar wird.
Viele Fragen ergeben sich daraus.
Ein Kommentar in mehreren Kapiteln mit Mitschnitten und Interviews von der Pressekonferenz am 3.Dezember und Zitate vom Kommunalinfo und des Neckarstadtblogs.
Als offizielle Repräsentanten waren anwesend:
Stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister von BaWü Thomas Strobl
Erster Bürgermeister der Stadt Mannheim Christian Specht
Polizeipräsident von Mannheim Thomas Köber
Leiter der Projektgruppe Videoüberwachung Polizeidirektor Pietsch
Frauenhofer_Institut_IOSB der Sprecher des Geschäftsfeldes zivile Sicherheit Dr.Markus Müller
Photo: Pressestelle der Stadt Mannheim
Kommunlainfo: https://kommunalinfo-mannheim.de/2018/11...
Neckarstadtblog: https://www.neckarstadtblog.de/2018/11/0...
Total Playing Time: 54'22,6"
Keine Musik
Sie wurde als europaweit einzigartige neue Form der Videoüberwachung propagiert.
Der Begeisterung der Repräsentanten über eine Grundrechtskonforme Version der Dauerbeobachtung zwecks schnellen Eingriffsmöglichkeiten steht die von der Kriminalitätsstatistik unabhängige unendliche Überwachung die den Grundrechten auf informelle Selbstbestimmung, dem Schutz vor der Übergriffigkeit des Staates und der Unschuldsvermutung widersprechen.
Diesen Widerspruch soll die künstliche Intelligenz verdecken, die in Zukunft dafür sorgen soll, daß nur noch aus polizeilicher Sicht relevantes sichtbar wird.
Viele Fragen ergeben sich daraus.
Ein Kommentar in mehreren Kapiteln mit Mitschnitten und Interviews von der Pressekonferenz am 3.Dezember und Zitate vom Kommunalinfo und des Neckarstadtblogs.
Als offizielle Repräsentanten waren anwesend:
Stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister von BaWü Thomas Strobl
Erster Bürgermeister der Stadt Mannheim Christian Specht
Polizeipräsident von Mannheim Thomas Köber
Leiter der Projektgruppe Videoüberwachung Polizeidirektor Pietsch
Frauenhofer_Institut_IOSB der Sprecher des Geschäftsfeldes zivile Sicherheit Dr.Markus Müller
Photo: Pressestelle der Stadt Mannheim
Kommunlainfo: https://kommunalinfo-mannheim.de/2018/11...
Neckarstadtblog: https://www.neckarstadtblog.de/2018/11/0...
Total Playing Time: 54'22,6"
Keine Musik
Folgende Teile stehen als Podcast nicht zur Verfügung

Audio
06:13 min, 5838 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.12.2018 / 01:14
06:13 min, 5838 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.12.2018 / 01:14

Audio
04:43 min, 4438 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.12.2018 / 01:16
04:43 min, 4438 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.12.2018 / 01:16

Audio
02:37 min, 2466 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.12.2018 / 01:17
02:37 min, 2466 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.12.2018 / 01:17

Audio
02:52 min, 2702 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.12.2018 / 01:18
02:52 min, 2702 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.12.2018 / 01:18

Audio
02:28 min, 2314 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.12.2018 / 01:19
02:28 min, 2314 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.12.2018 / 01:19

Audio
21:15 min, 19 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.12.2018 / 01:20
21:15 min, 19 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.12.2018 / 01:20

Audio
05:04 min, 4759 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.12.2018 / 01:21
05:04 min, 4759 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.12.2018 / 01:21

Audio
06:24 min, 6001 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.12.2018 / 01:21
06:24 min, 6001 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.12.2018 / 01:21

Image
3718 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 14.12.2018 / 01:41
3718 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 14.12.2018 / 01:41
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kapitel 1: Die Geschichte der Videoüberwachung in Mannheim
Kapitel 2: Die aktuelle Situation laut Kriminalstatistik
Kapitel 3: Das Sicherheitskonzept der Stadt Mannheim
Kapitel 4: Die "Vision" der Verantwortlichen
Kapitel 5: Die aktuelle Praxis der Videoüberwachung und ihre Funktion
Kapitel 6: Die eingesetzte Technik
Kapitel 7: Die Funktionsweise der eingesetzen Technik
Kapitel 8: Die beabsichtigten Ziele
Kapitel 9: Die zu erwartenden Folgen
Kapitel 2: Die aktuelle Situation laut Kriminalstatistik
Kapitel 3: Das Sicherheitskonzept der Stadt Mannheim
Kapitel 4: Die "Vision" der Verantwortlichen
Kapitel 5: Die aktuelle Praxis der Videoüberwachung und ihre Funktion
Kapitel 6: Die eingesetzte Technik
Kapitel 7: Die Funktionsweise der eingesetzen Technik
Kapitel 8: Die beabsichtigten Ziele
Kapitel 9: Die zu erwartenden Folgen
Kommentare
|
|
25.12.2018 / 21:49 | Michael: Rasenspieler, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
gesendet
|
|
am 24.12 Besten Dank sehr gute Zusammenfassung | |
01.01.2019 / 13:37 | Michael:Rasenspieler, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
gesendet
|
|
am 31.12 | |