Beitrags-Art Kommentar

3426 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
07.07.2025
Niemand entkommt Tod und Kapitalismus | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Niemand entkommt Tod und Kapitalismus | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft Die Horrorfilmreihe »Final Destination« bietet noch immer einen erfrischenden Defätismus, gewöhnt uns aber auch ans permanente Scheitern. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=5.2&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=10439 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1192023.horrorfilme-niemand-entkommt-tod-und-kapitalismus.html

27.06.2025
Schon wieder: „Zeitenwende“ 2.0 -- Ein Krieg ist vorbei!

Beurteilung der Art und Weise, in der Donald Trump – wie angekündigt – den Krieg in der Ukraine beendet hat: Das war nämlich keine angeberische Ankündigung, die durch den weiteren Verlauf längst blamiert wäre, sondern ist eine Tatsache. Der spezielle Krieg, in den der damalige „Westen“ 2022 eingestiegen ist, der ist in der Tat vorbei. Der Krieg hingegen ist nicht vorbei, indem ein anderer Krieg weitergeht.

26.06.2025
Kunst und Kommerz: Banksy in Freiburg? Die aktuelle Ausstellung unter der Lupe

Trotz Hitzewarnung und Randlage zieht die Ausstellung über Banksy beim Messegelände Besucherströme an. Was dort für rund 20 Euro zu sehen ist und in welchem Zusammenhang zur streetart Legende die dort gezeigte Kunst steht, haben sich Nick und Meike dort am Sonntag durch den Kopf gehen lassen.

25.06.2025
Mieten, Macht, Stress

Lorenz aus der tagesaktuellen Redaktion spricht in einem persönlichen Kommentar über die Herausforderungen der ersten eigenen Wohnungssuche. Unter dem Titel "Mieten macht Stress" schildert er, wie belastend es sein kann, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Gerade in Zeiten hoher Mieten, wie etwa 800 € in München für ein WG-Zimmer. Dabei beleuchtet er nicht nur den finanziellen Druck, sondern auch den emotionalen Stress, der mit dem Auszug ...

17.06.2025
Bewältigung eines „schoolshooting“

„Wir“ sind ein vorbildliches Nationalkollektiv, und deswegen gilt wieder mal das elementare nationale Dogma: SO SIND WIR NICHT! „‘Wir hätten nie gedacht, dass so etwas in Österreich passieren kann’, sagte Van der Bellen. Es sei unbegreiflich, was da passiert sei, junge Menschen seien brutal getötet worden. Selbst wenn alle Umstände der Tat in Erfahrung gebracht werden könnten, mache das diese Tat nicht erträglicher“. Anders ...

15.06.2025
Krise, Krieg und Profit - Anlage-Reichtum in Zeiten des Krieges

Krise, Krieg und Profit Da sage noch jemand, Krise und Kriege schaden der Reichtumsvermehrung. Nach Zahlen des „World-Wealth-Report“, der vom Beratungsunternehmen Capgemini in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde, gab es 2024 23,4 Millionen Dollarmillionäre. Dies ist im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 2,6 Prozent und der höchste Stand seit der ersten Auswertung 1997. Auch das Gesamtvermögen der Superreichen ist laut dem sogenannten Wohlstandsbericht ...

10.06.2025
Kaprice: Für die alte Moderne

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über die Werbung für eine elektronische Zeitung, ihre Vor- und ihre Nachteile.

10.06.2025
Kaprice: ePatientenakte

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über die elektronische Pateientenakte.

06.06.2025
"FREIHEIT" aber für wen?

„Wir sind geboren, um frei zu sein" Das sang schon Rio Reiser. Doch sind wirklich alle in Freiheit geboren? Gibt es Chancengleichheit? Was ist Freiheit, wer hat Recht auf Freiheit, wer stirbt für Freiheit in Unterdrückung? Ein Kommentar von Vito aus der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax

02.06.2025
Kämpfen und Sterben für das Vaterland (2)

Nymoen hat bemerkt, dass die politische Forderung nach Kriegstüchtigkeit beim Publikum eben nicht die Reaktion auslöst, die er jedem „klar denkenden Menschen“ als „eigentlich“ selbstverständlich nahelegen will – nämlich eine klare, kompromisslose Ablehnung aus Gründen persönlicher Nachteile. ... Das Dilemma dieser seiner Aufgabenstellung liegt darin, dass sich offenbar kaum jemand erst aus Anlass der Forderung nach „Kriegstüchtigkeit“ ...

28.05.2025
DuBist(Spiel)Halle! — Ein medienkritischer Kommentar

Gunnar aus der tagesaktuellen Redaktion staunte am Montag nicht schlecht, als er in einem scheinbar seriösen Beitrag auf dem regionalen Online-Nachrichtenportal DuBistHalle.de als Quelle eine Verlinkung zu einer Webseite über Online-Glücksspiele sah. Doch nicht nur DuBistHalle.de fiel auf die Masche des Online-Glücksspiel-Portals herein, wie er herausfand. Ein medienkritischer Kommentar.

24.05.2025
Invasive Arten-Blödsinn

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag wird die Inkonsequenz bei der Abwehr invasiver Arten in unsere deutsche Kultur gegeißelt. Und Maßnahmen für konsequentere Abwehr vorgeschlagen...

24.05.2025
Personalmangel-Blödsinn

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es gegen den beschrieenen Personalmangel, damals in der DDR, heute in der BRD. Und vier Lösungsvorschlägen.

24.05.2025
Frühlingsgefühle-Blödsinn

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um die total veralteten Frühlingsgefühle. Das ist old shool, das braucht heute kein Mensch mehr...

19.05.2025
Common Sense - der "gesunde Menschenverstand" schränkt trans*Rechte in Großbritannien ein

Common Sense – Ein Kommentar-Bericht über das Gerichtsurteil am 16.04.2025 des obersten Gerichtshofs in GB zur Definition des Begriffs Woman, also „Frau“. Der Begriff „Frau“ ist seit diesem Tag umdefiniert und festgeschrieben worden. Die Verwendung des Begriffs „Frau“ hat sich ab diesem Tag nach dem biological sex, dem biologischen bzw. dem bei der Geburt zugeschriebenen Geschlecht zu richten.

18.05.2025
Merz' Mannschaft - Wer ist Thorsten Frei?

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode. Ganz schön viele – und sie alle gestalten unsere Gegenwart mit – ob wir wollen oder nicht. Zeit also, genauer hinzusehen: Unser Redakteur Finn Wiens stellt sie vor. Er ordnet, übertreibt, spitzt zu und schaut da hin wo's wehtut. Damit wir wissen, wer die Macht hat. Heute: Thorsten Frei.

17.05.2025
Kämpfen für das Vaterland: Lieber nicht! Aber ich muss leider.

Thema ist ein aktueller Beitrag zur – deutschen – Wehrertüchtigung, der auch in Österreich zur Kenntnis genommen wird: Das Buch von Ole Nymoen „Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde“ hat es in den öffentlichen Diskurs geschafft. Thema heute im engeren Sinn ist ein Interview in der „Jungen Welt“ vom 29.3., und (noch?) nicht das Buch selbst; dazu möchte ich einige Ergänzungen anbringen. Diese theoretische Gleichgültigkeit ...

13.05.2025
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zollkrieg abgesagt

Da ist sie also raus, die Luft aus der Lastwagenhupe; der Handelskrieg mit China wurde abgebrochen, und der Liberation Day von Anfang April mit all seinen wundervollen Zöllen hat sich verzogen bis auf den Restmüll von 10%, wobei der Endkrieg bis zum Endsieg mit der Europäischen Union noch ausgetragen werden muss, aber irgendeine Form von anhaltender Pause dürfen wir auch hier erwarten.

11.05.2025
Eislauf-Blödsinn

Beim Schlittschuhlaufen können Unfälle passieren. Wilhelm Busch erzählte von einer ganz unglaubwürdigen Geschichte.

11.05.2025
Verzwickt-Blödsinn

Wenn man als Soldat ausgebildet wird, wird es verzwickt: Auf wen schießt man? Oder überhaupt nicht?