# 56 südnordfunk Januar 2019 - Raus aus dem Knast
ID 92948
Istanbuler Frauengefängnis Bakırköy / Knastfunk - Die älterste Sendung auf Radio Dreyeckland / Knast in Libyen / Ein Gefägnis als Spiegel der Macht in Mexiko

Audio
01:00:00 h, 55 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 03.01.2019 / 10:41
01:00:00 h, 55 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 03.01.2019 / 10:41
- Downloads: 20
- Direkter Aufruf: 6
- Gesamtzahl der Zugriffe: 26
Klassifizierung
Beitragsart: Magazin
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Internationales, Politik/Info
Serie: Süd-Nord-Funk
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
#Knastfunk - Die älterste Sendung auf Radio Dreyeckland
Zwei Sendungsmachende des RDL Knastfunk berichten von den Anfängen der Reihe, von der Entwicklung der Knastkritik in der Linken - und was sich eigentlich ändern müsste, um das System des Überwachens und Strafens abschaffen zu können.
#Knast in Libyen - Migrationsrealitäten
Im Interview mit einem ehemaligen Gefangenen wird deutlich, welchem Grauen schwarze Migrantinnen in Libyen begegnen. Betroffen sind sehr viele Menschen, weil Libyen nach wie vor wichtiges Transitland auf dem Weg nach Europa ist und sichere Flucht- und Migrationsrouten fehlen. Ein Beitrag von der Redaktion Ausbruch.
#Istanbuler Frauengefängnis Bakırköy
Von Mitte August bis Ende Dezember 2016 war eine der bekanntesten Schriftstellerinnen der Türkei im Istanbuler Frauengefängnis Bakırköy inhaftiert: Aslı Erdoğan. Die 51-Jährige war wegen angeblicher Terroropropaganda festgenommen worden, weil sie symbolisch für einen Tag die Chefredaktion der pro-kurdischen Tageszeitung Özgür Gündem übernommen hatte.
Erdogan spricht über ihre Erfahrungen im Gefängnis und ihre persönlichen Ansichten gegenüber EU und der Türkei.
#Ein Gefägnis als Spiegel der Macht in Mexiko
Puente Grande im nord-westlichen Bundesstaat Jalisco wird als eines der sichersten Gefängnisse des Landes angesehen. Gleichzeitig ist es bekannt für rauschende Feiern der Drogenbosse im Inneren des Gefängnisses. Wer hat das Sagen im Gefängnis? Wie sieht das Leben der Insassen aus?
Erfahrungen eines ehemaligen Insassen und Berichte einer Menschenrechtsorganisation zeichnen ein Bild davon, wie sich Staat und Drogenkartelle in Gefängnissen sprichwörtlich die Hand geben.
Zwei Sendungsmachende des RDL Knastfunk berichten von den Anfängen der Reihe, von der Entwicklung der Knastkritik in der Linken - und was sich eigentlich ändern müsste, um das System des Überwachens und Strafens abschaffen zu können.
#Knast in Libyen - Migrationsrealitäten
Im Interview mit einem ehemaligen Gefangenen wird deutlich, welchem Grauen schwarze Migrantinnen in Libyen begegnen. Betroffen sind sehr viele Menschen, weil Libyen nach wie vor wichtiges Transitland auf dem Weg nach Europa ist und sichere Flucht- und Migrationsrouten fehlen. Ein Beitrag von der Redaktion Ausbruch.
#Istanbuler Frauengefängnis Bakırköy
Von Mitte August bis Ende Dezember 2016 war eine der bekanntesten Schriftstellerinnen der Türkei im Istanbuler Frauengefängnis Bakırköy inhaftiert: Aslı Erdoğan. Die 51-Jährige war wegen angeblicher Terroropropaganda festgenommen worden, weil sie symbolisch für einen Tag die Chefredaktion der pro-kurdischen Tageszeitung Özgür Gündem übernommen hatte.
Erdogan spricht über ihre Erfahrungen im Gefängnis und ihre persönlichen Ansichten gegenüber EU und der Türkei.
#Ein Gefägnis als Spiegel der Macht in Mexiko
Puente Grande im nord-westlichen Bundesstaat Jalisco wird als eines der sichersten Gefängnisse des Landes angesehen. Gleichzeitig ist es bekannt für rauschende Feiern der Drogenbosse im Inneren des Gefängnisses. Wer hat das Sagen im Gefängnis? Wie sieht das Leben der Insassen aus?
Erfahrungen eines ehemaligen Insassen und Berichte einer Menschenrechtsorganisation zeichnen ein Bild davon, wie sich Staat und Drogenkartelle in Gefängnissen sprichwörtlich die Hand geben.
Kommentare
|
|
10.01.2019 / 12:19 | Tagesaktuelle Redaktion Corax, Radio Corax, Halle |
Danke!
|
|
Den Teil zum Knastfunk haben wir zweimal im Tagesaktuellen Programm gespielt. | |
11.01.2019 / 11:20 | marie, |
wird gesendet
|
|
am 13.01.19 18 uhr. danke. | |
15.01.2019 / 13:27 | Maggie Bernreuther, Radio Z, Nürnberg |
Stoffwechsel
|
|
Senden wir heute! Mit solidarischen Grüßen von der Strafzeit! (unserem Knastfunk) | |
21.02.2019 / 13:46 | Radio Bleiberecht , Radio Dreyeckland, Freiburg |
Libyen teil im RadioBleiberecht
|
|
vom 18.2. gespielt | |