Zum Leben und Wirken Gustav Landauers
ID 93825
Gustav Landauer gehörte zu jenen libertären Denkern, die sich im Jahr an der Bayerischen Räterepublik beteiligten. Überhaupt ist Landauer ein wichtige Stichwortgeber des Anarchismus im deutschsprachigen Raum. Aber wie kam einer dazu, sich an der Räterepublik in München zu beteiligen? Was hat er davor getrieben und welche Vorstellung hatte er von einer befreiten Gesellschaft? Diese Fragen haben wir mit Siegbert Wolf besprochen. Der ist Historiker, Politologe und Publizist. Außerdem gibt er in der Edition A und V die Werkausgabe von Gustav Landauer heraus.
Siegbert Wolf wird am 28.02. in der Offenen Arbeit Erfurt einen Vortrag über Gustav Landauer halten. Weitere Infos zur Veranstaltung: http://biko.arranca.de/index.php?c=progr...
Siegbert Wolf wird am 28.02. in der Offenen Arbeit Erfurt einen Vortrag über Gustav Landauer halten. Weitere Infos zur Veranstaltung: http://biko.arranca.de/index.php?c=progr...

Audio
26:28 min, 42 MB, mp3
mp3, 224 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 26.02.2019 / 19:50
26:28 min, 42 MB, mp3
mp3, 224 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 26.02.2019 / 19:50
Dateizugriffe: 4443
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
27.02.2019 / 12:41 | AndreasB, |
wird gesendet
|
|
...im Morgenmagazin am 28.2. vielen Dank. auch für den Rest der Reihe. | |