Das Sozialistische Büro und die Gründung einer Rätepartei
ID 96710
Das Jahr 1969 war vom Zerfall der außerparlamentarischen Opposition geprägt. Die Landschaft auf der Linken war aufgestaffelt in Spontis, DKP, K-Gruppen und SPD, in die manche Linksradikale zurückkehrten. Im Jahr 1969 gründete sich in Offenbach auch das Sozialistische Büro, mit dem Anspruch, jenseits des Sektierertums Theoriedebatten und Organisationsfrage voranzutreiben.
Gerade ist im "Lesekreis Verlag Ousia" ein Buch über die Debatten innerhalb des Sozialistischen Büros erschienen: "Rätepartei - Zur Kritik des Sozialistischen Büros" von Carsten Prien. Wir haben mit Carsten Prien über das Sozialistische Büro und die Frage der Parteigründung gesprochen.
Link zum Buch: https://www.ousia-verlag.de/rudi-dutschk...
Gerade ist im "Lesekreis Verlag Ousia" ein Buch über die Debatten innerhalb des Sozialistischen Büros erschienen: "Rätepartei - Zur Kritik des Sozialistischen Büros" von Carsten Prien. Wir haben mit Carsten Prien über das Sozialistische Büro und die Frage der Parteigründung gesprochen.
Link zum Buch: https://www.ousia-verlag.de/rudi-dutschk...

Audio
21:15 min, 34 MB, mp3
mp3, 223 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 09.08.2019 / 13:38
21:15 min, 34 MB, mp3
mp3, 223 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 09.08.2019 / 13:38
Dateizugriffe: 16020
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht