Die Nazis und der Nahe Osten - wie der muslimische Antisemitismus entstanden ist
ID 98789
Der Politikwissenschaftler Matthias Küntzel hat die Wirkung der Nazi-Propaganda in der muslischen Welt untersucht. Während die Nazis in Europa einen rassisch begründeten Antisemitismus predigten entschlossen sie sich später in ihrer Propaganda für den Nahen Osten mehr die religiöse Karte zu spielen. Am Inhalt der Propaganda änderte sich dadurch aber nichts. Der so entstandene muslimische Antisemitismus wird nach Küntzel aber heute unterschätzt, bzw. falsch interpretiert, nämlich lediglich als eine Reaktion auf Taten Israels.
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
04.12.2019 / 17:27 | Michael:Rasenspieler, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
on air@sonar
|
|
gesendet am 04.12. ab 17Uhr in sonar-THX! | |