Beitrags-Art Collage

1137 Beiträge Filtern

mostrar todos los datos de la base ordenados según:
ID      fecha      título      autoras o autores up     idioma      tipo      serie      duración     
11.11.2002
Die Ballade vom Anleger

Johann Wolfgang von Goethe kommentiert die aktuelle Situation an den Finanzmärkten.

10.04.2004
Autoorganisationstage

Zusammenschnitt der Autoorgenisationstage. Die letzten 2 min.sind Musik.

29.11.2004
Ich bin keine Wurst! Zum Umgang mit Sozialraubbau und anderen Unverschämtheiten

Collage mit 8 konkreten Handlungsanweisungen zum Umgang mit Arbeits- und vergleichbaren Repressionsagenturen

29.11.2004
Ich bin keine Wurst! Zum Umgang mit Sozialraubbau und anderen Unverschämtheiten

Collage mit 8 konkreten Handlungsanweisungen zum Umgang mit Arbeits- und vergleichbaren Repressionsagenturen

21.11.2005
Good bye Schröder!

unser aller Kanzler verabschiedete sich mit seinem wohl letzten Streich...

21.04.2006
Du bist...blond und blauäugig

unser Innenminister äußert sich zu Potsdam...und wird entsprechend kommentiert...

17.04.2007
Radiocamp 2007 Jingle

Radiocamp am Bodensee vom 16. bis 20. Mai 2007 auf dem DGB-Jugendcamp Markelfingen direkt am Bodensee Wie seit vielen Jahren, so auch in diesem Jahr: Die Freien Radios laden Radiocamp an den Bodensee ein. Das zwölfte Camp wird in diesem Jahr über Christi Himmelfahrt stattfinden - am gewohnten und schönen Platz: auf dem Gelände des DGB-Jugendcamps in Markelfingen (zwischen Radolfzell und Konstanz). Es wird wieder ein buntes Programm: Radioworkshops im redaktionellen ...

13.11.2008
Der 9.11.2008 in Leipzig: öffentliches Gedenken zum 70. Jahrestag der Reichspogromnacht. ...

Die Zahl der Opfer, die Grausamkeit des Verbrechens, der "Zivilisationsbruch": der Holocaust ist nicht begreifbar, nicht fassbar. Unfassbar in seinem Ausmaß, der unfassbaren Zahl der Opfer, unbegreiflich in seiner Perfidität und Grausamkeit, der perfekten, industrialisierten Durchführung. Unbegreiflich, dass dieses unvergleichliche Verbrechen unter Duldung und Mithilfe weiter Teile der deutschen Bevölkerung stattfinden konnte. ...

19.11.2009
Beschluss zur Besetzung der MLU Halle- Vollversammlung 19.11.

Seit gestern Abend ist die Universität Halle besetzt! Mehr Infomationen zur aktuellen Lage: http://bildungspolitik.bplaced.net/

05.07.2010
Bis zur Revolution... Gedanken zum Hedonismus

Nicht selten ist das, was als links und revolutionär angepriesen wird, vom selben Arbeits- und Konkurrenzfetisch geprägt wie im Bestehenden. Für einige bleibt da nur noch der Rückzug aus den praktischen Zusammenhängen ins Reich der reinen Kritik, aus dem heraus sich ab und an in einer hedonistischen Party gegönnt wird. Nicht die schlechteste Idee, findet Sebastian Tränkle, der hier in den nächsten Minuten (auch) zu Wort kommen wird. Für ...

17.04.2012
Marx Expedition in Leipzig

"Spätestens seit Herbst 2008 sind auch die lautesten Verfechter der Auffassung, Kapitalismus bringe zwangsläufig Wachstum, Wohlstand und Stabilität mit sich, ziemlich still geworden. Das konservativ-liberale Weltbild scheint ins Wanken geraten zu sein, so dass eingestandene Konservative, wie z. B. der britische Journalist Charles Moore, auf einmal zu glauben beginnen, dass die Linke wohl doch recht habe. Was im Jahr 2007 als Krise des ...

05.09.2012
Der Karl Marx der Musik – Collage zum 50. Todestag Hanns Eislers.

Er studierte Musik, wurde in Wien Schüler Arnold Schönbergs und widmete seine Musik bald dem Kampf für den Kommunismus; als Dirigent von Arbeiterchören, als Komponist revolutionärer Film- und Marschmusik in Berlin. Er zog mit Bertolt Brecht, Helene Weigel, Ernst Busch durch die Kneipen und Sääle, um Agitprop zu spielen. Er saß am Klavier, malträtierte es mit Fäusten und Ellenbogen. Er komponierte Märsche und Agitproplieder mit Schlenkern ...

06.02.2013
Mediennews 6.2.13

Aktuell und Hör-frisch die Medien-Nachrichten für den 6.Feb.2013! und hier die Themen! Reporter ohne Grenzen hat in der letzten Woche die aktuelle Rangliste der Pressefreiheit weltweit veröffentlicht. Slowenien hat nun als zweites Land innerhalb der Europäischen Union die Netzneutralität gesetzlich festgeschrieben. Die Anhörung im Rechtsausschuss des Bundestages zum Leistungsschutzrecht. Das Dschungelcamp ist für den Grimme-Preis ...

27.10.2014
25 Jahre Zusammenbruch der DDR. 25 Jahre...ja was eigentlich? Eine Collage

Radio Corax fragte über Monate in zumeist sehr per­sön­li­chen Gesprä­chen nach der Lebens­si­tua­tion und der Vor­stel­lung von not­wen­di­ger Ver­än­de­rung der Ver­hält­nisse in der DDR. Eine Collage, die einige der Gespräche aufnimmt, nähert sich dabei der Frage, mit was für einem Phänomen wir es dabei zu tun haben; 1989 in der DDR; Friedliche Revolution, Umbruch, Wende, Konterrevolution,...[??]

28.05.2015
Homo-Ehe in Deutschland?

Ein klares Ja gab es in Irland zur Homo Ehe. Nach einer Abstimmung wurde in Irland die Homo Ehe eingeführt. Der Druck auf die deutsche Regierung wächst. Warum ist diese Ehe in Deutschland nicht erlaubt? Viele kritische Stimmen gibt es momentan zu diesem Thema. Die eingetragene Lebenspartnerschaft ist in Deutschland erlaubt, die Ehe von gleichgeschlechtlichen Paaren jedoch nicht. Was denken die Deutschen über die Homo Ehe und über die Abstimmung in Irland? Wir haben uns ...

14.05.2016
ejakulat_14_05_2016 Nuit Debout

au sujet de NuitDebout about NuitDebout über NuitDebout emission en français, en allemand, en anglais, en espagnol ... radio show in French, in German, in English, in Spanish... Radiosendung auf Französisch, auf Deutsch, auf Englisch, auf Spanisch...

01.09.2016
Das Deserteursdenkmal in Hamburg

Denkmäler gehören hierzulande zum Landschafts- und Stadtbild dazu. Sie sind ein Zeugnis vergangener Zeiten. Viele von ihnen zeugen von einer Zeit, in der Krieg und Nationalismus positiv besetzt waren. Solche Kriegerdenkmäler huldigen regelrecht dem Nationalismus und glorifizieren den Tod der mutigen Soldaten, die für ihr Vaterland in den beiden Weltkriegen ihr Leben ließen. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der bedingungslosen Kapitulation Nazideutschlands ...

10.04.2017
Politische Inhalte in Produktwerbung

Werbung ist Teil unseres alltäglichen Lebens. Ihr Ziel: die Beeinflussung von verhaltensrelevanten Einstellungen mittels spezifischer Kommunikationsmittel. Ob bewusst oder unbewusst. Dabei bedient sie sich unterschiedlicher Mittel. Pepsi hatte erst vor kurzem nun wieder mit einer Werbung auf sich aufmerksam gemacht. In dem Werbespot zu sehen ist eine Demonstration die Mittels Pepsi vor Polizeigewalt geschützt wird. Somit bedient sich der Konzern ...

25.04.2017
30. Bundeskongress der NaturFreunde

Übersicht über den 30. Bundeskongress "Nachhaltigkeit solidarisch leben" vom 31.März bis 2.April in Nürnberg. Mit ausführlichen Ausschnitten der Reden von Michael Müller und Prof. Klaus Dörre (Die Zukunft moderner Gesellschaften)