Beitrags-Art Report

1850 Beiträge Filtern

Show all data base items sorted by:
ID down     Date      Title      Author/s      Language      Type      Series      Length     
12.12.2023
Anwerbeabkommen gegen Pflegenotstand - Ist das der German Dream?

Anwerbeabkommen gegen Pflegenotstand - Ist das der German Dream? Gerardo Aguirre war voller Vorfreude, als er im März 2020 ins Flugzeug stieg, um am Universitätsklinikum Bonn als Krankenpfleger zu arbeiten. Er gehörte zu den ersten Pflegekräften, die durch ein Anwerbeabkommen mit Mexiko nach Deutschland gekommen waren. Aber seine Freude hielt nicht lange. Bürokratie, Rassismus und der Stress auf der Station ließen seine Illusion platzen, ein Jahr später kehrte er zurück nach Chihuahua. Obwohl er dort ...

30.11.2023
Meeresfrüchte an Freiburger Küste

Meeresfrüchte an Freiburger Küste Zum Jubiläumskonzert der Seafood Shows am 25. November 2023. Vegane Perspektiven auf die Freiburger Meeresfrüchte unter Rückbezug auf den neuen Seafood-Sampler. Dazu ein Rückblick und Querschlag nach Berlin. Revival eines Interviews mit DJ shluchT und DJ puddle.

28.11.2023
Oaxaca: Feministischer Protestmarsch gegen Feminizide

Oaxaca: Feministischer Protestmarsch gegen Feminizide Oaxaca ist der Bundesstaat mit der zweithöchsten Feminizid-Rate Mexikos. Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, gingen deshalb hunderte Frauen in seiner Hauptstadt Oaxaca de Juárez auf die Straße. Sie forderten ein Ende der ausufernden Gewalt gegen Frauen und der Straflosigkeit bei Feminiziden.

26.11.2023
Solidarisch gegen rechte Hetze in Dresden - Kundgebung gegen den Aufmarsch der ...

Am 22.11.23 mobilisierten Max Schreiber und die freien Sachsen zur Demonstration gegen eine geplante Unterkunft für geflüchtete Menschen in Dresden Trachau. Anwohner*innen stellten sich gegen die rechte Hetze und riefen zur Gegenkundgebung vor der Unterkunft auf.

20.11.2023
Südamerika - Comics im Dienst der Erinnerungsarbeit

Südamerika - Comics im Dienst der Erinnerungsarbeit Comics und Graphic Novels erreichen als zugängliche Bildergeschichten seit Jahrzehnten weltweit ein immer größeres Publikum. In Südamerika ist das nicht anders. Hier trauen sich Zeichner*innen und Autor*innen auch an die schwierigen Themen, wie die Erinnerung an die Militärdiktaturen heran. Lea Hübner stellt uns für Radio onda sechs Comics und ihre Autor*innen vor und zeigt, dass Comics wichtige Medien der Bildungs- und Erinnerungsarbeit ...

19.11.2023
Was wäre wenn? - Mitschnitt (Ausschnitt) der Autorenlesung von Jürgen Grässlin ...

„Einschüchtern zwecklos: Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt – was ein Einzelner bewegen kann" 24. Oktober 2023, 19 Uhr Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz) Im letzten Kapitel seines Buches stellt der Autor Jürgen Grässlin mehrfach gezielt die Frage "Was wäre, wenn ..."

16.11.2023
„Keine Frau mit Dina“ - Protest gegen peruanische Präsidentin

„Keine Frau mit Dina“ - Protest gegen peruanische Präsidentin Die erste weibliche Präsidentin in der Geschichte der peruanischen Republik, Dina Boluarte, hat seit ihrer umstrittenen Machtübernahme im Dezember 2022 gegen die Menschenrechte und die Rechtsstaatlichkeit verstoßen. Das bedeutet eine tiefgreifende Krise der Werte in Bezug auf die Identitätspolitik in Peru. Denn die Tatsache, dass sie eine Frau ist, aus der Provinz stammt und Quechua spricht, ist kein Hindernis für ihre gewaltsame Unterdrückung ...

16.11.2023
Argentinien - Indigenen Fußball sichtbar machen

Argentinien - Indigenen Fußball sichtbar machen Fußball-Profi werden - weltweit der Traum vieler Kinder und Jugendlicher. In Argentinien, einem Land extremer Ungleichheit zwischen Arm und Reich, haben indigene Jugendliche kaum Chancen, ihr Können auf dem Platz unter Beweis zu stellen. Wir hören Oscar Talero, Sprecher der Gemeinschaft Qadhuoqté in Argentiniens Großstadt Rosario, der im Oktober 2023 eine Vortragsreise durch Deutschland absolvierte. Dabei berichtete er über die Unsichtbarkeit ...

16.11.2023
Argentina: Visibilizando el fútbol indígena

Argentina: Visibilizando el fútbol indígena Muchos jóvenes quieren convertirse en estrellas del fútbol. Pero muy pocos tienen la oportunidad de hacerlo. No es sólo cuestión de suerte y rendimiento deportivo. También depende de quién tenga acceso a oportunidades de apoyo y orientación. En Argentina, un país de extrema desigualdad entre ricos y pobres, jóvenes indígenas apenas tienen oportunidades de mostrar sus habilidades. Escuchamos a Oscar Talero, referente de la comunidad indígena ...

11.11.2023
Prozessbericht: Brandstiftung und Feuer am Bahnhof Seehausen

Zu 1 Jahr 6 Monaten und 8 Monaten, beides auf Bewährung, werden Jasmin N. und Tim K. verurteilt - nach vorsätzlich schwerer Brandstiftung eines lebendigen linken Zentrums, das seither komplett abgebrannt brach liegt. Ein Prozessbericht über das Recht und das Rechte in der Altmark, wo politische Motive versteckt bleiben sollen.

01.11.2023
Partizipativer Wissensaustausch statt Konsum

Das Silbersalzfestival ist das größte Festival für Wissenschaft und Medien in Deutschland. Zum sechsten Mal hat das Festival mit Fokus auf Wissenschaftskommunikation in Halle (Saale) stattgefunden. Die diesjährige Ausgabe unter dem Motto "Ich sehe was, was du nicht siehst" hat zudem den Startpunkt für die Zwischennutzung des leerstehende Galeria Kaufhof Gebäude gesetzt. Von einem Ort des Konsums zu einem Ort von Wissensaustausch ...

24.10.2023
Droht unter dem Label „Ambulante Behandlungsweisung“ eine ambulante Zwangsbehandlung ...

Droht unter dem Label „Ambulante Behandlungsweisung“ eine ambulante Zwangsbehandlung in Baden-Württemberg? In Zwiefalten fand am 10. Oktober eine vom ZfP Südwürttemberg organisierte Ethiktagung mit dem Titel „Ambulante Behandlungsweisung: Die Weichen richtig stellen.“ statt. Klingt erst einmal recht harmlos, aber es ging auf der Tagung darum ob in Baden-Württemberg eine ambulante Zwangsbehandlung möglich sein soll.

19.10.2023
Eure Meinung ist wichtig- Appell an Menschen mit psychischer Erfahrung

Jan und Thomas aus Halle rufen dazu auf, sich an der Interessenvertretung für Psychiatrie erfahrene Menschen in Sachsen-Anhalt zu beteiligen. Dabei soll die Betreuung zur Verstärkung der Beteiligung psychisch Betroffener in Sachsen-Anhalt verbessert werden. Erreichen kann man die beiden unter der Mail Adresse: initiativgruppe.pg@gmail.com

30.09.2023
Hoffest beim Felidae Tierheim

Am 30.09.2023 fand vom Kleintierschutzverein Felidae in Halle (Saale) ein Hoffest statt, das wir begleitet haben. Zusätzlich konnte ein Gespräch mit der Leiterin Lisa Grebenteuch uns einen Einblick in die Arbeit des Vereins verschaffen und was getan werden müsste, um Tierheime in ihrer Arbeit besser zu unterstützen.

17.09.2023
Demobericht zum Bündnis What the Fuck anlässlich des sog. Marsch für das Leben

Wie schon an vielen Stellen berichtet, fanden am 16.9.23 in Berlin zahlreiche Kundgebungen, eine Demo und Aktionen statt, die sich für queer-/feministische Forderungen einsetzten. Aufgerufen hatte u.a. das Bündnis What the Fuck?! Fight for Feminism - Burn Patriarchy Anlass für das WTF Bündnis ist der sogenannte „Marsch für das Leben“ gewesen, der inzwischen jährlich in Berlin und Köln, auch in Annaberg-Buchholz stattfindet. Wir waren ...

22.09.2023
Stellen Teslas Giga-Factories eine Gefahr für das Wasser dar?

Stellen Teslas Giga-Factories eine Gefahr für das Wasser dar? Wie beeinflussen Teslas Giga-Factories das lokale Klima und die regionale Wasserversorgung? Eine Bestandsaufnahme in Deutschland und Mexiko. Miriam Flores und Knut Hildebrand berichten für Radio onda.

18.09.2023
Demobericht zum Bündnis What the Fuck anlässlich des sog. Marsch für das Leben

Wie schon an vielen Stellen berichtet, fanden am 16.9.23 in Berlin zahlreiche Kundgebungen, eine Demo und Aktionen statt, die sich für queer-/feministische Forderungen einsetzten. Aufgerufen hatte u.a. das Bündnis What the Fuck?! Fight for Feminism - Burn Patriarchy Anlass für das WTF Bündnis ist der sogenannte „Marsch für das Leben“ gewesen, der inzwischen jährlich in Berlin und Köln, auch in Annaberg-Buchholz stattfindet. Wir waren ...

19.09.2023
Begegnung durch Bewegung - Halle Neustadt

Unsere Berichterstattende Person war vor Ort in Halle Neustadt um mit teilnehmenden und veranstaltenden Personen des Straßenfußballturnieres zu reden. Ausgerichtet vom Landesamt für Sport und der Stiftung SPI der AWO sollte es ein interkulturelles Begegnungsmoment für die Neustadt sein.

01.09.2023
Initiativen während der IAA und des Münchner Mobilitätskongress: Ranertinstel ...

Diesen Sommer war München ein wichtiger Brennpunkt für Mobilität. Nicht nur war die IAA und der 2. Münchner Mobilitätskongress, sowie ein großes Mobilitätswendecamp im Luitpoldpark – nein, es gab auch andere Initiativen und bürgerschaftliche Projekte. In dieser Folge wird es um die Ranertinsel in Lochhausen, die Landlstraße in Giesing und die vielen Sommerstraßen in der Stadt gehen.

05.09.2023
Tag zwei des IAA Protest Camps

IAA Die Internationale Automobile Ausstellung (IAA) Mobility findet seit dieser Woche wieder in München statt. Aber nicht nur das. Denn wie auch schon vor zwei Jahren, als sich die IAA als die größte internationale Autoausstellung in München breit machte und Autokonzernchefs mit Politiker*innen die neuesten Technologien im motorisierten Individualverkehr bestaunten, gibt es auch dieses Jahr wieder ein großes Protestaufgebot, das daran erinnert, ...