Beitrags-Art Reportage
ID Datum

Karlsruher Gründungsparteitage der Grünen 13-1-1980
Bericht zur Gründung der Grünen. O-Töne aus der Kontroverse um doppelte Parteimitgiedschaften und gegen Links. U.a.: Olaf Dinnè, KPDler
Polyphonia-Live-stream-Echo
Polyphonia Aktionstag Christopher-Street Day 2001.Insgesamt 3 Stunden knisterte die Luft zwischen Rom, Wien und Freiburg am Christopher Street day 2001: Radio Dreyeckland. Orange 94,0 und Radio Ondarossa waren zum ersten Mal in ihrer Geschichte durch einen Live Stream miteinander verbunden.Hier die ersten MINUTEN Hörerlebnis mit all ihren unvorhergesehenen Überraschungen.
Fraport am Ball. Schuß. Eigentor
Beitrag über den (erfolgreichen) zweiten Aktionstag des antirassistischen Grenzcamps. Bericht über die Aktionen am Flughafen, Demoparolen, Umfragen...
Feedback bitte an info@wueste-welle.de, nicht an die uralte email, die auf dieser Seite automatisch eingetragen wird!
Livebericht zur Demonstration gegen Abschiebung Flughafen/Frankfurt vom 29.07.01
Eindruck von der Demo gegen Abschiebung am Frankfurter Flughafen. Stimmung vor der Tür, kurz Klassikkonzert, Redebeitrag von the voice/Jena auf englisch. Demorufe und Livebericht des Reporters. Das geplante klassische Konzert im Flughafenterminal fand schließlich statt
Demonstration an der Börse/Frankfurt
kurze - nicht ganz korrekte - anmoderation, interview mit einer aktivistin, stimmung in der Vorhalle der Börse, Thema: Entschädigung der Zwangsarbeit
Flughafenbesuch 02.08.01
Reporter und "Praktikant" besuchen das Flughafenterminal am Rande einer kleinen Demo am 02.08.01
Gefängnisindustrie in den USA
Die Reportage beginnt mit einem Gang über die Knastmesse in Philadelphia; ein Unternehmer erzählt von den neusten Trends dort. Der Boom der privaten Knastindustie in den USA wird dargestellt. Lary Kothran berichtet vom rassistischen Charakter des Knastsystems, das in gewisser Hinsicht mit der Sklavenhaltung vergleichbar ist. Thematisiert wird auch der Protest gegen diesen Boom, sowie die Bedeutung der Solidarität mit Mumia Abu Jamal.
"Nürnberg ist nicht Genua" - Pressekonferenz der Nürnberger Polizei ...
Bei ihrer Pressekonferenz zum aktuellen Stand der Vorbereitungen zeigte sich die Nürnberger Polizei äußerst gelassen: "Nürnberg ist nicht Genua". Brisant für die Sicherheitslage hält Peter Link, Vizepräsident der Nürnberger Polizei, dezentrale Aktionen. Auch konnte keine Einigung mit den VeranstalterInnen über die Demonstrationsroute erzielt werden, da die Polizei einen "unmittelbaren Zutritt zu Symbolobjekten" wie ...
Kundgebung zum CSU-Parteitag hat begonnen
Die ersten Aktionen zum CSU-Parteitag begannen bereits am Freitag abend mit "Blockadeaktionen". Angesichts der massiven Polizeipräsenz wurde zwar niemand am Betreten des Messegeländes gehindert. Als Erfolg sahen die linken Gruppen, die dazu aufgerufen hatten die Aktionen dennoch. Im Folgenden ein Livebericht von den Protesten mehrerer 100 Menschen im Vorfeld der Grossdemonstration am Samstag:
Schilys Zuwanderungsgestz - Auswirkungen auf die Situation der Flüchtlinge
Anmoderierter und übersetzter Demo-Redebeitrag eines Flüchtlings der MigrantInnenorganisation The Voice, zu den Auswirkungen des geplanten Zuwanderungsgesetzes. Schily hat Mitte Oktober einen zweiten Entwurf zu dem Gesetz vorgelegt. Der Erstentwurf war von Menschenrechtsorganisationen scharf kritisiert worden. Pro Asyl sprach vom schärfsten Angriff auf die Rechte von Flüchtlingen, seit der Grundgesetzänderung von 1993.
Jumbofahrt Teil 2
Im zweiten Teil: eine Reportage vom Grillfest nach der Fahrt und ein Interview mit einer Teilnehmerin, Claudia Hockemüller
Jumbofahrt - eine Motorradtour für Menschen mit Handicap Teil 1
Eine Reportage über die Jumbofahrt 2001, die mittlerweile seit 35 Jahren stattfindet. Am Wochenende nach Himmelfahrt organisiert ein Kasseler Motorradclub diesen Ausflug im Motorradgespann, für junge Erwachsene der Rehaklinik Lichtenau. An die 100 Jumbos mit FahrerInnen aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern nehmen daran teil. Im 1. Teil ein Bericht der Fahrt und Interviews mit TeilnehmerInnen.
jux2001/02: intro und rundgang
Gibt es eine Jugendbewegung, die zur Gefahr für eine
lethargische Gesellschaft der Gegenwart wird, weil
zu revolutionär?
Ein wenig Aufschluß können die
Höreindrücke vom Jukß 2001/02 in Dresden geben.
Anti-Nato-Protest Wochenende München 1.2.-3.2.02 Beitrag 5
Der fünfte Beitrag dreht sich hauptsächlich um die 'direct action'-aktionen die an dem Wochenende gelaufen sind. ein Aktivist der 'Nacktaktion' erklärt diese. Der Kessel Schillerstr. Samstag abends, in dem fast alle 300 Leute in Gewahrsam genommen worden sind, ist ebenfalls Thema. Und zum Ende noch ein paar abschließende Statements zum gesamten Wochenende. O-Töne: Aktivisten, Angelika Lex, eine Bündnissprecherin, grichischer ...
Anti-Nato-Protest Wochenende München 1.2.-3.2.02 Beitrag 4
Der vierte Beitrag ist ein Stück weit die Fortsetzung des dritten Beitrags. Am Anfang geht es um die Kessel am Isartor und Viktualienmarkt, von denen natürlich die Demonstranten aber auch Passanten betroffen waren. Dannach geht es um die vielen Ingewahrsamnahmen und deren Verhältnismäßigkeit und wie die Aktivisten mit der Knasterfahrung umgegangen sind. O-Töne: Herr Wimmer vom Bündnis, Angelika Lex, Passanten und Polizisten, Aktivisten
Anti-Nato-Protest Wochenende München 1.2.-3.2.02 Beitrag 3
Im dritten Beitrag ist hauptsächlich die Stimmung Samstag nachmittags auf dem Marienplatz festgehalten. Demosprüche z.b. wie Polizisten eine anstehende Räumung besprechen. Aber auch wie Polizisten mit friedlichen stumm protestierenden Menschen umgehen und wie sie einen Demonstranten, der im Rollstuhl sitzt behandeln. O-Töne: Demonstranten, Passanten, Polizisten.
Anti-Nato-Protest Wochenende München 1.2.-3.2.02 Beitrag 2
Der zweite Beitrag beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem generellen Demonstrationsverbot. Warum wurde es verhängt, gab es überhaupt eine rechtliche Grundlage dafür, wie hat die Polizei das umgesetzt und wie sind Aktivisten/Demonstranten damit umgegangen.O-Töne:Angelika Lex(Rechtsanwältin), Aktivisten,Polizisten,Demonstranten
Anti-Nato-Protest Wochenende München 1.2.-3.2.02 Beitrag 1
Vom 1.2-3.2.02 fand in München die Nato-Sicherheitskonferenzstatt.Dazu lief am 16.02. eine zweistündige Sendung auf RUM über das Protestwochenende gegen die Kriegskonferenz. Die Reportage wurde aus verschiedenen Aufnahmen (von dem 2.02.),Songschnipsel und Musik zusammengebastelt. Die Lieder mussten leider rausgeschnitten werden, obwohl sie wichtiger Bestandteil der Sendung waren.Die Aufnahmen sind hauptsächlich in der Münchner Innenstadt ...
Sophia Deeg: Erlebnisbericht aus Palästina
Sofia Deeg aus München, eine sehr selbstbewußte und kritische Zeitgenossin, blamierte durch ihre Reise nach Palästina die duckmäuserische rot-grüne Außenpolitik ganz einfach dadurch, dass sie vor einigen Tagen mit Ihrer Tochter nach Palästina fuhr, um selbst Augenzeugin zu werden bei dem unsymetrischen Krieg gegen das palästinensische Volk. Sie hat es mit Friedensfreunden aus anderen Ländern geschafft, nur mit Mut und einem weißen Handtuch ...
Gescheiterter Putschversuch in Venezuela
In nur 3 Tagen durchlebte Venezuela ein politisches Chaos und wurde zu einem Beispiel dafür, wie Medien Politik machen: War es ein Massenaufstand gegen den autoritären Präsidenten Hugo Chavez? Oder war es ein Putsch, den seine Gegner von langer Hand vorbereitet hatten?