Radio LORA München

4969 Beiträge Filtern

mostrar todos los datos de la base ordenados según:
ID up     fecha      título      autoras o autores      idioma      tipo      serie      duración     
12.03.2013
Ich glaube, ich bin jetzt mit Nils zusammen

Interview mit der Hamburger diary slammerin Ella Carina Wener über Tagebücher und die goldenen Jahre der Jugend.

15.03.2013
Der Neue: Versuch Einer Annäherung An Francesco Uno.

Ja, auch wir tun es. Auch wir beschäftigen uns heute mit Franziskus dem Ersten. Mit dem Papst, der als argentinischer Kardinal – ja, was – der Junta half? Den Armen diente? Konzernen die Leviten las? Gegen den Zentralismus der Amtskirche wetterte? Schwule Ehen als Teufelswerk disste? Mit HIV-Kranken demonstrativ das Abendmahl teilte? Ganz schön widersprüchlich, was man über Kardinal Jorge Mario Bergoglio lesen kann, den 76-jährigen ...

19.03.2013
Sahra Wagenknecht Pressegespraech in Muenchen

ROHMATERIAL Pressegespräch mit Sarah Wagknecht in München vor ihrer Rede in der "Freiheiz-Halle". http://www.dielinke-muc.de/post/2013/03/18/sozial-statt-krise-reichtum-umverteilen/

19.03.2013
Sozial statt Krise - Rade Sahra Wagenknecht in Muenchen

Sozial statt Krise - Rade Sahra Wagenknecht in Muenchen http://www.dielinke-muc.de/post/2013/03/18/sozial-statt-krise-reichtum-umverteilen/

19.03.2013
Nicole Gohlke, DIE LINKE (MdB) zu Bildungspolitik

Interview mit Nicole Gohlke, DIE LINKE, zu den Themen Bildungspolitik und Umverteilung. Näheres zu Nicole Gohlke, DIE LINKE (MdB) unter http://www.nicole-gohlke.de/

20.03.2013
Menschenrechte Paraguay

Interview mit Arnulf Leidig von Amnesty Deutschland über die Menschenrechtslage in Paraguay.

22.03.2013
Die Steuertricks von Starbucks, Amazon & Co., eine kritische Bestandsaufnahme

Wir kommen zur Abteilung Mit Steuertricks auf Du und Du, oder auch: Wie Sie als Konzernboss so ziemlich jeden Staat verarschen können. Starbucks, die Yuppie-Kaffeeschlürfanstalt mit Filialen around the modern globe hat seine Beteiligung an einem Hearing der grünen Bundestagsfraktion zum Thema „Aggressive Steuergestaltung“ abgesagt. Aggressive Steuergestaltung. Das ist der Schönsprechbegriff fürs legale Bescheißen der Länder, in denen ...

22.03.2013
Was macht der deutsche Geheimdienst in Tunesien - und: Wie weit wir dem neuen ...

Zum nächsten Thema: Die Waffenstillstandserklärung des PKK-Chefs Öcalan und seine Aufforderung an alle PKK-KämpferInnen, sich hinter die türkischen Grenzen zurückzuziehen und alle Aktivitäten auf dem Gebiet der Türkei einzustellen, ließ gestern viele tausend KurdInnen bei den Neujahrsfeiern in Diyabarkir und anderswo in Freudentänze ausbrechen. Ein neuer Frühling in Türkisch-Kurdistan? Oder ist das eine trügerische, taktisch herbei ...

28.03.2013
Lora Monatsrückblick März 2013

In der Märzausgabe hören wir Prof. Grottian zum zivilen Ungehorsam, einige Loramitarbeiter wurden zu einem Interview gebeten, im Jugendwahn ging es um das chronische Herausschieben von Aufgaben und Problemen. In der Verdisendung stand der Equal Pay Day im Mittelpunkt, Auszüge aus der Friedenskonferenz und dem Buch "Emört" Euch von Stephane Hessel beschliessen unsere Sendung.

29.03.2013
Frauen, es geht um Euer Geld! Podiumsdiskussion zum Equal Pay Day in München

Live-Übertragung der Podiumsdiskussion zum Equal Pay Day aus dem Münchner Rathaus am 21.03.13

29.03.2013
Der Schiffsfriedhof der Schande: Warum Wir Unsre Hochseeschiffe Endlich Recyceln ...

Zu einem für die bayrischen Kkollegen von Radio LoRa München höchst ungewöhnlichen Thema: Dem Bau von Hochseeschiffen und dem Trauerspiel ihrer Verschrottung. Unser Kollege Andrasch Neunert sah einst bei Phoenix eine Dokumentation über die Küste in Bangladesh, riesige Schiffsfriedhöfe an der Küste, Stahlskelette, die von Arbeitern für Hungerlöhne und ohne Schutz vor Chemikalien und Unfällen allmählich zerschnitten werden – ein solcher ...

29.03.2013
Orienthelfer (Syrienhelfer)

Unser Kollege Mike GH war kürzlich in der Innenstadt unterwegs, als er auf einen Stand traf, an dem für eine Flüchtlings-Hilfsorganisation Spenden gesammelt wurden. Die „Orienthelfer“, so heißt der Verein, werben damit, dass sie selbst die Spendenmittel und Hilfsgüter ins Land bringen, also die volle Kontrolle haben, was mit den Geldern und Spenden passiert. Unser Kollege sprach mit Spendensammlern und Gruppenmitgliedern, die selbst nach ...

03.04.2013
Zwangsverheiratung in Deutschland

Interview mit Myria Böhmecke von Terre des Femmes über Zwangsverheiratung und Deutschland.

03.04.2013
2 Jahre Bildungspaket - viel Bürokratie wenig Hilfe

Interview mit dem Bundesgeschäftsführer der Deutschen Familienverbandes Siegfried Stresing über die bürokratischen Hürden beim Bildungspaket.

04.04.2013
Der verlogene Kampf der Politik gegen Steuer- und Finanzoasen

Interview mit dem Finanz- und Bankenexperten Werner Rügemer

09.04.2013
Die Wüste grünt dank SPD

Die SPD möchte Israel einen Wald in der Wüste schenken. Da, wo der Wald hin soll, wohnt aber dummerweise schon jemand.

09.04.2013
Nachdenkseiten: Jagd auf kranke Hartz-IV-Empfänger – die Kleinen hängt man ...

Die rührige Bundesagentur für Arbeit hat einen neuen "Public Enemy Number One" ausgemacht: kranke Hartz-IV-Empfänger. Ein Kommentar der Nachdenkseiten.

12.04.2013
Türkei: Ein Hohn Auf Jeden Rechtsstaat - Verteidiger Kurdischer Verteidiger ...

Am 28.3. fand der 6.Verhandlungstag in dem Massenverfahren gegen 46 zumeist kurdische Anwältinnen und Anwälte in Silivri bei Istanbul statt, denen die Unterstützung illegaler kurdischer Aktivitäten vorgeworfen wird. Doch damit nicht genug – einige der Kollegen, die die angeklagten Anwälte verteidigen wollten, sitzen mittlerweile selbst in Haft... Eine der Beobachterinnen dieses Prozesses, die Rechtsanwältin Golda Schönberg von der Berliner ...

18.04.2013
Ausbildungsbereitschaft in Betieben befindet sich auf einem historischen Tiefstand

Interview mit DGB-Abteilungsleiter der Bildungspolitik und Bildungsarbeit Matthias Anbuhl über die Ausbildungssituation in Deutschland.

18.04.2013
Bitter Coal – Deutschlands Steinkohleimport

Interview mit Sebastian Rötters von FIAN Deutschland e.V. über die soziologischen und ökologischen Auswirkungen von Kohleimporten in den Lieferländern.