Radio Radio F.R.E.I., Erfurt

3177 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID down     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
21.12.2023
Der Gesellschaft den Spiegel in die Wunde legen - Mario trifft Monobrother

Der Gesellschaft den Spiegel in die Wunde legen - Mario trifft Monobrother Diese Sendung ist zur Ausstrahlung bei Freien Radios bestimmt. Bitte keine Verbreitung auf anderen Wegen! https://honigdachs.at/produkt/mirgehtsumdiemenschen/ https://de.wikipedia.org/wiki/Monobrother https://carstenrose.jimdofree.com/ JaJa. Mario & Monobrother Solodarität Monobrother Herrklärbär Carsten Rose Bros Monobrother Dissonanz Tanz Carsten Rose TV Philosoph Monobrother Friede den Köpfen ...

10.05.2023
Die Internationale Arbeitsorganisation ILO

Vorstellung der Internationalen Arbeitsorganisation ILO Im Rahmen der Diskussionen um Lieferketten und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten wird häufig von den ILO-Kernarbeitsnormen gesprochen. Was das ist und welche Organisation hinter der Abkürzung ILO steht, erklärt Dr. Annette Niederfranke, frühere Staatssekretärin und jetzt Direktorin des Büros der internationalen Arbeitsorganisation in Deutschland.

21.04.2023
Kampagne für Saubere Kleidung

Interview mit Isabell Ullrich der Koordinatorin der Kampagne für Saubere Kleidung in Deutschland. Die Kampagne für Saubere Kleidung hat nichts mit schmutziger Wäsche zu tun, dass macht Isabell Ullrich die Koordinatorin der Kampagne in Deutschland klar. Worum es stattdessen geht, erläutert sie im Interview.

21.07.2023
Reflexion auf die Risikoanalyse der Lieferkette

Das Deutsche Institut für Menschenrechte(DIMR) betrachtet in einer Reflexion die gängigen Risikoanalysen der Lieferkette durch Unternehmen in Bezug auf die Einhaltung von Menschenrechten. Im Interview erläutert Melanie Wündsch vom DIMR, welche Pflichten unternehmerischer Sorgfalt Betriebe nach dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz haben und wie die derzeitige Praxis ist. Es geht um Wege der Informationsbeschaffung, Hürden ...

15.12.2023
Auf der Suche nach der normalen Zeit | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Auf der Suche nach der normalen Zeit | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft »Krisenmodus« ist das Wort des Jahres 2023: So teilte es die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden mit. Unsere Welt, begründete die Geschäftsführerin, befinde sich seit 2020 im »Krisenmodus« – Belege sind ihr die Corona-Pandemie, der Überfall Russlands auf die Ukraine, die Energiekrise, die Bildungsmisere und der Hamas-Angriff auf Israel. Das ist natürlich alles wahr und richtig – noch nie hatte man das Gefühl, derart intensiv ...

05.12.2023
Interview zum Gedichtband "überLIEBEn"

Interview zum Gedichtband "überLIEBEn" Wir brauchen Liebe. Liebe ist mehr als nur romantisch. Liebe ist politisch, Liebe ist solidarisch, Liebe ist poetisch. überLIEBEn sind unsere Geschichten. Liebe ist überall, in Song-Texten, in Filmen, abgebildet in Kunstwerken, in Büchern. Häufig wird dabei über Liebe im romantischen Kontext geschrieben, gesprochen und diskutiert. überLIEBEn setzt Liebe in den Mittelpunkt und macht es sich zur Aufgabe, das Bild zu vervollständigen. Mit ...

24.11.2023
Im Blick. Dokumentation extrem rechter Aktivitäten in Thüringen im 3. Quartal 2023

Mobit ist die Mobile Beratung in Thüringen für Demokratie - gegen Rechtsextremismus. Sie dokumentiert extrem rechte Aktivitäten in Thüringen. Im Gespräch fasst Felix von Mobit das dritte Quartal 2023 zusammen. Im Blick sind dabei Rechtsrockkonzerte, Reichsbürgerszene, die Verbote und Selbstauflösungen der Hammerskins und Artgemeinschaft, Knockout 51, aber auch Wahlen in Thüringen und fehlende Brandmauern.

23.11.2023
Kein Platz für Nazis: Die Projektgruppe "Support in Nord" Erfurt

Seit 2022 gab es vermehrt Übergriffe und Raumnahme von Rechts im Erfurter Norden (Stadtteil Ilversgehofen). Dagegen regt sich Widerstand, auch aus dem Viertel heraus, zum Beispiel mit dem Projekt „Support in Nord“. Sarah von der Projektgruppe erklärt, um welche Form der Unterstützung es dabei geht.

30.11.2023
Raumfahrtjournal Dezember 2023

Themen: Weltraumteleskop Euclid liefert erste wissenschaftliche Bilder+++Artemis Accords (Abkommen) – Deutschland ist nun mit an Bord+++Aktivitäten um und auf der Internationalen Raumstation (ISS) und der chinesischen Raumstation „Tiangong“+++Astronautisches Tagebuch Monat Oktober 2023

26.11.2023
Sparwut und Tesafilm | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Sparwut und Tesafilm | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft Die Schuldenbremse ist der eigentliche, nie rückzahlbare Kredit, den die Gesellschaft sich selber ausstellt. Das Bundesverfassungsgericht hat gesprochen: Der Klimafonds der Regierung verstößt gegen die Schuldenbremse. Die Richter*innen verurteilten jeden Versuch, die Schuldenbremse durch Fonds, Sonderkonten oder Sparstrümpfe unterm Bett zu umgehen. Prompt musste die Ampel eine zweistellige Milliardensumme einfrieren – besonders Ausgaben ...

19.11.2023
Hauptsache gegen "das System" | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Hauptsache gegen "das System" | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft Über junge Aktivisten, die plötzlich Osama bin Laden als Freiheitskämpfer huldigen. Millionenfach wurde es schon weltweit angesehen: ein Video, in dem eine junge Aktivistin berichtet, im Zuge des Nahost-Krieges einen Brief Osama bin Ladens gelesen zu haben, der ihre Augen geöffnet und ihr Weltbild umgestürzt habe. Jenen »Letter to America« hatte bin Laden vor 20 Jahren geschrieben; der »Guardian«, der ihn veröffentlicht hatte, depubliziert ...

13.11.2023
Menschenrechte im digitalen Raum. Digitale Gewalt und ihre Folgen. Eintauchen ...

Menschenrechte im digitalen Raum. Digitale Gewalt und ihre Folgen. Eintauchen mit Josephine Ballon. Eskalierende Gewalt- und Mobbingspiralen sind kein Spiel und kein Spaß. Anzeigen hilft auch Anderen. HateAid kann helfen. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=7&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=9854

11.11.2023
Ampel-Abschiebegesetz: Asyl ohne Recht | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Ampel-Abschiebegesetz: Asyl ohne Recht | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft Über das Phänomen der politischen Selbstspaltung in der inneren WG. Politik hat sich in Kommunikation verwandelt. Dieser Tatsache haben Diejenigen, die zuletzt als Jungparlamentarier*innen in den Bundestag eingezogen sind, nahezu alles zu verdanken: Auf die Wahllisten wurden sie wegen ihrer tollen Social-Media-Postings, ihrer Reichweite und ihrer Erklärvideos gesetzt. Die roten und grünen Neu-Abgeordneten bezogen ihre Glaubwürdigkeit aus ...

07.11.2023
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - leurs enfants après eux

Vor ein paar Monaten hatte ich von Moritz Baßlers Buch über magischen Realismus gesprochen, und darin war auch von Lisa Krusches Roman «Unsere anarchistischen Herzen» die Rede, den Baßler empfahl, unter anderem wegen des Umgangs mit SMS-Nachrichten im Text, was ich dann doch wieder an den Haaren herbei gezogen fand, weil gerade diese SMS-Nachrichten keine eigen­stän­dige Funktion oder Erzählebene konstituierten, aber egal....

02.11.2023
Raumfahrtjournal November 2023

Themenübersicht: Feuermelder aus dem All „BIRD“ nach 22 Jahren verglüht+++Aktivitäten um und auf der Internationalen Raumstation (ISS) und der chinesischen Raumstation „Tiangong“+++Astronautisches Tagebuch Monat September 2023

01.11.2023
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - EU-Steuerobservatorium

Die EU finanziert eine Forschungsstelle zu Steuerfragen an der Ecole d'Economie de Paris, welche unter anderem regelmässig den Bericht zur weltweiten Steuer­vermeidung publiziert. Worum es dabei konkret geht, wird in der Ausgabe für das Jahr 2024 wie folgt umschrieben:

29.10.2023
Causa Aiwanger: Antisemitismus als Bonuspunkt | Leo Fischer - Die Stimme der ...

Causa Aiwanger: Antisemitismus als Bonuspunkt | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft Über die spezielle bayrische Art der Geschichtsaufarbeitung. Seit den letzten Landtagswahlen wird überall vor einer kommenden Regierung mit AfD-Beteiligung gewarnt – wenn nicht gar schon die absolute Mehrheit droht. Dabei ist sie de facto bereits am Ruder, und das auch noch in einem der lange Zeit als immun fantasierten westlichen Bundesländer, in Bayern. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1177348.hubert-aiwanger-causa-aiwanger-antisemitismus-als-bonuspunkt.html ...

25.10.2023
"Listening to the World – 100 Jahre Radio" | Hören als globales ...

Im Jahr 2023 wird der Rundfunk in Deutschland 100 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums beschäftigt sich das künstlerische Forschungsprojekt »Listening to the World – 100 Jahre Radio« mit dem Hören als globalem Phänomen. In Workshops haben Klangkünstler*innen und -forschende sowie Radio-Praktiker*innen und -Theoretiker*innen gemeinsam die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des regionalen und überregionalen Hörens erkundet. Radio ...

25.10.2023
Zwischen Ost und West - eine Begegnung mit Carsten Schneider (SPD)

Seit zwei Jahren ist Carsten Schneider Ostbeauftragter der Bundesregierung. Medial ist seither auch dank seiner starken medialen Präsenz der Osten stärker in den Mittelpunkt gerückt. Reinhard von Radio F.R.E.I. sprach mit ihm in seinem Wahlkreisbüro in der Erfurter Andreasstraße u. a. über Elitenbildung, Wertschätzung und fehlende Fachkräfte in der Pflege. Carsten Schneider sitzt seit 25 Jahren im Deutschen Bundestag. Im Jahr 1998 war ...

24.10.2023
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kritik & Antisemitismus

Da sind wir wieder: Man darf Israel nicht kritisieren, weil das antisemitisch ist, und man darf die Palästinenser:innen nicht kritisieren, weil das von der Gesellschaft für bedrohte Völker nicht gerne gesehen wird.