Radio Freies Radio Neumünster

80 Beiträge Filtern

mostra tutti i dati della banca dati ordinati secondo:
ID      data      titolo      autrici/autori      lingua up     tipo      serie      durata     
17.11.2017
Esther Bejarano – Musikerin, KZ-Überlebende, Mahnerin

Esther Bejarano – Musikerin, KZ-Überlebende, Mahnerin Esther Bejarano liest aus ihrem Buch – Erinnerungen an die Zeit im KZ Auschwitz und im KZ Ravensbrück

30.09.2018
Steuerung der beruflichen Bildung künftig über das Wirtschaftsministerium?

Gewerkschaften kritisieren die Pläne der schleswig-holsteinischen Landesregierung und sagen: "Das wäre bundesweit beispiellos und auf keinen Fall vorteilhaft." [...] "Wir sind ganz klar nicht der Meinung, dass der Wirtschaftsminister die Fach- und Dienstaufsicht über die beruflichen Schulen in Schleswig-Holstein haben soll".

17.04.2020
Können Apps bei der Bekämpfung des Coronavirus helfen?

Das Robert-Koch-Institut hat bereits eine App zur Verfügung gestellt. Anders funktionieren Kontaktverfolgungapps. Welche Datenschutzprobleme sind damit zu erwarten? Ein Gespräch dazu mit Nils Büschke von der Grundrechte-Initiative Digitalcourage

08.08.2023
Warum ist Grünland so wichtig für Artenvielfalt, Tierwohl und Klima?

Warum ist Grünland so wichtig für Artenvielfalt, Tierwohl und Klima? Was ist Grünland und warum ist es so wichtig für die Artenvielfalt, das Tierwohl und das Klima? Darüber sprechen wir mit Bini Schlamann und Martina Gremler vom Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (SH). Aber Grünland ist nicht Grünland, denn die Form der Bewirtschaftung spielt eine wichtige Rolle. Gut für die Natur ist extensiv bewirtschaftetes Grünland. In diesem Beitrag stellen wir dar, welches komplexe Zusammenspiel eine grüne ...

15.03.2014
Porajmos, der Völkermord an den Roma und Sinti – Zeitzeugeninterview aus Neumünster

Das Freie Radio Neumünster hat zum Völkermord der europäischen Roma geforscht und in Neumünster die Spuren nachgezeichnet, in einem Interview mit dem Zeitzeugen Otto Laubinger und seinen Angehörigen.

13.06.2016
Recherchen am rechten Rand - Interview und Vortrags-Mitschnitt

Telefoninterview mit Journalist Sören Kohlhuber zu seinen Recherchen bei rechten Demonstrationen & Mitschnitt seines Vortrags: "Fußball und Rechtsextremismus".

14.10.2016
Widerstand gegen die Euthanasie

Widerstand gegen die Euthanasie Bericht zum Vortrag von Publizist Andreas Babel zu seinem Buch “Kindermord im Krankenhaus: Warum Mediziner während des Nationalsozialismus in Rothenburgsort behinderte Kinder töteten” mit Recherchen in Neumünster und Hamburg.

13.01.2017
Alternative Websuche im WWW

Interview mit Yacy-Erfinder Michael Christen

10.02.2017
Freifunk – Zugang zum Internet für Alle

Interview mit Ruben Barkow vom Verein Freifunk Kiel

10.03.2017
Von wegen sicher

Interview mit Tamara Baković-Jadžić aus Belgrad, zur Kritik des Konzepts der «sicheren Herkunftsstaaten».

10.03.2017
Populismus von Rechts

Rückblick auf die Proteste gegen die Wahlkampfveranstaltung von Frauke Petry am 3. März 2017 im schleswig-holsteinischen Aukrug.

13.06.2017
Rassismus und Sprache

Rassismus und Sprache Interview mit Natasha A. Kelly, Autorin, Wissenschaftlerin und Aktivistin

13.06.2017
Die Situation in Ostafrika und internationale Freiwilligenarbeit in Schleswig-Holstein

Interview mit Sharon Manjuki Kimani aus Kenia, die derzeit in Schleswig-Holstein ihren Freiwilligendienst macht

13.06.2017
EU Politik in der Krise

Zusammenfassung einer Diskussionsrunde zur Krise der aktuellen Politik der EU

07.11.2017
Reisepass-Quartett – ein Gesellschaftsspiel für den guten Zweck

Interview zur Kampagne „VisaWie? Gegen diskriminierende Visaverfahren!“

07.11.2017
Racial Profiling

Interview mit der Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt KOP

23.01.2018
Lohndumping in den Gefängnissen

Interview mit Martina Franke von der Gefangen-Gewerkschaft GG/BO

23.01.2018
Medien in Pakistan

So wie das Land hat sich auch die Medienlandschaft Pakistans gewandelt – Eindrücke aus Karachi

25.03.2018
Freiheit für Carles Puigdemont – Proteste vor der JVA Neumünster

Eindrücke Und Interviews von den Protesten am 25. März 2018 vor der JVA Neumünster, in der Carles Puigdemont derzeit inhaftiert ist.

28.06.2018
Seenotrettung im Mittelmeer durch NGOs

Am Mittwoch, den 27. Juni, fand ein Vortrag mit anschließender Diskussion mit einem Aktivisten von Sea Eye im DGB-Haus Neumünster statt. Aus erster Hand wurden die Besucher*innen des Vortrags über die Situation der Flüchtlinge im Mittelmeer und Maßnahmen zu deren Rettung informiert. In unserem wöchentlichen Infomagazin haben wir Hengist Gerdson als Studiogast interviewt.