Redaktionsbereich Arbeitswelt
ID Datum

Reportage Bienenpädagoge Leipziger Auwald
Wir besuchen Andrè Soudah im Leipziger Auwald. Der sogenannte "Bienenandrè" ist Bienenpädagoge und Imker & beschreibt seine Arbeit mit den Bienenvölkern und den Menschen drum herum. Er spricht über ethische Fragen des Honiggewinns und teilt sein Wissen über Wild- und Honigbienen.
Quergelesen 29.04. 2025
- Linke Kritik am Antisemitismus zur Zeit der Weimarer Republik. Audioaufnahme der Buchvorstellung zu: »Gegen den Geist des Sozialismus« - Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik, von Olaf Kistenmacher (Hamburg, 10.04.25, https://t1p.de/wsxub). Der Vortrag wurde gehalten im Rahmen einer Vortragsreihe: „Codierter Hass — Antisemitismus als Wahn.“ der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und des Jungen Forums ...
Wann kommt der nächste KI Winter? Wo ist das chinesische Zimmer? Leben Asimov ...
KI – Vision und Wirklichkeit: Risiken, Herausforderungen und Forschungstrends → Eine Spielanleitung von Prof. Dr. Oksana Arnold
https://www.radio-frei.de/index.php?iid=podcast&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=10353
https://ai.fh-erfurt.de/arnold#panel-851-2
Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat in Mannheim, K1: EIN TAG OHNE FRAUEN USA/ISL ...
Zum Tag der Arbeit
Ein Tag ohne Frauen
USA/ISL 2024
Spielzeit 74 Min.
Fassung: Isländisch-englisch mit deutschen Untertiteln
Termine
01.05.2025 19:30 Uhr
26.05.2025 19:30 Uhr
29.05.2025 19:30 Uhr
Am 24. Oktober 1975 gingen 90 Prozent der isländischen Frauen in Streik: Sie legten ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser, weigerten sich zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern. Sie wollten nicht hinnehmen, dass ihre Arbeit in ...
arbeitsunrecht FM #06/25 Interview: Jonas Wahmkow (taz) ► Was ist Bullshit-Kapitalismus ...
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.
Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.
MODERATION: Elmar Wigand
UNION BUSTING-NEWS (Beginn: 12:22)
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht ...
(A-Radio) redefine global solidarity – Cadus im Gespräch
Länge: 36:37 min Cadus ist eine Nothilfeorganisation aus Berlin, deren Ursprünge in linken/linksradikalen Kreisen liegen. Wir haben mit ihnen über ihre Arbeit in der Ukraine und in Gaza, aber auch über die alltäglichen Herausforderungen gesprochen. Ihr hört hier die lange Fassung des Interviews mit Cadus aus dem Märzrückblick 2025. Feedback und Kommentare bitte an: aradio-berlin/at/riseup(.)net (https://www.aradio-berlin.org/redefine-global-solidarity-cadus-im-gespraech/)
Schlachthof in Crailsheim blockiert durch 'Gemeinsam gegen die Tierindustrie'
Warum blockieren Menschen einen Schlachthof? Das versuchten Wir letzte Woche, am 14.04 herauszufinden.
Radio Dreyeckland war Vorort in Crailsheim dabei, als Aktivist:innen des Bündnisses ‚Gemeinsam gegen die Tierindustrie‘ die Zufahrt des Schlachthofgeländes des niederländischen Konzernes ‚VION‘ blockierten und sogar das Dach eines Gebäudes erklommen.
Da VION sich nach und nach vom deutschen Markt zurückzieht, wird der Standort ...
UNION BUSTING NEWS #06/25 ► Streikrecht unter Druck ► Union Busting bei Edeka? ...
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.
Von und mit Jessica Reisner
► Arbeitgeberverband Gesamtmetall präsentiert Entwurf zu Schlichtungsgesetz / Schwächung des Streikrechts
► Edeka Lager Lauenau / Betriebsrat klagt gegen Union Busting
► Koalitionsvertrag / Was steht zum Thema Arbeit + Rente drin?
► Protest gegen tödlich Arbeitsunfälle/ ...
Interview mit Klimaaktivistin Lisa Poettinger
Wir sprechen über Lisas Aktivismus sowie ihren Einsatz für globale Klimagerechtigkeit und eine nachhaltige, demokratische Wirtschaft. Dabei kommen wir auch auf Berufsverbote zu sprechen. Lisa studiert auf Lehramt und hätte am 17.02.2025 ihr Referendariat angetreten – sie wurde allerdings nicht zugelassen. Sie spricht von einem politisch motivierten Berufsverbot und hat Klage eingereicht. Im Interview erläutern wir die Hintergründe und diskutieren, ...
Eigentlich ist immer zu wenig Zeit - Integrationserziehung und Sonderpädagogik ...
Antje Schroeder ist Integrationserzieherin. Sie kann mit "schwierigen" Kindern umgehen. Als Sonderpädagoge ist Manuel Honisch spezialisiert solche Kinder zu fördern. Über ihre Motivation, ihr Arbeitsfeld und dessen Schwierigkeiten sprach Martin Schroeder mit den beiden im Interview für den Podcast zu mutliproffesionellen Teams an (Berliner) Schule.
Die Kitastrophe in Halle(Saale): eine Elterninitiative setzt sich für bessere ...
In Halles Kindertagesstätten fehlt es an Personal. Im Durchschnitt kommen in Sachsen-Anhalt zehn Kinder auf eine Erzieherin. Das ist einer der schlechtesten Personalschlüssel in Deutschland und weit entfernt von der wissenschaftlich empfohlenen Relation. Eltern haben deshalb die Initiative "Kitastrophe" gegründet, die sich für eine Verbesserung der Situation in den Kitas einsetzt. Zuletzt starteten sie eine Petition. Radio Corax hat mit Lu ...
Soft skills in harten Zeiten
»Lebenslanges Lernen«, kreativ und kriegstüchtig: Die Pädagogik als postmoderne Leitwissenschaft
Die Berufsfelder Coaching, Mediation und Supervision, in denen Psychoanalytiker, Soziologinnen und Geisteswissenschaftler mittlerweile eher eine Beschäftigung finden als in ihren angestammten Bereichen, markieren die schlechte Selbstaufhebung bürgerlicher Ideologie wie der konkreten Vergesellschaftungsform, der diese entsprang. Dabei war Ideologie ...
Antikriegsradio - ganze Sendung - April 2025
Ostermarsch Stuttgart - Rede Fridays for Future Ostermarsch Stuttgart - Rede Ulrike Eifler Eine Meldung von Radio Vatikan (vom 15. März 2025) Kurzvortrag Reiner Braun "Die Rolle Europas für den Frieden in der Welt" Kriegsfibel Bertold Brecht, Seite 15 Veranstatlungshinweis Karlsruhe VVN/BdA am 8. Mai 2025 im VER.DI-Haus Karlsruhe
Kriegsfibel Bertold Brecht - Seite 15
Seite 15 von Brecht's Kriegsfibel für's Radio aufbereitet https://www.eulenspiegel.com/verlage/eulenspiegel-verlag/titel/kriegsfibel.html
Kurzvortrag von Reiner Braun (IPB und die Initiative Nie wieder Krieg) Die Rolle ...
Was sind die Ursachen der größten Aufrüstungsphase seit dem zweiten Weltkrieg? Welche Rolle spielen Wirtschaftszahlen? Reiner Braun ist Mitherausgeber der "Zeitung gegen Krieg" (https://zeitung-gegen-den-krieg.de/). Für Freund*Innen und Mitstreiter*Innen hat er einen Vortrag auf Youtube veröffentlicht. Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=S-sOK2DqcbE
Ostermarsch 2025 - Rede Gewerkschafter*Innen für den Frieden, Ulrike Eifler
Liebe Freundinnen und Freunde, die Zeitenwende, die auf eine vollständige militaristische Durchdringung unserer Gesellschaft abzielt, ist vorbei. Die Bundesregierung ist inzwischen zu einer Politik offener Kriegsvorbereitungen übergegangen - sie bereitet den Krieg gegen Russland vor. So fordert der CDU-Parlamentarier Roderich Kiesewetter: „Der Krieg muss nach Russland getragen werden“. Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte an der Universität Potsdam spricht ...
Ostermarsch 2024 - Rede Fridays for Future
Rede vom Ostermarsch in Stuttgart am 19.04.2025 weitere Informationen: https://www.friedenskooperative.de/termine/ostermarsch-bawue-2025-in-stuttgart
Leben statt Überleben - Liegenddemos am 10.Mai 2025 in mehreren Städten der BRD
"ME/CFS = Myalgische Enzephalomyelitis (ME), auch als Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS) bezeichnet, wurde vor mehr als 50 Jahren von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) alsneurologische Erkrankung ....) anerkannt, ist ... noch heute unter Ärztinnen undÄrzten weithin unbekannt und es existieren für diese chronische, schwer einschränkende und lebensverändernde Multisystem-Erkrankung noch immer keine kausalen Therapien, keineBehandlungspläne und keinerlei Medikamente." ...
Quergelesen 15.04. 2025
- Neue Entwicklungen in der Türkei und in Syrien. Im Mena-Watch-Talk spricht Thomas von der Osten-Sacken, der gerade in Istanbul war und aktuell im Nordirak ist, über die Türkei und Syrien. Florian Markl spricht mit ihm zuerst über die Demonstrationen in der Türkei nach der Verhaftung des populären Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem İmamoğlu. Er galt als aussichtsreicher Gegner des amtierenden Präsidenten, Recep Tayyip Erdoğan, sollte dieser noch ein weiteres ...
Vorwärts in die Vergangenheit - über das Soziale im Koalitionsvertrag
Seit der Bundestagswahl und erst recht mit dem Koalitionsvertrag haben sich die Anzeichen verdichtet, dass der außen-, energie- und militärpolitischen Zeitenwende, die Ex-Kanzler Olaf Scholz zu Beginn des Ukrainekriegs ausgerufen hat, unter der künftigen CDU/CSU-SPD-Koalition eine wirtschafts-, finanz- und sozialpolitische Zeitenwende folgen wird.
Wir sprachen darüber mit Christoph Butterwegge. Er ist Politikwissenschaftler und Armutsforscher, ...