Redaktionsbereich Arbeitswelt
ID Datum

Das Radio-Campin Markelfingen - Plus: Mehr Gewerkschaftspodcasts
Der Sommer ist in vollem Gange und damit auch die Saison auf dem DGB-Jugendcamp Markelfingen. Seit vielen Jahren gibt es dort das Radio-Camp, in dem sich die Teilnehmenden mit allem rund uns Radio-Machen beschäftigen. Peter war vor Ort und sprach mit Conny vom Freien Radio für Stuttgart für das Camp und das Medium Radio. Im ersten Teil der Folge stellt Andre derweil weitere Podcasts vor, die unsere Zuhörer*innen uns nach der Folge zu Gewerkschaftspodcasts ...
Weniger ist mehr - Arbeitszeitverkürzung in Wissenschaft und Gewerkschaft
Derzeit entspinnt sich eine anhand der Faktenlage nur als absurd zu bezeichnende Diskussion um Arbeitszeit. Dabei wird den Beschäftigten in Deutschland vorgeworfen, sie würden zu wenig arbeiten, zudem würden 4-Tage-Wochen und Work-Life-Balance angeblich der Wirtschaft schaden. Eine großflächige Arbeitszeitverkürzung sei damit unmöglich. Bei etwas genauerem Hinsehen wird klar: Die entsprechend argumentierenden Politikerinnen und Arbeitgeberinnen ...
Psychische Erkrankungen – weil wegschauen nicht drin ist!
Raus aus der Schublade – Psychische Erkrankungen neu denken
Psychische Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft noch immer mit Vorurteilen und Unsicherheit behaftet. Wir gehen diesen Stigmatisierungen auf den Grund – offen, ehrlich und mit fachlicher Tiefe. Zwei spannende Interviews geben Einblicke aus der Praxis:
Frau Mag. Katharina Dirnbauer, Klinische- und Gesundheitspsychologin
Herr Manuel Pfeilstecher, MSc, Gesundheits- und Krankenpfleger ...
Sendung der ver.di Frauen
H-Team
Die Beschäftigten bei Freien Trägern sollen keine Lohnerhöhung erhalten. Unsere Serie über betroffene Vereine und Initiativen, die von den Kürzungen der Stadt München betroffen sind, setzen wir mit dem Verein H-Team e.V. fort. Wir trafen Wedigo von Wedel, einen der drei Vorstände des sozialen und gemeinnützigen Vereins H-TEAM e.V. Wir wollten als erstes wissen, was das H-Team eigentlich genau ist und welche Angebote sich dahinter ...
Platz für Frauen* im Kunstbetrieb?!
Eine Sendung, in der die Frage: Platz für Frauen* im Kunstbetreib?! von unterschiedlichen Akteur*innen beantwortet wird.
Von der Direktorin des Neuen Museums für Kunst und Design Nürnberg Simone Schimpf sowie der Kuratorin der Sammlung Goetz München Cornelia Gockel, beide in einem Gespräch kurz vor der Eröffnung der Ausstellung Pippilotti Rist und Yayoi Kusama in Nürnberg, eine Kooperation beider Institutionen.
Von den Künstlerinnen ...
Von der Maschine falsch einsortiert: AlgorithmWatch sammelt Fälle algorithmischer ...
Die NGO AlgorithmWatch sammelt Fälle algorithmischer Diskriminierung: Denn immer mehr Institutionen und Unternehmen verlassen sich auf automatisierte oder teilautomatisierte Entscheidungen. Gerade Menschen, die sowieso schon diskriminiert werden oder am Rand der Gesellschaft stehen, sind davon besonders betroffen: von algorithmischer Diskriminierung.
radiotipi Martin Sellner im Rathaus Chemnitz
Für den kommenden Freitag hat sich der rechtsextreme, österreichische Populist Martin Sellner zum wiederholten Mal in Chemnitz angekündigt. Auf Einladung der Freien Sachsen soll er im Chemnitzer Rathaus seine rassistischen Thesen diskutieren können. Wir haben zusammengetragen, was zum Auftritt des Neonazis Sellner in Chemnitz bisher bekannt ist.
Protest-Veranstaltung gegen den Auftritt von Sellner in Chemnitz: Am Rathaus - Freitag 4.7.2025, ...
They do not really care about us - Riders Selbstorganisierung gegen WOLT und ...
Migrantisierte Arbeiter*innen schuften für Essenslieferdienste wie WOLT oder Lieferando und sind zu einem präsenten Bild in der Berliner Innenstadt geworden. Nur wenigen ist klar, wie gefährdet die Arbeiter*innen auf den E-Bikes sind, die den ganzen Tag über Essen in Büros, Werkstätten und Wohnungen liefern. Aus Angst vor Aufenthaltsverlust schweigen viele über vorsätzlichen Lohnraub durch Plattformen, fehlende Absicherungen und Überbelastung, ...
„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der Justizanstalt Karlau“ – Martin ...
„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der JA Karlau“ – Martin von Inmates Shelter
Am 21. Juni fand in der Mauergasse in Graz zum zweiten Mal der „Anti-Knast-Tag“ statt. Mit dabei war unter anderem die Organisation Inmates Shelter, die gemeinsam mit anderen Gruppen zu unterschiedlichen Redebeiträgen einlud. Zudem wurden Briefe von inhaftierten Personen öffentlich vorgelesen. Darin wurden Missstände in der Gesundheitsversorgung, ...
arbeitsunrecht FM #10/25 ► INTERVIEW: Özay Tarim (Verdi) ► Amazon ► DSW ...
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.
Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.
MODERATION: Raphael Semmet
UNION BUSTING-NEWS (Beginn: 11:11) Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und ...
UNION BUSTING NEWS #10/25 ► Amazon ► DSW ► IW gegen Rentner ► Zentrum ...
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.
Von und mit Jessica Reisner
► Abfindung für Amazon-Betriebsratsmitglied
► NRW: Nur noch 9% Unternehmen mit Betriebsrat
► Institut der deutschen Wirtschaft: Gegen abschlagsfreie Rente
► AFD-Vorfeldorganisation Zentrum in Hannover
► Erneute Reform des Betriebsverfassungsgesetzes?
► Unternehmer ...
30 Jahre AUGUSTIN! - wienerische Straßenzeitung feiert Jubiläum
Vor doch schon längerer Zeit, waren Radiomachende von Radio Corax auf Redaktionsreise in Wien, um dort das dortige freie Radio Radio Orange kennenzulernen.
Bei dieser Reise sind eine Vielzahl von Beitragen entstanden wie auch dieser. László und Veto waren dafür unterwegs auf dem AUGUSTIN - Hoffest, um mehr darüber zu erfahren, wie die Straßenzeitung arbeitet. Vor allem wollten sie erfassen, wie das besondere Augenmerk der Zeitung auf die ...
Bleibt München als Boom-Town mit wachsender wirtschaftlicher Attraktivität ...
Dr. Christian Scharpf ist neuer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft in der Landeshauptstadt München. Er nahm sich Zeit für ein ausführliches Interview. Was hat er sich in dem neuen Job vorgenommen: Kann München als Boom-Town mit wachsender wirtschaftlicher Attraktivität eine lebenswerte Stadt bleiben? Auch für Menschen mit geringen bis mittleren Einkommen? Sollte nicht langsam mal Schluss mit dem ewigen Wachstum sein? Diese und ...
Rdaio Radau #45
Heute gehts um die CSDs in Winsen und Celle, um den Veteranentag und Gegenprotest, um die Free-Maja-Demo in Hamburg und einen Workshop vom Netzwerk Arbeitskämpfe. Danach noch der Ausblick auf die nächsten Wochen.
arbeitsunrecht FM #09/25 ► KOLUMNE: Fleiß-Debatte. IW-Studie existiert nicht! ...
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.
Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.
MODERATION: Elmar Wigand
UNION BUSTING-NEWS (Beginn: 26:53) Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und ...
UNION BUSTING NEWS #09/25 ► Würth ► CATL ► Schwarzarbeit ► Fleiß-Debatte ...
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.
Von und mit Jessica Reisner
► Würth / Erste Kündigung nach Unterschriftensammlung unwirksam
► Urteil LAG Köln / Gekündigter muss Detekteikosten tragen
► CATL / Drei Abmahnungen für 1. Mai-Banner
► Fleiß-Debatte / Mehr Arbeit macht krank – Spanien diskutiert 37,5 Stunden-Woche
► Kündigungsschutz ...
Makers United - Interview mit Katrin Hoffmann (Industrieverein Sachsen 1821)
Interview mit Katrin Hoffman vom Industrieverein Sachsen 1821 zur Messe MAKER UNITED in Chemnitz. Die Messe beginnt mit ihrem Vorprogramm für Schülerinnen und Schüler am 19.06.2025. Das Hauptprogramm startet am 21.06. in der Chemnitzer Stadthalle und geht bis zum 22.06.2025.
Maker United - Interview mit Maker David aus Japan
Vom 21. bis 22.06.2025 findet in Chemnitz die Messe MAKER UNITED statt. Davor gibt es noch zwei Tage eine Mitmachmesse für Schulkinder. Unter den beteiligten Akteuren, den "Makern" sind auch Gäste aus Japan. Iryna von Radio T sprach mit David.
Wie geht man mit sexualisierten Belästigung am Arbeisplatz um? - im Gespräch ...
Laut einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes waren etwa 50 % der Befragten schon einmal sexualisierter Belästigung am Arbeitsplatz ausgesetzt. Insgesamt sind zwei von drei Frauen in ihrem Leben von sexualisierter Belästigung betroffen, jede siebte Frau erlebt schwere sexualisierte Gewalt. Umso erschreckender ist die Tatsache, dass nur die wenigsten Frauen ihre Erlebnisse zur Anzeige bringen - insgesamt wenden sich nur etwa 11% ...
Quergelesen 17.06. 2025
- Oliver Vrankovic: Man kann nur hoffen, dass die Regierung einen Plan hat, wie der Krieg, nach Erreichen der Ziele, beendet werden soll und wie die spektakulären und fantastischen militärischen Erfolge in eine neue bessere und sicherere Realität für alle übersetzt werden soll (16.06. ; https://t1p.de/z3wm6). - Hagalil: Auch wenn die Israelis so manches gewohnt sind, die Raketen aus dem Iran sind eine neue Dimension. Trotz der schwierigen Situation für die Zivilbevölkerung ...