Redaktionsbereich Sport

1277 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
28.04.2025
Neues Kunst- und Kulturzentrum in Halle

Viele sehnen sich nach mehr Freiräumen zwischen all den Hotels, Einkaufszentren und Luxuswohnungen, die aus der Erde sprießen wie im Frühling die Blumen. Der Kulturkiste-Verein ist in Halle und Leipzig aktiv und auch schon der Gentrifizierung zum Opfer gefallen. Die Kulturkiste setzt sich z. B. über legale Graffitiwände, Hip-Hop-Jams, Ausstellungen und Workshops für Kultur ein. Nun gibt es neben ihrem Raum im Leipziger Osten auch einen ...

25.04.2025
Fußball-Liebhaber – Amateure im Gespräch: FC Eintracht München e.V.

Am Donnerstag, den 24.04.2025, um 20 Uhr, war bei Max Brym der FC Eintracht München e.V. zu Besuch. Dem Gespräch über aktuelle Herausforderungen, Trainingsmethoden und Erfolge stellten sich: Florian Skazel, Manager Michael Kraft, Co-Trainer

28.03.2025
Fußball-Liebhaber – Amateure im Gespräch: SV München West e.V.

Am Donnerstag, den 27.03.2025, um 20 Uhr, war bei Max Brym der SV München West e.V. zu Besuch. Dem Gespräch über aktuelle Herausforderungen, Trainingsmethoden und Erfolge stellten sich: Siggi Schorpp, 1. Vorsitzender Matthias Katerna, Co-Trainer Gema-Freier Mitschnitt der Live-Sendung vom 27.03.2025

18.03.2025
nachgetreten - Interview mit Roter Stern Leipzig FLINTA*-Spielerin Len

Ramy und Heiner sprechen mit Len, die seit einer Weile beim Roten Stern in Leipzig in einer der FLINTA*-Mannschaften mitspielt. Wir reden über die komplexe Beziehung zum Fußball: frühe Berührungspunkte, das Aufwachsen in Fußballstädten, toxische Elemente der Fangemeinden, ethische Konflikte als Fan und natürlich das Fußballspielen!

07.03.2025
Reportage: Mit dem Armdrehschwung auf die Matte - Ein Besuch im Ringverein SV ...

Ringen ist ein sehr alter Sport. Seine Geschichte reicht von der Antike über die Arbeiter*innensportbewegung bis in die heutige Zeit. Doch wer ringt heute noch? Jenz Steiner von coloRadio hat sich in Dresden auf die Suche nach Ringer*nnen begeben. Beim SV Dresden 1950 traf er auf eine sehr diverse Gruppe.

03.03.2025
Fußball-Liebhaber – Amateure im Gespräch: SV Weißblau-Allianz München e.V.

Am Donnerstag, den 26.02.2025, um 20 Uhr, war bei Max Brym der SV Weißblau-Allianz München e.V. zu Besuch. Im Gespräch über aktuelle Herausforderungen, Trainingsmethoden und Erfolge sind zu hören: Denis Kraus, Trainer und Vorstandsmitglied sowie Helga Weindl, Frauentrainerin Ganze Sendung ohne Gema-Inhalte

20.01.2025
Bundesländer bitten DFL zur Kasse

Am 14. Januar 2025 urteilte das Bundesverfassungsgericht über die Kostenverteilung bei sogenannten Hochrisikospielen im Fußball. Bei Hochrisikospielen handelt es sich um Fußballspiele mit besonders hohem Sicherheitsrisiko, wodurch ein erhöhtes Polizeiaufgebot vonnöten ist. Angestoßen wurde der Prozess von Ulrich Mäurer, dem Senator für Inneres in Bremen. Infolgedessen muss Werder Bremen schon seit Längerem die Kosten bei Hochrisikospielen ...

20.01.2025
„Hetze wurde normalisiert und wir wissen sie ist ansteckend, genauso wie Gewalt“ ...

„Hetze wurde normalisiert und wir wissen sie ist ansteckend, genauso wie Gewalt“ – Daniela Ingruber In dieser Ausgabe VON UNTEN im Gespräch sprechen wir mit der Politologin Daniela Ingruber über die FPÖ, politische Skandale und die Zukunft der österreichischen Demokratie. Ingruber, Expertin für politische Kommunikation, erläutert, warum die FPÖ trotz wiederholter Skandale ihre politische Macht behauptet. Ein wesentlicher Faktor ist die Rhetorik der Partei, die mit Fremdenfeindlichkeit und Hetze arbeitet und so einen Teil ihrer Wählerschaft ...

23.12.2024
Nachruf auf den Lyriker und coloRadio-Sendungsmachenden Peter Rother (1. Juli ...

Nachruf auf den Lyriker und coloRadio-Sendungsmachenden Peter Rother (1. Juli 1952-19. Dezember 2024) Peter Rother war mit seiner Literatur- und Musiksendung "Der aphasische Dichter reitet den Pegasus" seit 2007 eines der großen Aushängeschilder von coloRadio. Am 19. Dezember verstarb der Lyriker und Radiomacher in einem Krankenhaus in Dresden. Jenz Steiner blickt in seinem Nachruf zurück auf Peter Rothers bewegtes Leben voller Höhen und Tiefschläge. Mehr Informationen über Peter Rother findet Ihr auf unserer Website coloradio.org.

30.11.2024
Fußball-Liebhaber – Amateure im Gespräch: SportVerein Neuperlach München

Am Donnerstag, den 28.11.2024, um 20 Uhr, war bei Max Brym der SVN München e.V. zu Besuch. Im Gespräch über aktuelle Herausforderungen, Trainingsmethoden und Erfolge waren dabei: Bernd Klemm, Abteilungsleiter und Integrationsbeauftragter Murat Yasar, Jugendleiter Dennis Magro, Trainer 1. Mannschaft

26.11.2024
onda-info 604

onda-info 604 Das onda-info 604 berichtet von der AntiCOP 2024 und FLINTA-Skatekollektiven in Mexiko. Es gibt noch ein Interview zur aktuellen Entwicklung in Argentinien.

16.11.2024
PRESSING NOV 2024

PRESSING NOV 2024 Themen: Offener Brief gegen den Sponsorendeal mit Saudi Aramco, FIFPRO fordert mehr Mitbestimmung, Update zu Frank Gotthardt und sein Sponsoring von Nius und den Kölner Haien, TeBe Fans gedenken Hans Zoschke, Safe Sport Code des DOSB

11.11.2024
Wilma Rudolph sprintet trotz Kinderlähmung zu Gold

Die US-Amerikanerin Wilma Rudolph wird bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom als erste Frau dreifache Siegerin im Sprint, und damit zur internationalen Sportikone. Und das, obwohl sie mit vier Jahren an einer Polioninfektion erkrankte, eine Krankheit, die bis heute als unheilbar gilt und Wilmas linkes Bein komplett lähmte. Zudem wird sie 1974 als erste afroamerikanische Frau in die Hall of Fame der Leichtathletik aufgenommen und engagierte ...

06.11.2024
Trump gewinnt US-Präsidentschaftswahl

Trump gewinnt US-Präsidentschaftswahl Die endgültigen Ergebnisse müssen noch abgewartet werden, aber Trump hat jetzt bereits 266 der für eine Mehrheit notwendigen 270 Wahlmännerstimmen erreicht. Die demokratische Kandidatin Harris kommt derzeit (Stand: 09:00) auf 195 Wahlmännerstimmen. Die Bundesstaaten New Jersey (14 Wahlmänner), New Hampshire (4 Wahlmänner), Maine (4 Wahlmänner), Michigan (15 Wahlmänner), Wisconsin (10 Wahlmänner), Minnesota (10 Wahlmänner), Nevada ...

28.10.2024
Massive Kürzungen beim Sport in Halle (Saale)

Aktuell befindet sich die Stadt Halle in der Haushaltsplanung für das Jahr 2025. Doch dabei kommt es zu Streitigkeiten, denn die Stadtverwaltung plant, 700 000 € im Bereich Sport einzusparen. Das würde deutlich weniger Zuschüsse für Sportvereine zur Folge haben. Doch damit nicht genug. Jene Vereine sollen zusätzlich einen Betriebskostenzuschuss von 5 Euro pro Nutzungsstunde auf städtischen Sportanlagen zahlen. Ihnen bleibt somit keine ...

27.10.2024
Haushaltskürzungen in Halle beim Sport

Vor kurzem ging ein Aufschrei durch die hallischen Sportvereine. Der Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung sieht eine kürzung der Vereinsförderung vor und die Einführung einer Betriebskostenbeteiligung. Die Abstimmung des Haushaltsplans wurde daraufhin verschoben. Wir haben mit Tom Wolter gesprochen, er ist Teil der Fraktion Mitbürger/ Volt und beantwortet uns, ob Geld nicht auch an anderer Stelle gespart werden kann.

24.10.2024
Fußball-Liebhaber – FC Schwabing in der Landesliga

Am Donnerstag den 24.10.2024 um 20 Uhr war bei Max Brym der FC Schwabing 56 e.V. zu Besuch. Die 1. Herrenmannschaft hat den Aufstieg in die Landesliga klar gemacht und ist damit jetzt der am höchsten spielende Münchner Amateurverein. Über die Pläne, Herausforderungen und Erfolgserlebnisse sprechen in dieser Sendung: Trainer: Steven Zepeda; Zweiter Kapitän: Mohenned Al-Dulaimi; Mannschaftsratsmitglied: Lasse Bethäuse

23.10.2024
Kürzungen im Hallenser Haushalt für Sportvereine

Am 06.10.2024 wurde in Halle der Haushaltsplan für kommendes Jahr vorgestellt. Dieser sieht erwartungsgemäß Kürzungen in allen Bereichen vor, das betrifft vor allem Kunst, Kultur und Sport. Ein Redakteur der Tagesaktuellen Redaktion, der selbst Mitglied in einem Sportverein ist, nahm an der Sitzung des Sportausschusses zum Haushaltsentwurf teil und fing Stimmen ein von Dennis Helmich, im Stadtrat für Die Grünen und Mitglied des Sportausschusses ...

08.10.2024
Deutsche Meisterschaft im Straßenfußball gegen soziale Ausgrenzung findet am ...

"Die 21. Deutsche Meisterschaft im Straßenfußball ist ein Event, das darauf abzielt, durch Sport einen innovativen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen zu leisten. Auf dem Spielfeld treffen Teams aus ganz Deutschland aufeinander, die an Einrichtungen der Wohnungslosen-, Drogen- und Straffälligenhilfe, der Hilfe für Geflüchtete und Straßenzeitungen angegliedert sind. Abseits des Spielfelds wollen wir die öffentliche Wahrnehmung einer Menschengruppe ...

01.10.2024
Ostsachsen: "Respekt ist das Wichtigste" - Deutschlands dienstältester Profi-Breaker ...

Wer von Euch stand noch nie vor dem Spiegel und hat heimlich irgendwelche Dance-Moves ausprobiert? Von den ersten vorsichtigen Schritten bei der Schuldisko bis zur Profi-Karriere ist es ein langer Weg. In den vier Jahrzehnten seiner Laufbahn hat Breaker Hahny viele Leute kommen und gehen sehen. Die, die heute in seiner Stadt in Ostsachsen anfangen, lernen bei ihm in Workshops oder Ganztagskursen an Schulen. An den Wochenenden steht Hahny nach ...