Serie: CX - Corax - Soziales - Strike

1009 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
23.04.2025
Die Kitastrophe in Halle(Saale): eine Elterninitiative setzt sich für bessere ...

In Halles Kindertagesstätten fehlt es an Personal. Im Durchschnitt kommen in Sachsen-Anhalt zehn Kinder auf eine Erzieherin. Das ist einer der schlechtesten Personalschlüssel in Deutschland und weit entfernt von der wissenschaftlich empfohlenen Relation. Eltern haben deshalb die Initiative "Kitastrophe" gegründet, die sich für eine Verbesserung der Situation in den Kitas einsetzt. Zuletzt starteten sie eine Petition. Radio Corax hat mit Lu ...

15.04.2025
Jedes Jahr mehr Straftaten gegen obdachlose Menschen? - Was die polizeiliche ...

Laut der polizeilichen Kriminalstatistik 2024 wurden bundesweit 2194 obdachlose Menschen Opfer einer Straftat. Die Zahlen steigen jährlich. In einem Gespräch mit Jonas Füller, Redakteur des Hamburger Straßenmagazins "Hinz und Kunzt", wird thematisiert, was die Kriminalstatistik aussagen kann, weshalb die Straftaten gegen obdachlose Personen jedes Jahr ansteigen, welche Täter diese Straftaten begehen und wie obdachlose Menschen selbst damit ...

07.04.2025
Gegen jede Kürzungen beim Sozialen und der Kultur

Im Oktober vergangenen Jahres ging ein Raunen durch die Dresdner Zivilgesellschaft, denn für den Doppelhaushalt 2025/26 waren erhebliche Kürzungen, vor allem im sozialen Bereich, geplant. Der Ursprungsentwurf sah Kürzungen von 4,7 Millionen Euro beim Kulturetat vor. Für besondere Empörung sorgten die geplanten Kürzungen bei den Dresdner Verkehrsbetrieben. Dementsprechend schnell formierte sich Widerstand in der etablierten Politik wie auch ...

02.04.2025
Lichtung – eine neue Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in Halle ...

Am 2. April eröffnete die Lichtung - Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in der Wilhelm-Külz-Straße 22 in der Nähe des Joliot-Curie-Platzes in Halle. Die Einrichtung war bis Mitte 2024 bei Wildwasser Halle e.V. angesiedelt und gehört seitdem zum AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V.. Sie bietet seit vielen Jahren Unterstützung für Betroffene sexualisierter Gewalt, Angehörige und Fachkräfte. Anlässlich des Umzugs sprach ...

02.04.2025
Die Smart City lud zur Blockparty in Halle

Die Neustadt erleuchtet von den hellsten Farben - das war am vergangenen Freitag, den 28. März der Fall. Lichtshows, Fassadenprojektionen und interaktive Bildungsangebote gab es bei der Blockparty - mit sogenannten "Smart-Murals". Es ist ein erster Auftakt, wo auch zum Modellprojekt Smart City Halle informiert wurde. Verschiedene Projekte, Initiativen und unter anderem die Stadt selbst, stellten aus. Die Tagesaktuelle Redaktion war vor Ort und ...

01.04.2025
Ein Jahr Teillegalisierung von Cannabis

Heute vor einem Jahr wurde in Deutschland der Konsum von Cannabis legalisiert. Die sich gerade neu bildende und frisch gewählte Regierung diskutiert bereits über eine eventuelle Abschaffung des Gesetzes. Kritik hagelt es von allen Seiten bezüglich der Regelungen und deren Umsetzung. Anlässlich dessen, hat Radio Corax mit Georg Wurth gesprochen. Er ist Sprecher des deutschen Hanfverbandes.

31.03.2025
AG Kritis und Manuel Atug zur Digitalen Souveränität

Immer wieder hören wir die Aussage, wir befänden uns in einem hybriden Krieg mit Russland. Besonders Cyberangriffe stehen bei der hybriden Kriegsführung im Vordergrund und dabei zeigte sich wieder und wieder: Deutschland hängt im Bereich Cybersicherheit meilenweit hinterher. Nun kommen auch noch die aktuellen Geschehnisse in den USA dazu. Im Falle der USA befinden wir uns zwar nicht in einem hybriden Krieg, aber deutsche kritische Infrastruktur ...

27.03.2025
Heiße Sanierungsarbeiten in der Steinstraße 34?

Am Dienstagabend wurde in großen Teilen von Halle (Saale) ein beißender Geruch wahrgenommen. Die Flammen erleuchteten noch weit über den Häuserdächern den Nachthimmel. Die Rede ist vom Großbrand in der Steinstraße 34, auch bekannt unter dem Namen „Stein34“. Dabei handelt es sich allerdings nicht um irgendein leerstehendes Gebäude, denn über Jahre tobte dort ein Streit der Bewohner:innen mit dem aktuellen Eigentümer des Gebäudes. ...

26.03.2025
Wer kümmert sich um die zurückgelassenen Haustiere in der Ukraine?

Die Tierhilfe Ukraine fährt alle 3 Monate in die Ukraine, um dort den zurückgelassenen Tieren zu helfen und um Tiere zu evakuieren. Dabei helfen sie besonders den Orten an der Front. Damit begeben sie sich immer wieder in Gefahr. Die tagesaktuelle Redaktion bei Radio Corax hat mit ihnen über die Schwierigkeiten und Gefahren ihrer Einsätze gesprochen. Außerdem ging es um dringend gebrauchte Spenden. Mehr Informationen zu der Organisation ...

24.03.2025
Ein späterer Schulbeginn ist längst überfällig

Viele Schüler:innen kennen es, aber kaum jemand mag es. Der Wecker klingelt und eins ist gewiss: Die Nacht war mal wieder viel zu kurz. Häufig darf man sich von Eltern oder Lehrer:innen anhören, dass man sich doch einfach früher ins Bett legen solle und man doch etwas mehr Disziplin beweisen könne. Doch hängt dieses Problem tatsächlich mit mangelnder Disziplin zusammen? Die Forschung widerspricht dem schon seit Längerem und sieht die Ursache ...

24.03.2025
Union für Obdachlosenrechte Berlin

UfO Berlin ist eine unabhängige und selbstbestimmte Interessensvertretung, bestehend aus wohnungslosen und ehemals wohnungslosen Menschen und ihren Verbündeten, die dafür eintritt Wohnungslosigkeit zu überwinden und das Recht auf Wohnen durchzusetzen, unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und selbstbestimmter Wohnformen. Uwe Mehrtens ist Mitbegründer und hier im Interview im Zuge der Aktionskonferenz "Gutes Wohnen für Alle". ...

21.03.2025
10 Jahre Alarmphone

Alarmphone ist ein transnationales Netzwerk, das die Fluchtbewegungen nach Europa monitort und people on the move mit einer Telefonhotline unterstützt. Etwa 300 Menschen sind in über 50 Teams organisiert, die in Nord- und Westafrika und in Europa arbeiten. Wenn Menschen versuchen, übers Mittelmeer zu fliehen und in Seenot geraten, gibt es in den meisten Fällen zwei mögliche Ausgänge: Entweder die meist von der EU finanzierte Küstenwache ...

17.03.2025
Meat is Murder - ein Querschnitt einer Gesellschaft und Fleisch

Der Fleischkonsum, für viele immer noch ein kontroverses Thema, bei dem sich die Geister sehr scheiden. Die einen lieben den Verzehr von Fleisch, die anderen finden den Fleischkonsum moralisch verwerflich. Im Februar vor 40 Jahren, am 11. Februar 1985 kam das zweite Studioalbum der legendären Kultband The Smiths raus, mit dem Titel „Meat is Murder“ Der letzte Song des Albums heißt ebenso und regte seinerzeit eine rege Debatte an. So ...

14.03.2025
Warnstreiks in Halle

Warnstreiks in Halle Am Donnerstag, den 13. März 2025, wurde in Halle der öffentliche Dienst bestreikt. Ver.di und GEW riefen zu Warnstreiks auf, und Kitas, Müllabfuhr, Schwimmhallen und Behörden in Halle und im Umkreis blieben teilweise geschlossen oder liefen nur eingeschränkt. Unter anderem ging es um 8 Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch 350 Euro mehr im Monat sowie höhere Zuschläge für Überstunden. Der Demonstrationszug startete am Volkspark und zog ...

12.03.2025
Mit „100 Sachen“ in die „graue Wohnungsnot“ – Seniorenwohnen in Halle ...

Der demographische Wandel schreitet gnadenlos voran und sorgt für eine zunehmende Überalterung, insbesondere in industrialisierten Ländern. In Europa ist allerdings keine Region so stark betroffen wie der Osten Deutschlands. Und dazu zählt natürlich auch die Saalestadt Halle. Doch das Schlimmste steht erst noch bevor, denn 2035 gehen die sogenannten „ Baby-Boomer“ endgültig in Rente. Eine aktuelle Regionaluntersuchung des Pestel-Instituts ...

06.03.2025
Bundesweite Streiks an SRH-Kliniken

Ver.di bestreikt heute und in Berlin auch morgen die SRH-Kliniken im Kontext der aktuellen Tarifverhandlungen dort. Dabei geht es wieder um die Arbeitsbedingungen und eine faire Entlohnung für die Angestellten in Krankenhäusern, welche sich kaum zu verbessern scheint, obwohl einige Erfolge auch erzielt werden konnten. Am bekanntesten ist dabei die Berliner Krankenhausbewegung geworden, bei der Silivia Habekost aktiv ist. Über die aktuelle Situation ...

18.02.2025
Leerstand bekämpfen – Schluss mit Spekulation!

Unter dem Motto „Leerstand bekämpfen – Schluss mit Spekulation!“ fand am 08.02 der bundesweite Aktionstag „Halbe Miete“ der links Jugend, statt. Unter anderem fordert die Links Jugend, die Enteignung von großen Immobilienkonzernen um dem Leerstand entgegen zu wirken. Besonders gravierend ist dieser in Halle. So schreibt beispielsweise die Stadtverwaltung Halle, dass 2024 11.600 Wohnungen leer standen, deutschland weit sind es sogar ...

12.02.2025
Collage zum Thema Solidarität

"Solidarisch sein heißt nicht von dem abzugeben, was man übrig hat, sondern das miteinander zu teilen, was man hat." Diese Collage widmet sich der Frage, was Solidarität für verschiedene Menschen ist, wie sie solidarisch sind und wie sie Solidarität erfahren.

06.02.2025
Proteste gegen Mieterhöhungen in studentischen Wohnheimen in Leipzig

In den Wohnheimen des Leipziger Studentenwerks (sic!) ist die Miete vor kurzem zum fünfte Mal innerhalb von drei Jahren erhöht worden. Dagegen protestieren Studierende der Initiative "Students Against Rent Increase" mit zahlreichen Aktionen. Ihre Forderungen sind Senkung der Mieten, eine höhere Transparenz und mehr Mitsprache bei Angelegenheiten, die das Wohnheim betreffen. In diesem Beitrag wurde dazu mit der Initiative und dem Studentenwerk ...

03.02.2025
Wie Oligarchen EU-Sanktionen umgehen

EU-Sanktionen gegen Russland sollen wohl weiter ausgebaut werden, während Länder wie die Slowakei und Ungarn alles mögliche an politischen und rhetorischen Mitteln versuchen, um Druck auf die EU auszuüben und Sanktionen gegen Russland aufzugeben. Wahrscheinlich erhoffen sie sich dadurch Billiggas von Moskau. Aber tatsächlich verdienen sich russische Oligarchen milliardenfach am Krieg in der Ukraine und dem Handel mit EU Mitgliedsstaaten, ...