Serie: CX - Corax - Soziales - Strike

944 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie down     Länge     
15.06.2016
Das beste Hotel Europas. City Plaza in Athen

City Plaza, so nennt sich ein seit Jahren leerstehendes Hotel in Athen. Ende April besetzten Aktivisten gemeinsam mit Geflüchteten das Hotel im Norden Athens. Steffi von Radio Corax berichtet über ein besetztes Hotel, das mehr ist als eine weitere Geflüchtetenunterkunft.

17.06.2016
Abschiebungen mit Links

Gestern hat es am Flughafen Halle/Leipzig erneut eine Sammelabschiebung gegeben. Nach Informationen des Antirassistischen Netzwerk Sachsen-Anhalt sind etwa 40 Menschen gewaltsam nach Albanien geflogen worden. Bereits in den letzten Tagen hatte es mehrfach solche Abschiebungen gegeben. Betroffen waren auch kleine Kinder, die nach Mazedonien abgeschoben worden. Die Abgeschobenen kamen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie wurden in einer ...

27.06.2016
nachrichten aus dem beschädigten leben - 27-06-2016

Ein Essay gegen den deutschen (Fussball) Wahn.

04.07.2016
Polizeigewalt und der Kampf der mexikanischen LehrerInnen in Oaxaca

Am 19. Juni gab es in Mexiko in der Region Oaxacas ein Massaker der Bundespolizei. Polizisten schlugen Proteste der LehrerInnengewerkschaft nieder. Dabei starben acht Menschen, 45 Menschen wurden durch Schüsse verletzt. Seitdem erfährt die LehrerInnengewerkschaft CNTE eine breite Solidarität. Die Gewerkschaft kämpft mit ihren Mitgliedern nach wie vor gegen die Bildungsreform von 2013. Die brachte dem Schulsystem unter anderem Privatisierungen. ...

04.07.2016
nachrichten aus dem beschädigten leben - 04-07-2016

Die Nachrichten aus dem beschädigten Leben diese Woche über Abschiebungen mit Links und Drohungen von Rechts und eine Demonstration gegen das Integrationsgesetz in Halle.

07.07.2016
Weitere Hausbesetzung vom Projekt Shelter in Frankfurt

In Frankfurt haben Aktivisten ein leerstehendes Gebäude besetzt. Das meldet die Frankfurter Rundschau auf ihrer Internetseite. Etwa 150 Aktivisten der Initiative Projekt Shelter besetzten die Räumlichkeiten. In einem mehrstündigen Gespräch mit dem Eigentümer des Hauses habe man sich auf eine Zwischennutzung des Hauses einigen können. Demnach dürfe das Erdgeschoss als Flüchtlingszentrum genutzt werden. Es handelt sich damit um die dritte ...

08.07.2016
Solidarität statt Integrationsgesetze. Stimmen der Betroffenen

Der Bundestag hat am Donnerstag ein sogenanntes Integrationsgesetz beschlossen. Die gegen die Stimmen der Opposition verabschiedete Neuregelung soll Maßnahmen zur besseren Eingliederung von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt enthalten. Das Gesetz wird von zahlreichen Verbänden und Menschenrechtsorganisationen kritisiert. Unter Anderem Pro Asyl, der DGB, die AWO und die Diakonie haben kritische Stellungnahmen zum Gesetzesentwurf veröffentlicht. ...

11.07.2016
Nachrichten aus dem beschädigten leben - 11-07-2016

Zur Ambivalenz des Urlaubs

12.07.2016
Verdi streikt bei Verdi

Die Gewerkschaft der Gewerkschaftsbeschäftigten hat am Montag zu einem bundesweiten Streik aufgerufen. In Frankfurt hat auch eine zentrale Kundgebung stattgefunden. Das lässt aufhorchen: Lehnt jene Gewerkschaft, die gute Tarifverträge für alle Beschäftigten fordert, diese im eigenen Haus ab? Bernhard Stracke ist Vorsitzender der Gewerkschaft der Gewerkschaftsbeschäftigten und sprach mit Helene von Radio Corax über die Gewerkschaft in der ...

14.07.2016
Studentischer Arbeitskampf an der Jenaer Soziologie

In einem Callcenter des Instituts für Soziologie der Universität Jena kämpfen studentische Beschäftigte für ein Ende der erzwungenen Scheinselbstständigkeit, einen besseren Lohn und anständige Arbeitsbedingungen. Sie fordern Arbeitsverträge statt der bisher üblichen Werkverträge und werden dabei von der Gewerkschaft FAU unterstützt. Radio Corax sprach mit Thomas von der FAU Erfurt/Jena. Zunächst erklärt er, was es mit den Werksverträgen ...

18.07.2016
"Das linke Europa gibt es genauso wenig wie das linke Vaterland" - ...

Europa und damit verbunden die Europäische Union - die Frage, welchen Charakter und welchen Sinn dieses Staatenbündnis hat - darüber wird spätestens seit der Finanzkrise ab 2008 verschärft debattiert. Seit der Zunahme der Migrationsbewegungen in Richtung Europa und nun spätestens seit dem Ausgang des Brexit-Referendums ist die Frage, wie man zu Europa steht, zu einem politischen Sprengstoff geworden. Die Frage, was Europa ist und wo die ...

18.07.2016
Inszenierung oder Dilettantismus? Zum versuchten Putsch in der Türkei und seinen ...

Freitagnacht fand ein Putschversuch von Teilen des Militärs in der Türkei statt, der kläglich gescheitert ist. Steffi von Radio Corax sprach darüber mit Ercan Ayboga, der sich gerade in Istanbul befindet. Ayboga ist aktiv in den Netzwerken »Water Right« und »Ekopotamya«. Ausserdem ist er Mitherausgeber von "Revolution in Rojava. Frauenbewegung und Kommunalismus zwischen Krieg und Embargo"

19.07.2016
Bericht vom No Border Camp in Thesaloniki

Das, was die Bundesregierung als "Integrationsgesetz" kürzlich verabschiedete, hat mit Integration ungefähr so viel zu tun, wie die Agenda 2010 mit dem Ausbau des Sozialstaats. Auch sonst sind viele Parallelen zu sehen. Das Gesetz verfolgt konsequent die Paradigmen von Selektion, Disziplinierung, Sanktionierung und Verwertung. Aus selbstbestimmten Menschen wird vor allem eines: eine zu verwaltende und zu disziplinierende Masse. Vllt ...

19.07.2016
Tipps und Tricks, um Honorare einzutreiben - Broschüre der FAU

"Der Job ist fertig, abgeschickt, erledigt. Alles wunderbar, fehlt nur noch die Bezahlung. Jetzt heißt es: Warten. Und warten. Noch ein bisschen warten. Irgendwann hast du das Gefühl, dass es nun lange genug gedauert hat, bis das Geld endlich auf deinem Konto landet. Also: nachfragen. Je nach Haltung und Situation schüchtern oder höflich oder auch genervt. Oft genug bekommst du dann Ausreden zu hören. Und wieder: Warten ... Irgendwann ...

01.08.2016
Rache für das No Border Camp und Zugeständnis an die Opposition - Gespräch ...

Letzte Woche wurden drei Besetzungen in Thessaloniki geräumt, 74 Menschen festgenommen und angeklagt. Bei der Räumung ging die Polizei brutal vor. Wir sprachen mit Jorgos, der selbst in Athen ein ehemaliges Hotel für Geflüchtete besetzte.

24.07.2016
nachrichten aus dem beschädigten leben 25-07-2016

Rainer Trampert und Tomasz Konicz über den Zerfall des Deutschen Europas

26.07.2016
Seit knapp 10 Wochen streiken Beschäftigte an den Ameos-Kliniken in Niedersachsen

Seit knapp zehn Wochen wird an den Ameos-Kliniken in Osnabrück und Hildesheim gestreikt. Die Beschäftigten kämpfen mit dem Streik für eine anständige Bezahlung, die Begrenzung von Leiharbeit und für die Verlängerung des Kündigungsschutzes. Der Streik begann Ende Mai, nachdem die Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft verdi und dem Ameos-Klinikum gescheitert waren. Nun stehen verdi und Ameos erneut in Verhandlungen. Morgen ist ein weiterer ...

01.08.2016
nachrichten aus dem beschädigten leben - 01-08-2016

"Arbeit ist scheiße und ihr seid die Beweise" - Über und gegen Arbeit 4.0

01.08.2016
„Spiele der Ausgrenzung“ - Kritischer Blog zu Olympia

Ende dieser Woche werden in Rio die olympischen Spiele beginnen. Selbstredend liegt unser Schwerpunkt nicht auf den sportlichen Höhepunkten, sondern auf den Auswirkungen für die Bewohner*innen vor Ort. Der Blog „Spiele der Ausgrenzung“ wird bis Ende August über die Schattenseiten der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro berichten. Betrieben wird die Seite von Kobra - der Kooperation Brasilien. Nico von Radio COrax sprach mit Fabian Kern, ...

02.08.2016
Das Streikrecht wurde durch ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts vergangene Woche ...

Letzte Woche hat das Bundesarbeitsgericht einen Streik für rechtswidrig erklärt. Die Gewerkschaft der Flugsicherung - die GdF - am Frankfurter Flughafen hat 2012 gestreikt und muss jetzt dafür Schadensersatz zahlen. Das Gericht hat einer Schadensersatzklage des Flughafenbetreibers Fraport stattgegeben. Der will nun 5,2 Millionen Euro Schadensersatz geltend machen. Die Richter sahen die sogenannte Friedenspflicht verletzt. Arbeitsrechtler sehen ...