Redaktionsbereich Politics/Information

55853 Beiträge Filtern

Show all data base items sorted by:
ID down     Date      Title      Author/s      Language      Type      Series      Length     
02.06.2024
contra.funk Junisendung vom 02.06.2024

Inhalt: - Kommunalinfo: „Islamismus trifft auf Rassismus: Messeranschlag mit mehreren Verletzten in Mannheim“ - so nah - Meldungen aus der Rhein-Neckar-Region und deren Umgebung - Weißsein als Privileg. Die Privilege Papers Musik von: Slime, The Stops, Inner Conflict, Garbage...

01.06.2024
Musik gegen Neonazis – Der Weg von Banda Comunale – mit Alfred Haberkorn ...

Disclaimer: Der Moderator (Michael Schmelich) kandidiert für den Stadtrat Dresden. In Folge 23 des Charity Podcasts übernimmt Michael Schmelich die Moderation. Zu Gast: Banda Comunale aus Dresden in Sachsen. website: https://www.bandacomunale.de/

26.05.2024
concrete cracks #5 hallo "HALLO:"

concrete cracks #5 hallo "HALLO:" 26.05.24, 17:00 bis 19:00 uhr mit nina und nuriye von HALLO: e.V. von gemeinwohlorientierten räumen zum leben und arbeiten bis zu multifunktionalen parkflächen für alle: seit jahren sorgt der HALLO: verein für freiräume, kultur und politik in hammerbrook und im hamburger osten. nur eine s-bahn station vom hauptbahnhof entfernt, gerät der stadtteil immer mehr ins blickfeld von investoren und profitorientierten ...

31.05.2024
Qabale - Retro, Folge 3: Gegen den Staat

Qabale - Retro, Folge 3: Gegen den Staat Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir sprechen über das Verhältnis zum Staat innerhalb von Verschwörungsnarrativen, und diskutieren, ob Antistaatlichkkeit ein linkes oder rechtes Phänomen ist. Dabei beleuchten wir verschiedene Gruppen aus dem verschwörungsideologischen Souveränismus (u.a. Posse Comitatus, Christian Identitiy Movement, Souvereign Citizens, Reichsbürger, Patriotische Union).

29.05.2024
Bericht von Amnesty International zu Todesstrafen: Zahl der Hinrichtungen steigt, ...

Am Mittwoch veröffentlichte Amnesty International ihren jährlichen Bericht zu Todesstrafen. Darin stellt die NGO fest, dass die Zahl der Hinrichtungen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, auf ein Höchstwert seit 2015. Die Zahl der hinrichtenden Staaten jedoch, ist gesunken. Allen voran wurden 2023 im Iran Todesurteile vollstreckt. Doch Amnesty International vermutet die meisten Todesurteile in China, die jedoch aufgrund erfolgreicher Geheimhaltung unbelegt bleiben. ...

27.05.2024
AfD-EU-Wahlkampfveranstaltung trifft in Waldkirch auf Gegenprotest

Bericht über die EU-Wahlkampfveranstaltung der AfD, mit Beatrix von Storch, in der Stadthalle in Waldkirch und den antifaschistischen Gegenprotest. Stattgefunden am Freitag, den 24. Mai 2024.

31.05.2024
WirSindDieBrandmauer: Geplante Großdemo am 02. Juni 2024

WirSindDieBrandmauer: Geplante Großdemo am 02. Juni 2024 Am kommenden Sonntag, den 02. Juni 2024, findet in Freiburg die nächste Großdemo gegen Rechtsextremismus statt. Unter #WirSindDieBrandmauer rufen die Veranstalter*innen, die nach eigenen Angaben von über 330 Organisationen unterstützt werden, dazu auf, um 14.00 Uhr zum Platz der Alten Synagoge zu kommen. Wir sprachen im Morgenradio mit Lotta von der Orga der Demo über Anlass, Hintergründe und Ziele der Demo, aber auch den Umgang mit dem ...

29.05.2024
BUND fordert: Klimaschutz statt CO2-Endlager! Kritik an CCS-Technologie und CO2-Speichergesetz

Der BUND kritisiert das gestern beschlossene CCS-Gesetz. Dadurch sollen klimaschädliche Treibhausgase der Industrie abgeschieden, verpresst und im Boden gelagert werden. Eine risikoreiche und klimaschädliche Technologie kritisiert der BUND und fordert: Klimaschutz statt CO2-Endlager!

30.05.2024
“Extreme Rechte stoppen - Entschlossen. Solidarisch. Vielfältig.” - Halle ...

Am 9. Juni finden in Halle Kommunal- und Europawahlen statt. Besonders nach den Veröffentlichungen der Correctiv-Recherche sind viele Menschen bundesweit auf die Straße gegangen und haben gegen die Ausbreitung rechter Ideologien protestiert. Die Brandmauer gegen diese rechte Ideologie ist alles andere als stabil, wo zunehmend auf Kommunalebene mit rechtsradikalen Parteien, allen voran mit der AfD, zusammengearbeitet wird. Um ein Zeichen gegen ...

29.05.2024
Dreizehnter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé

Eine kleine Anmerkung: Wir haben vom 12. Prozesstag nicht berichtet, weil es sich nur um einen Schiebetermin gehandelt hat, der keine neuen inhaltlichen Erkenntnisse gebracht hat. Der 13. Prozesstag war ein einschlägiger Prozesstermin, denn der hauptangeklagte Polizeibeamte Fabian S., der mit einer MP5 insgesamt sechs mal auf Mouhamed schoss, hat sich vor Gericht eingelassen. Unsere 12. Folge des Podcasts beginnt mit einem Statement von ...

30.05.2024
Antifanews für den 30. Mai 2024

In der heutigen Ausgabe der Antifanews beginnen wir, wie immer, mit den Kurzmeldungen, unter anderem geht es um die rassistischen Gesänge zu dem Lied l'amour toujours von Gigi d'agostino, außerdem beschäftigten wir uns mit dem Gründer der griechischen Neonazi Partei Goldene Morgenröte und es gibt weitere Skandale und Neuigkeiten der AFD. Im Anschluss hören wir ein Beitrag über die Kommunalwahlen in Thüringen. Danach erinnern ...

29.05.2024
Erinnerung an den Brandanschlag in Solingen 1993

Am 29. Mai 1993 gab es einen rassistischen Brandanschlag in Solingen. Bei diesem verloren fünf Frauen und Mädchen mit türkischer Zuwanderergeschichte ihr Leben. An sie möchte ich heute in diesem Beitrag erinnern. Ihre Namen sind: Gürsün İnce 27 Jahre Hatice Genç 18 Jahre Gülüstan Öztürk 12 Jahre Hülya Genç 9 Jahre Saime Genç 4 Jahre

29.05.2024
„Aufklären und Einmischen“ – Kein Schlussstrich beim NSU-Prozess

„Aufklären und Einmischen“ – Kein Schlussstrich beim NSU-Prozess Am 15. Mai stellte die Gruppe NSU-Watch beim ★ Café Sabotage ★ in Wien ihr neues Buch vor: „Aufklären und Einmischen. Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess“, mit anschließender Diskussion gemeinsam mit prozess.report. Im November 2011 kam in Deutschland eine rechtsterroristische Mord- und Anschlagsserie des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) ans Licht, die in ihrer Dimension neu war. Zwischen 1998 und 2011 ...

29.05.2024
UN-Behindertenrechtskonvention: Papiertiger oder Chance für Inklusion - Vortrag ...

Auf Einladung der "Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e. V." hat Frau Prof. Dr. Sigrid Arnade am 7. Mai in der Mannheimer Abendakademie über den Stand der Umsetzung der UN- Behindertenrechtskonvention in der Bundesrepublik Deutschland referiert. Titel der Veranstaltung war „UN-Behindertenrechtskonvention: Papiertiger oder Chance für Inklusion in Mannheim?“. Für den Deutschen Behindertenrat nahm sie an den Verhandlungen zur ...

29.05.2024
KI verschlingt gigantische Ressourcen: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit

Wie steht es um die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit von Künstlicher Intelligenz? Verschlingt Künstliche Intelligenz mehr Ressourcen als sie einsparen kann? Ihr hört ein Gespräch mit AlgorithmWatch über den Wasserverbrauch und Ressourcenhunger von KI, die Ausbeutung von Clickworkern im globalen Süden und die Marktvorherrschaft großer Firmen bei Künstlicher Intelligenz.

29.05.2024
Linke Buchtage Berlin 2024

Am 14. bis zum 16. Juni finden die 21. Linken Buchtage in Berlin statt. Dabei präsentieren Autor*innen und Verlage ihre neuen Exemplare, die sich unter anderem über Themen wie Antifaschismus, Rassismus, Kolonialismus, Geschichte Linker Bewegung, Queer Feminismus und viele weitere Themen drehen. Des Weiteren gibt es Podiumsdiskussionen und Ausstellungen. Am 30. Mai gibt es dazu in Berlin eine Auftaktveranstaltung mit einer Lesung zu Materialistischer ...

28.05.2024
KI ist das neue große Ding im digitalen Kapitalismus. Und nun? Verwertbarkeitslogik. ...

Welche Ideologien erhalten die Fiktion des geistigen Eigentums aufrecht? Wem gehört der Wind und wem gehören die Eizellen? Und. Leben wir schon im Neofeudalismus? https://www.radio-frei.de/index.php?iid=podcast&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=10061 https://www.fsv.uni-jena.de/fakultaet/institute-lehrstuehle/institut-fuer-soziologie/arbeitsbereiche/wissenssoziologie-und-gesellschaftstheorie/personen/marlen-van-den-ecker-b-a

28.05.2024
Gewerkschaft im Arbeitskampf und in sozialen Kämpfen

Im Gespräch mit der Freiberuflerin und Mitglied im ver.di-Landesbezirksvorstand Hamburg, Beate Schwartau sprechen wir über Sinn und Zweck gewerkschaftlicher Organisation von Freischaffenden und in selbstverwalteten Strukturen.

28.05.2024
Diversity Check Ost-West - am 14. und 15. Juni in Hamburg auf der Veddel

Der Verein Fluxus² lädt ein zur Diskurs-Werkstatt: "Zeitgenössische Diskurse über Migration und Diversität in Deutschland sind stark durch anglo- amerikanische Kontexte beeinflusst. Termini, wie BIPoC oder People of Color, werden (mit guten Gründen) auf den europäischen Kontext übernommen. Eine DDR - Perspektive auf Migration, gar auch sogenannte “ost”europäische Debatten um diese Themenkomplexe werden allerdings oft ausgeblendet. ...

28.05.2024
Monty Ott zum aktuellen Stand der Antisemitismusforschung und -kritik

Monty Ott ist politischer Schriftsteller, Politikwissenschaftler und Religionswissenschaftler. Er beschäftigt sich in seinen Beiträgen mit Antisemitismus, Erinnerungskultur, Intersektionalität und Queerness. Außerdem engagiert er sich seit vielen Jahren in antisemitismuskritischer Bildungsarbeit. Wir haben mit ihm über den Begriff Antisemitismus, Atisemitismusforschung und -kritik gesprochen. Ausgangspunkt dafür ist der Vortrag des Autors ...