Interview mit einer Aktivistin der Anti-Imperialistischen Front zum "DHKPC Verfahren

ID 113957
1. Teil (Hauptteil)
AnhörenDownload
Am 11.02 aufgenommen, wurde übersetzt von türkisch auf deutsch.
Letzen Sommer kam es in Griechenland zu einem extrem fragwürdigen Prozess gegen 11 türkische und kurdische Kommunist*innen. Ihnen wird Mitgliedschaft in der DHKPC vorgeworfen. Neben der angeblichen Zugehörigkeit zu einer "terroristischen" Vereinigung wurden ihnen keine Straftaten vorgeworfen. Der Prozess dauerte nur 5 Tage und alle Anträge der Verteidigung wurden abgelehnt. Insgesamt erhielten die Angeklagten 333 Jahre Haft. Der Verdacht eines politischen Prozesses und eines repressiven Geschenks an den protofaschistischen türkischen Staat liegt nahe. Das Grundtrecht auf Asyl wird von den griechischen Behörden mit Füßen getreten, grundlegende Menschenrechte den Gefangenen vorenthalten.
Die Anti-Imperialistische Front ist seit Januar auf einem langem Marsch durch Europa um auf das skandalöse Urteil aufmerksam zu machen.
Audio
08:45 min, 20 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 16.02.2022 / 21:13

Dateizugriffe: 992

Klassifizierung

tipo: Interview
idioma: deutsch
áreas de redacción: Internationales, Politik/Info
serie: Aktuell bei radioblau
Entstehung

autoras o autores: Balduin Bux
Radio: RadioBlau, Leipzig im www
fecha de producción: 16.02.2022
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung
 
Download
Image
80 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 19.02.2022 / 11:49
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.