Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung - 15. Mai

ID 16825
 
Nach wie vor besteht in den meisten Ländern eine Wehrpflicht. Kriegsdienstverweigerung und Desertion wird oft hart bestraft und stellt - auch in der Bundesrepublik - keinen Asylgrund dar.

ANMOD:
Der 15. Mai ist zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung ausgerufen.
Die Organisationen terre des hommes, Cennection und die Zentralstelle für Kriegsdienstverweigerer
fordern das Recht auf Kriegsdienstverweigerung und wenden sich gegen Zwangsrekrutierungen.
Den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung am 15. Mai gibt es bereits seit 1985.
Rudi Friedrich von Connection e.V. berichtet zuerst von der Geschichte dieses Tages:
Audio
09:27 min, 4431 kB, mp3
mp3, 64 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 15.05.2007 / 14:11

Dateizugriffe:

Klassifizierung

tipo: Interview
lingua: deutsch
settore/i di redazione: Politik/Info, Internationales
Entstehung

autrici/autori: Michaela Baetz
Radio: RadioZ, Nürnberg im www
data di produzione: 15.05.2007
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
15.05.2007 / 18:53 martin, coloRadio, Dresden
Fein
gesendet. Danke.
 
16.05.2007 / 14:55 Jochen, Radio Unerhört Marburg (RUM)
gesendet zipfm070516g
danke