Ausgeplündert? - Teil IV

ID 509
 
Schwerpunkt zu Argentinien ++++
Mit weltwirtschaftlichen Entwicklungen im Allgemeinen, Sozio-ökonomischen Prozessen, Sozialstrukturen und
sozialen Bewegungen in Lateinamerika im Besonderen beschäftigt sich der Marburger Professor Dieter Boris. Seine Einschätzung der Bedeutung der Ereignisse in Argentinien ist - es ist ein bedeutender Einschnitt. Sein Urteil über die Politik des IWF verheerend. Doch welches sind die Konsequenzen für die Region, welche Perspektiven gäbe es und was bedeutet der Zusammenbruch des einstigen neoliberalen Musterknaben Argentinien für die Weltwirtschaft? Prof Boris im Interview mit Michael Liebler:
Audio
10:41 min, 3754 kB, mp3
mp3, 48 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 10.01.2002 / 00:00

Dateizugriffe:

Klassifizierung

Type: Interview
Language: deutsch
Subject area: Politik/Info
Entstehung

Author/s: Michael Liebler
Radio: RadioZ, Nürnberg im www
Production Date: 10.01.2002
keine Linzenz
Skript
Kein Skript vorhanden.