Geplanter Verkauf der Urananreicherungsanlage Gronau: Privatisierung von URENCO vergrößert atomares Risiko

ID 61285
 
AnhörenDownload

Die Ärzteorganisation IPPNW und die Umweltorganisation Robin Wood fordern beim geplanten Verkauf der Urananreichungsanlage Gronau eine Beteiligung der Öffentlichkeit.

„Dass ein privates Unternehmen die Kontrolle über eine Technologie erhalten soll, die zum Bau von Atombomben genutzt werden kann, ist ausgesprochen fragwürdig“, erklärt Dr. Alex Rosen, IPPNW.

„Jeder Verkauf von Anteilen an Dritte vergrößert das Risiko einer Weiterverbreitung der militärisch bedeutsamen Urananreicherungstechnologie“, sagt Dirk Seifert von Robin Wood.
Tim Thaler sprach mit Udo Bucholz darüber.
Weitere Infos im Netz unter:
www.akku-gronau.de oder www.sofa-ms.de
Audio
09:23 min, 8852 kB, mp3
mp3, 129 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 15.01.2014 / 15:23

Dateizugriffe: 547

Klassifizierung

Genre: Interview
Langue: deutsch
rubrique: Politik/Info
Entstehung

Auteur: Tim Thaler
Radio: coloradio, Dresden im www
Date de production: 15.01.2014
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.