Friederikes Wi(e)dersprüche (September 2012)

ID 61431
 
Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art. Die aktuelle Folge ist jeweils am Monatsende (also früher als hier) unter
http://www.militaer-gehoert-abgeschafft.de
verfügbar.
Wenn Ihr Euch bei info@militaer-gehoert-abgeschafft.de meldet, werdet Ihr benachrichtigt, sobald der Dialog im Netz steht.
Audio
12:13 min, 11 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 22.01.2014 / 08:53

Dateizugriffe:

Klassifizierung

Type: Kommentar
Language: deutsch
Subject area: Internationales, Politik/Info
Series: Friederikes Wi(e)dersprüche
Entstehung

Author/s: Hörfunkproduktion der Gewaltfreien Aktionsgruppe DÜNE Düsseldorf/Mainz Ursula und Klaus
Radio: RadioQuer, Wiesbaden im www
Production Date: 01.10.2012
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Wegen einiger Inselchen im ostchinesischen Meer gibt es im September 2012 Aufregung; sie bieten einen Angriffspunkt für Öl und Gas im Nordmeer. China, Japan und Taiwan schicken Truppen und Schiffe, die USA sogar einen Flugzeugträger zur Unterstützung von Japan. Der neue Großflughafen Berlin wird wohl noch lange auf sich warten lassen und teurer werden als geplant. Die arabische Welt gerät wegen eines Mohammed-Schmähfilms in Aufruhr. Unsere Regierung redet von Rentenaufstockung auf 850 Euro.