Friederikes Wi(e)dersprüche (Oktober 2012)

ID 61518
 
AnhörenDownload
Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art. Die aktuelle Folge ist jeweils am Monatsende (also früher als hier) unter
http://www.militaer-gehoert-abgeschafft.de
verfügbar.
Wenn Ihr Euch bei info@militaer-gehoert-abgeschafft.de meldet, werdet Ihr benachrichtigt, sobald der Dialog im Netz steht.
Audio
11:46 min, 11 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 24.01.2014 / 06:51

Dateizugriffe: 348

Klassifizierung

Genre: Kommentar
Langue: deutsch
rubrique: Politik/Info, Internationales
Series: Friederikes Wi(e)dersprüche
Entstehung

Auteur: Hörfunkproduktion der Gewaltfreien Aktionsgruppe DÜNE Düsseldorf/Mainz Ursula und Klaus
Radio: RadioQuer, Wiesbaden im www
Date de production: 01.11.2012
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Die EU erhält im Oktober 2012 den Friedensnobelpreis. Der Präsidenten-Wahlkampf in den USA sorgt mit Fernsehauftritten der Kandidaten, ihrer Vize und ihrer Frauen auch hier für Interesse. Bei uns wird über Einsatz der Bundeswehr in Mali diskutiert. Peer Steinbrück wird SPD-Kanzlerkandidat, ein Grüner Oberbürgermeister von Stuttgart und Chaves in Venezuela bleibt Präsident. Die Türkei schickt Militär gegen syrische Grenzverletzungen.