Ehe für alle oder sexuelle Dissidenz?

ID 84164
  salvataggio esterno!
AnhörenDownload
„Ehe für alle“ – jetzt auch in Deutschland. Sexuelle Vielfalt überall. In Lateinamerika und weltweit ist der Juni der Monat der sexuellen Vielfalt. Mit dem „Christopher Street Day“ wird jedes Jahr an die Stonewall-Unruhen in New York im Jahre 1969 erinnert. Der Widerstand von Schwulen und Trans*Personen gegen willkürliche Verhaftungen gilt als Wendepunkt im Kampf für Gleichbehandlung und Anerkennung. Doch in den letzten Jahren sind die Märsche verflacht, in Europa, Nordamerika, aber auch in Lateinamerika sind sie zu Partys und Werbeveranstaltungen mutiert – politische Inhalte sind jenseits der Forderung nach Öffnung der Ehe oftmals Fehlanzeige. Nicht alle in der LGBTI-Bewegung sind damit einverstanden, auch in Lateinamerika nicht. Die sexuelle Vielfalt sieht sich „sexuellen Dissidenten“ entgegen, in Form von Queer- und Transfeminist_innen, Anarcoqueers, Huren und Strichern.
Audio
06:49 min, 12 MB, mp3
mp3, 256 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 20.07.2017 / 21:31

Dateizugriffe: 75

Klassifizierung

tipo: Gebauter Beitrag
lingua: deutsch
settore/i di redazione:
serie: Fokus Menschenrechte 2017
Entstehung

autrici/autori: Radio onda (Markus Plate)
Radio: npla, Berlin im www
data di produzione: 20.07.2017
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.