Honduras: Die geheime Revolution der Sonderwirtschaftszonen

ID 86666
  salvataggio esterno!
AnhörenDownload
Honduras plant ein neoliberales Wirtschaftswunder. Mit der Errichtung halbautonomer „Mini-Staaten“ für Großinvestoren sollen in dem zentralamerikanischen Land zehntausende neue Jobs entstehen. Doch in diesen „Zonen für Arbeit und wirtschaftliche Entwicklung”, kurz ZEDE, wären die Gesetze und Rechtsprechung des Landes außer Kraft gesetzt. Kritiker befürchten einen Ausverkauf des Landes und Vertreibungen der Bevölkerung. Und wer Details zum geplanten Deal wissen will, stößt bei der Regierung auf eine Mauer des Schweigens. Martin Reischke hat sich für uns in Honduras umgesehen. Die Recherchen für seinen Beitrag wurden unterstützt durch ein Stipendium von netzwerk recherche

Die Radioreihe „Menschenrechte und Unternehmen“ ist ein Kooperationsprojekt des Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile Lateinamerika e.V. (FDCL) mit dem Nachrichtenpool Lateinamerika e.V. (NPLA)
Audio
06:44 min, 6321 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 22.12.2017 / 12:49

Dateizugriffe: 47

Klassifizierung

tipo: Gebauter Beitrag
lingua: deutsch
settore/i di redazione:
serie: ONDA-Beiträge
Entstehung

autrici/autori: Martin Reischke
Radio: npla, Berlin im www
data di produzione: 22.12.2017
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.