Nach dem Anschlag in Neuseeland: "Verantwortung zu übernehmen heißt anzuerkennen, dass es ein Problem gibt"

ID 94357
  Store externally!
AnhörenDownload
Weder überraschend noch neu, das war in etwa die Reaktion der antirassistischen Linken auf den rechtsextremen Angriff in Christchurch am Freitag. Zwar gibt es dort weniger offen rassistische Debatten in Parlament und Parteien als beispielsweise in Australien, aber von einem antirassistischen Konsens ist Neuseeland dennoch weit entfernt. Dies verdeutlichen auch die Stellungnahmen von muslimischen und Maori-Aktivist*innen nach dem Attentat.

Radio Dreyeckland hat mit Eliane über die Reaktionen der Communitys und auf der Linken gesprochen.
Audio
13:35 min, 16 MB, mp3
mp3, 162 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 19.03.2019 / 16:54

Dateizugriffe: 75

Klassifizierung

Genre: Interview
Langue: deutsch
rubrique: Politik/Info
Series: Mittagsmagazin
Entstehung

Auteur: Pia
Radio: RDL, Freiburg im www
Date de production: 19.03.2019
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
21.03.2019 / 18:04 Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
in sonar
Vielen Dank!
 
25.03.2019 / 12:00 Michael Spahr, Radio RaBe, Bern
Gespielt im Info vom 25. März 2019
Gekürzte Fassung gespielt im Info. Vielen Dank...!