Friederikes Wi(e)dersprüche (Oktober 2003)

ID 9523
 
Im Oktober 2003 stellen Friederike und Anton fest, daß in der Politik nicht mehr Inhalte und Wahrheitsliebe dominieren, es geht nur noch um die nächste Wahl. Die Bundeswehr wird zwar verkleinert, aber immer mehr Soldaten sind im Ausland. Schröder wird von Bush wieder „Gerhard“ genannt. Im Irak steht jetzt fest, daß es keine Massenvernichtungswaffen gab. Der Irak erhält auch einen Geheimdienst, zum Teil werden die Leute eingestellt, die bei Saddam Hussein die Bevölkerung drangsaliert haben. Auf die Friedensbewegung kommen wohl wichtige Aufgaben zu.
Audio
06:51 min, 3211 kB, mp3
mp3, 64 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 04.06.2005 / 00:00

Dateizugriffe:

Klassifizierung

tipo: Kommentar
lingua: deutsch
settore/i di redazione: Politik/Info
serie: Friederikes Wi(e)dersprüche
Entstehung

autrici/autori: Hörfunkproduktion der Gewaltfreien Aktionsgruppe DÜNE Düsseldorf/Mainz Ursula und Klaus
Radio: RadioQuer, Wiesbaden im www
data di produzione: 01.11.2003
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Politische Randbemerkungen zu aktuellen Friedens-Themen, aktuell, informativ und unterhaltsam.