cerca



ricerca
Search only in titles and descriptions
OPPURE invece che E per unire più ricerche

ricerca: ÂÂ / intervallo di tempo: - 06/2024

9505 Beiträge Filtern

mostra tutti i dati della banca dati ordinati secondo:
ID      data down     titolo      autrici/autori      lingua      tipo      serie      durata     
31.05.2024
Qabale - Retro, Folge 3: Gegen den Staat

Qabale - Retro, Folge 3: Gegen den Staat Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir sprechen über das Verhältnis zum Staat innerhalb von Verschwörungsnarrativen, und diskutieren, ob Antistaatlichkkeit ein linkes oder rechtes Phänomen ist. Dabei beleuchten wir verschiedene Gruppen aus dem verschwörungsideologischen Souveränismus (u.a. Posse Comitatus, Christian Identitiy Movement, Souvereign Citizens, Reichsbürger, Patriotische Union).

29.05.2024
Bericht von Amnesty International zu Todesstrafen: Zahl der Hinrichtungen steigt, ...

Am Mittwoch veröffentlichte Amnesty International ihren jährlichen Bericht zu Todesstrafen. Darin stellt die NGO fest, dass die Zahl der Hinrichtungen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, auf ein Höchstwert seit 2015. Die Zahl der hinrichtenden Staaten jedoch, ist gesunken. Allen voran wurden 2023 im Iran Todesurteile vollstreckt. Doch Amnesty International vermutet die meisten Todesurteile in China, die jedoch aufgrund erfolgreicher Geheimhaltung unbelegt bleiben. ...

29.05.2024
Dreizehnter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé

Eine kleine Anmerkung: Wir haben vom 12. Prozesstag nicht berichtet, weil es sich nur um einen Schiebetermin gehandelt hat, der keine neuen inhaltlichen Erkenntnisse gebracht hat. Der 13. Prozesstag war ein einschlägiger Prozesstermin, denn der hauptangeklagte Polizeibeamte Fabian S., der mit einer MP5 insgesamt sechs mal auf Mouhamed schoss, hat sich vor Gericht eingelassen. Unsere 12. Folge des Podcasts beginnt mit einem Statement von ...

29.05.2024
Hintergrundwissen Field Recording mit Filmtonmeister Oliver Stahn

Großveranstaltungen im Freien, in Sälen und großen Räumen stellen uns beim Aufnehmen und bei Live-Übertragungen vor besondere Herausforderungen. Können wir die Mischpultsumme einfach mit unserem Aufnahmegerät abnehmen? Halten wir einfach ein Mikro in den Raum oder arbeiten wir mit Lavaliermikros, Headsets oder Tischmikrofonen? Müssen Instrumente und Gesang abgenommen werden? Wie verändert sich die Akustik im Saal, wenn der Soundcheck ...

29.05.2024
onda-info 591

onda-info 591 Hallo und Willkommen zum onda-info 591. Ihr hört zwei Beiträge: Markus Plate hat in El Salvador recherchiert, wie es Präsident Nayib Bukele gelingen konnte, zum zweiten Mal Präsident zu werden. Der in Kolumbien aktive schweizer Bergbaukonzern Glencore hat den kolumbianischen Staat verklagt. Antje Vieth geht der Frage nach, wie viel Spielraum Kolumbien eigentlich hat, um seine Umwelt- und Menschenrechtssituation zu verbessern, wenn sich ...

29.05.2024
Milei stützt Wahlkampf der europäischen Rechtsaußen von VOX bis Le Pen

Am 19. Mai haben sich die Spitzen der extremen Rechten aus Europa und weit darüber hinaus in Madrid getroffen. Auf Einladung der spanischen VOX und ihres Vorsitzenden Santiago Abascal kamen sie zur „Viva 2024“, einer spektakulär inszenierten Machtdemonstration mit Tausenden Zuschauer:innen kurz vor den Wahlen zum EU-Parlament. Marine Le Pen vom französischen Rassemblement National, André Ventura von der portugiesischen Chega, Mateusz ...

28.05.2024
EU-Lieferkettengesetz verabschiedet: Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und ...

Das Tauziehen hat ein Ende: Die EU-Staaten müssen nun das Lieferkettengesetz in geltendes Recht umsetzen. Auch Deutschland muß sein bereits bestehendes Lieferkettengesetz nachschärfen. Wir sprachen mit Johannes Heeg, Sprecher der Initiative Lieferkettengesetz; ein Bündnis bestehend aus etwa 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen.

28.05.2024
Directors Cece Mlay and Agnes-Lisa Wegner: Stories of Resistance and Resiliance

With the directors of The Empty Grave we talk about movies and films on colonialism, on tools like the We want them back App, and the work of Kijiweni productions in Daressalaam.

27.05.2024
Atommüll-Lager Asse II | Gefährliche Veränderungen

Im Jahr 1965 wurde das ehemalige Salzbergwerk Asse II als "Versuchs-Endlager" eingerichtet. 2007 wurde bekannt, daß bereits seit 1988 Wasser in die Stollen von Asse II eindringt. Neun Jahre lang wurde die Tatsache von Seiten des Betreibers geleugnet. Der Zufluß hat sich auf insgesamt zwölfeinhalb Kubikmeter pro Tag ausgeweitete. Zudem stellte sich heraus, daß radioaktiver Atommüll skrupellos auch in undichten und korrodierten Fässer eingelagert wurde. Hinzu kamen flüssige ...

27.05.2024
Atomwaffen-GegnerInnen mahnen die Justiz

Am Montag, 13.5.2024 mußten sich erneut zwei Atomwaffen-GegnerInnen wegen ihres zivilen Ungehorsams auf dem Atomwaffenstandort Büchel am 8. Mai 2023 verantworten. Die Angeklagten drehten dieses Mal den "Spieß" um und klagten die Gerichte wegen ihrer Untätigkeit als Wächter des Rechtsstaates an. Denn mit der atomaren Teilhabe Deutschlands und dem täglichen Üben eines Atomwaffen-Abwurfes durch deutsche SoldatInnen verstößt die Bundesrepublik Deutschland seit Jahren ...

27.05.2024
Quergelesen 28.05.24

- Queer ohne Jüdinnen und Juden. „Normalerweise versuche ich wegzuhören, mich abzulenken, außer Reichweite der Lautsprecher zu stehen. Eine seit Jahren auf dem Kreuzberger CSD notwendige Praxis, doch dieses Mal funktioniert sie nicht mehr, und ich sitze heulend in einem Hauseingang, weil ich deutlich die Botschaft höre: Als queere Jüdin bin ich hier nicht erwünscht, zumindest nicht, wenn ich mich nicht antizionistisch positioniere.“ Die Sendung basiert auf einem ...

27.05.2024
Wutpilger Streifzüge - 05/2024 - Operaismus

Der Operaismus war eine dissidente marxistische Theorieströmung in Italien. Gegen die staatstragende Ausrichtung von Partei und Gewerkschaft begannen die frühen Operaisten, eine Aufmerksamkeit für die Veränderungen der Arbeiterklasse und für verdeckte Klassenbewegungen zu entwickeln. Sie prägten den Begriff der „Klassenzusammensetzung“, entwickelten die Methode der „militanten Untersuchung“ und formulierten eine Kritik technischer ...

26.05.2024
Sooperradio: Nicoletta + Christian - Koma Elektronik

Sooperradio: Nicoletta + Christian - Koma Elektronik KOMA Elektronik gibt es seit 2010 in Berlin. Man kennt sie, weil sie innovative Musikelektronik designen und produzieren. Zum Beispiel das Field Kit, den Komplex Sequenzer oder den Kommander. "Komm vorbei und entdecke unsere Klassiker, hör dir schlechte Witze an oder sei der erste, der unsere neuen Instrumente wie das Kassiopeia, die Chromaplane oder ein paar Eurorack Prototypen ausprobiert." 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness ...

24.05.2024
Autoritäre Formierungen in Sachsen

Die Repressionen gegen Linke in Sachsen nehmen zu. Die geplante Novellierung des Versammlungsgesetzes und der eingereichte Gesetzesenwurf hierfür lassen vermuten, dass wilkürlichem Handeln der Versammlungsbehörden Tür und Tor geöffnet wird. Spontankundgebungen werden durch Auflagen weiter erschwert und können sogar komplett verboten werden. Auf der anderen Seite ist ein Wegschauen des Staates gegenüber rechten bis rechtsextremen Protesten ...

22.05.2024
deutschland als autobahn

interview mit conrad kunze, autor von https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5943-6/deutschland-als-autobahn/ anmod.: autobahn ist in deutschland staatsräson,leitkultur und freiheit. es gibt nur wenige orte wo nicht im hintergrund das heimelige rauschen der autobahn zu hören ist. conrad kunze hat ein buch der autobahn gewidmet. radio blau sprach mit ihm über die anfänge der autobahnen...

22.05.2024
Israelische Realitäten seit dem 7/10 – Vortrag von Oliver Vrankovic

Der Judenmord im Westlichen Negev vom 7. Oktober hat Israel als materiellen Schutzraum für Jüdinnen*Juden nachhaltig erschüttert. Die Massaker sind für die Israelis allgegenwärtig und die Aussichten auf die Zukunft düster. Die brutale Zäsur folgte dem Höhepunkt des innerisraelischen Kultur-Kampfes und verpflichtet die Bevölkerung zum Zusammenhalt. Die israelische Zivilgesellschaft muss das Regierungsversagen auffangen, doch an den Rändern ...

21.05.2024
Rettungseinsatz des Bayrischen Roten Kreuzes im Saarland

Gespräch mit Benjamin Taitsch, stellvertretender Landesvorsitzender der Wasserwacht Bayern und Mitorganisator des Rettungseinsatz über das Geschehen.

21.05.2024
Guatemala: Im Kampf gegen den Pakt der Korrupten riskiert Bernardo Arévalo ...

Guatemala:  Im Kampf gegen den Pakt der Korrupten riskiert Bernardo Arévalo seine Lebensversicherung Seit Januar 2024 ist der als Anti-Korruptionskämpfer angetretene Bernardo Arévalo Präsident von Guatemala. Er will in seinem Amt den „Pakt der Korrupten“ bekämpfen, ein Netzwerk aus Politik, Justiz und Armee, das große Teile des Staatshaushalts kontrolliert. Trotz Versuchen der Justiz, das Wahlergebnis anzufechten, konnte er das Amt vor vier Monaten antreten, dank landesweiter Proteste, besonders von indigenen Gruppen. Doch die Euphorie ...

20.05.2024
Wenn aufgeblasene Wurstpellen platzen - 7.Verhandlungstag wider die Pressefreiheit ...

Mit der erneuten Befragung des Gutachter des Gerichtes, York Yannikos und des KPI-6 (Staatsschutz im PP Freiburg) KHK Bernh. Ku. griff die 5. Kammer des Landgericht am 7. Verhandlungstag die Beweisermittlungs – statt Beweis Antrag Stellung des Staatsanwalt vom 14.6.24 nicht unmittelbar auf, sondern verlängerte die eigene gerichtliche Beweisaufnahme. Der Gutachter stellte nicht nur fest, daß die Seite ab 16.1.2020 online gestellt worden war und nicht wie von der Staatsanwaltschaft ...

20.05.2024
Quergelesen 21.05.24

- Vom Atomabkommen mit dem Iran zum 7. Oktober. Warum deutsche Politik für die aktuelle Eskalation im Nahen Osten mitverantwortlich ist. Vortrag von Stephan Grigat, gehalten am 24. April 2024 in Stuttgart (https://t1p.de/hmrht). Die Vernichtungsaktion der Hamas und das Pogrom in Südisrael waren nur durch jahrelange Unterstützung aus Teheran möglich, und die Voraussetzung für diese Unterstützung waren die Milliardengeschäfte deutscher Unternehmen mit dem iranischen ...