Search

Search through all data base entries for
(* and ? may be used as wild cards):

Search parameters
Search only in titles and descriptions
OR instead of AND for several search parameters

Search parameters: Iran / Period: - 05/2024

888 Beiträge Filtern

Show all data base items sorted by:
ID down     Date      Title      Author/s      Language      Type      Series      Length     
20.05.2024
Mariam Claren (Hawar help) zur Situation in der islamischen Republik Iran

Die Menschenrechtsorganisation HÁWAR help wurde ausgelöst durch den Völkermord an der jesidischen Bevölkerung im Irak gegründet. Mittlerweile agiert sie auch als Schallverstärker der iranischen Freiheitsbewegung für Menschen- und Frauenrechte. Gerti spricht mit der Kölnerin Mariam Claren, Hawar Helps Ansprechpartnerin zu den iranischen Widerstandsbewegungen und der Politik der islamischen Republik. Außerdem hat sie ein Patenschaftsprogramm ...

20.05.2024
Quergelesen 21.05.24

- Vom Atomabkommen mit dem Iran zum 7. Oktober. Warum deutsche Politik für die aktuelle Eskalation im Nahen Osten mitverantwortlich ist. Vortrag von Stephan Grigat, gehalten am 24. April 2024 in Stuttgart (https://t1p.de/hmrht). Die Vernichtungsaktion der Hamas und das Pogrom in Südisrael waren nur durch jahrelange Unterstützung aus Teheran möglich, und die Voraussetzung für diese Unterstützung waren die Milliardengeschäfte deutscher Unternehmen mit dem iranischen ...

17.05.2024
Shahid - wie ein Avatar von mir

Gespräch mit dem Produzenten Michael Kalb über den Film "Shahid", der die Geschichte der Filmemacherin Narges Kalhor erzählt, die aus dem Iran geflüchtet ist https://michael-kalb.de/portfolio/shahid/ https://www.neissefilmfestival.net/de/start

08.05.2024
Quergelesen 14.05.24

- Stephan Grigat im Gespräch mit Radio Dreyeckland: Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten (freie-radios.net/128511). - Hamburger Initiative gegen Antisemitismus: Konstellationen nach dem 7. Oktober: die Persistenz des Antizionismus, der Ruf nach 'Frieden', Israels Verteidigung und die deutsche Nahostpolitik. Der antisemitische und misogyne Blutrausch des 7. Oktober wurde durch die islamistische Hamas und Teile der ...

22.04.2024
Professor Stephan Grigat im Gespräch: Arabisch-israelische Annäherung seit ...

"Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten", so heißt der Vortrag von Stephan Grigat (Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen und Leiter des Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) in Aachen), den er am Dienstag, den 23.04.2023, um 18 Uhr im Hörsaal 1015 der Universität Freiburg halten wird. Bei Radio Dreyeckland war er bereits am Vortag zu hören. ...

06.05.2024
Quergelesen 07.05.24

- Über das Mullah-Regime im Iran. Die Menschen im Iran und der iranischen Diaspora brauchen unserer Solidarität, denn auch hier in Deutschland sind sie nicht sicher vor dem mörderischen, verbrecherischen System der islamischen Republik und müssen teilweise um ihr Leben oder das ihrer Angehörigen bangen. Hören Sie einen Erfahrungsbericht von Mercedes Sahirkar, einer jungen Frau aus dem Iran (freie-radios.net/128463). - Israel ist kein »siedlerkolonialistisches Projekt«. ...

06.05.2024
Über das Mullah-Regime im Iran Teil 2

Gespräch mit Sima, einer jungen Frau aus der Stadt Bukan im iranischen Kurdistan über ihre Erfahrungen mit den Repressionen des Regimes.

03.05.2024
Über das Mullah-Regime im Iran

Die Menschen im Iran und der iranischen Diaspora brauchen unserer Solidarität, denn auch hier in Deutschland sind sie nicht sicher vor dem mörderischen, verbrecherischen System der islamischen Republik und müssen teilweise um ihr Leben oder das ihrer Angehörigen bangen. Hören Sie einen Erfahrungsbericht von Mercedes Sahirkar, einer jungen Frau aus dem Iran.

22.04.2024
Quergelesen 23.04.24

- Die Postkoloniale Theorie und ihre Folgen. Warum die akademisch-aktivistische Dämonisierung Israels so gefährlich ist. Von Ingo Elbe (https://t1p.de/9reyd). - Hamas räumt »unvollständige« Angaben über Todesopfer ein. Gastbeitrag von Redaktion Mena Watch (https://t1p.de/no834). - „Syrianization“. Von dasgrossethier (https://t1p.de/roh44). - "In Teheran steht auf einem Platz eine Uhr, die die Vernichtung Israels herunterzählt." Gilda Sahebi über den iranischen ...

17.04.2024
"In Teheran steht auf einem Platz eine Uhr, die die Vernichtung Israels herunterzählt." ...

Vor wenigen Tagen griff das iranische Regime Israel mit ballistischen Raketen, Drohnen und Marschflugkörpern an. Seitdem ist die Lage extrem angespannt und die Frage, wie Israel auf diesen Militärschlag reagieren wird, wird sehr wahrscheinlich ausschlaggebend für die weiteren Entwicklungen sein. Es wird eine weitere Zuspitzung in Nahost befürchtet, bei der nicht nur die aktuelle Situation um Gaza noch mehr zu eskalieren droht, sondern bei ...

16.04.2024
"Die Mehrheit der iranischen Bevölkerung steht nicht hinter der Politik des ...

Farhad Payar beschreibt die aktuelle Situation der iranischen Bevölkerung nach dem Militärschlag des iranischen Regimes. Er spricht über die Motive des Regimes für den Raketen- und Drohnen-Angriff auf Israel, die mediale Rezeption in Iran, über die Gefahr eines Flächenbrandes in der Region, die atomare Bedrohung, und darüber, wie sich die Situation für Frauen in Iran verschärft hat. Zudem gibt er einen Einblick in die Lage politischer ...

10.04.2024
Free Homayoun - Ein Bündnis für die Befreiung von Homayoun Sabetara.

Auf der Flucht vor dem iranischen Regime wurde Homayoun am 25. August 2021 von Griechischen Behörden verhaftet. Auf der Flucht wurde er gezwungen, das Auto mit sieben weiteren Menschen über die griechisch-türkischen Grenze zu fahren. Seitdem sitzt er wegen Beihilfe illegaler Einreise im Gefängnis. Am 26. September 2022 wurde wegen „Menschenschmuggel“ zu 18 Jahren verhaftet. Das Bündnis „Free Homayoun“ kämpft um den Freispruch ...

08.04.2024
Rückblick auf den Frauenkampftag am 8. März und Ostermarsch in München

In der Sendung geben Monika Seiller und Silvia Schwarz einen Rückblick auf einige Highlights des Frauen*kampftages am 8. März mit Redebeiträgen zum Krieg in Israel/Gaza, Frauen und Flucht, der Rechtsruck in der Gesellschaft, die Öffentliche Daseinsvorsorge am Limit, zu Femiziden und zur Situation der Frauen im Iran von woman.life.freedom.munich. Außerdem gibt es mit Brigitte Obermayer und Maria Fleckl Stimmungsbilder vom Ostermarsch.

08.04.2024
Quergelesen 09.04.24

Befreite Gesellschaft & Israel. Über das Verhältnis von Kritischer Theorie und Zionismus. Vortrag und Diskussion mit Stephan Grigat vom 12. November 2013. Gemeinsame Veranstaltung des LAK Shalom Baden-Württemberg mit der Gruppe Emma und Fritz, dem Verein DIKA e.V. und dem Komma Esslingen im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus 2013 der Amadeu Antonio Stiftung mit Unterstützung der Linksjugend [’solid] Baden-Württemberg Während die Studierenden Ende der ...

14.03.2024
linker Medienspiegel im März 2024

Erstes Thema im linken Medienspiegel im März 2024 ist die deutsche Wirtschaft, danach kommen wir zum Klimagift Methan und zur Seenotrettung im Mittelmeer. Unsere letzten Themen sind wie der Frauenwiderstand im Iran unterstützt werden kann und Palestina/Israel. Mehr Informationen unter https://medienspiegel.blackblogs.org

13.03.2024
Drohende Abschiebung in den Irak könnte ein Todesurteil sein

Drohende Abschiebung in den Irak könnte ein Todesurteil sein Nahid Hosseini ist eine der kurdischen AktivistInnen in Schweden, die von einer Abschiebung in den Irak bedroht sind. Frau Hosseini stammt aus Kurdistan-Iran und sagt, dass sie auch im Irak nicht sicher ist und das iranische Regime alle möglichen Maßnahmen gegen sie ergreifen könnte. Sollte sie an den Iran ausgeliefert werden, ist es möglich, dass sie im Iran hingerichtet wird. Radio Corax sprach mit Nahid Hosseini aus Schweden über ihre ...

08.03.2024
"I do not buy this solidarity. It's a huge projection" - Interview ...

"I do not buy this solidarity. It's a huge projection" - Interview with Dastan Jasim There are currently numerous occasions for feminist struggles internationally. The bodies and freedoms of women and queers are under massive threat in many places. Be it in Afghanistan under the Taliban, in Islamist Iran or in Sudan, from where reports of gender-specific violence have not ceased since the RSF, a paramilitary and Islamic group, attempted to take power in mid-April 2023. However, many events on this year's day of feminist ...

08.03.2024
8M24 - Jin, Jiyan, Azadî ongoing

From initiating Jina's revolution to confronting the obscured motivations driving women to stand against the Islamic regime in Iran, Jin Jiyan Azadi has remained and will continue to do so until all women have achieved equality. Together, we aim to delve into the ongoing feminist movement in Iran and examine its profound impact on feminism.

29.02.2024
Zur Bedeutung des schiitischen Islams im Iran

Der radikale Islam ist immer wieder Gegenstand linker und öffentlicher Debatten. Spätestens seit dem Kampf gegen den IS sind Begriffe wie islamischer Staat und Dschihad in der politischen Diskussion angekommen. Doch die Ideologie der Islamischen Republik Iran, welche es im Übrigen schon seit 40 Jahren gibt, ist nicht der Dschihad, sondern das sogenannte Märtyrertum. Dies ist die Grundlage der iranischen Staatsreligion, dem schiitischen Islam. ...

12.02.2024
Quergelesen 13.02.24

Left in Darkness – Die Linke, der Islamismus und die Frage der globalen Solidarität. Podiumsdiskussion mit Ferda Berse, Sozialwissenschaftlerin, und Dastan Jasim, Politikwissenschaftlerin. Moderation: Amina Aziz, Journalistin und Autorin. 25. Januar 2024, Kiezraum, Berlin (https://t1p.de/noui5). Aus der Ankündigung: Mit dem Angriff des 7.Oktober auf Israel hat die Hamas 1.200 Israelis auf barbarische Weise das Leben genommen, 200 Geiseln verschleppt und einen weiter andauernden ...