Suchen

* und ? können als Platzhalter verwendet werden, Suchergebnisse erscheinen unter dem Suchformular.
Durchsuchen aller Datenbankeinträge nach...

Suchbegriff(e)
nur in Titel und Beschreibung suchen
ODER statt UND-Verknüpfung mehrerer Suchbegriffe
Zeitraum
(Produktionsdatum)

Beachtet auch die Anzeige nach Kategorien, hier könnt ihr euch die Beiträge gruppiert nach Redaktionsbereich, Beitragsart, Serie, Sprache oder Radio anzeigen lassen.


Suchbegriff(e): Radio: LORA München / Zeitraum: 10/2016 - 12/2016

74 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID up     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
15.11.2016
Türkei: Regierung verbietet über 300 zivilgesellschaftliche Vereinigungen

Interview mit Thomas Seibert von der Hilfsorganisation Medico International

17.11.2016
Stehen wir kurz vor der Einführung bundesweiter Volksentscheide?

Interview mit Susanne Socher, Sprecherin des Vereins Mehr Demokratie e.V. - Bayern

21.11.2016
Korruption bei Ärzten

Das Thema Ärztekorruption polarisiert derzeit die öffentliche Meinung. Unsere Gesundheitsredakteure Dr. med. Peter Pommer und Dr. rer. nat. Robert Konat stellten dazu kritische Fragen an die Teilnehmer der Diskussionsrunde im LORA-Studio: Dr. Emminger, Vorsitzender des Ärztlichen Kreisverbands München, der auch den Marburger Bund vertritt, Nikolaus Nützel, Gesundheitsexperte beim Bayerischen Rundfunk und der Allgemeinarzt und Internist Dr. ...

21.11.2016
EineWelt-Report mit der Aktionsgruppe Indianer und Menschenrecht

Im EineWelt-Report mit der Arbeitsgruppe Indianer und Menschenrechte geht es um Menschenrechtsverletzungen in Nordamerika, insbesondere Verbrechen an indigenen Frauen in Kanada.

24.11.2016
Kinderarbeit – zwischen gewerkschaftlicher Selbstbestimmung und ausbeuterischer ...

Interview mit dem Journalisten Georg Wimmer über sein kürzlich erschienenes Buch: „Kinderarmut-ein Tabu“

28.11.2016
Sinti und Roma in München, Bayern und Europa

Anlass: Ausstellung '‚Die Verfolgung der Sinti und Roma in München‘ Themen: - Interviews mit jungen Sinti über ihre Wünsche und Erlebnisse in München. - Vorstellung DROM, Beratungsstelle in München - Überblick seit wann Sinti + Roma in Deutschland leben und wie sie behandelt werden

29.11.2016
Ablehnungs- statt Willkommenskultur - Wie schwer es Flüchtlingen in Deutschland ...

Vor gut einem Jahr kamen in kurzer Zeit hunderttausende Flüchtlinge nach in Deutschland, zum Teil wurden sie begeistert begrüßt. Damals war viel von einer "Willkommenskultur" die Rede. Heute ist die Stimmung ganz anders: Statt freundlicher Begrüßung gibt es verschärfte Asylgesetze und eine rigide Verwaltungspraxis. Wie sich das auf die Situation der Geflüchteten auswirkt, darum geht es in der Sendung, die von der Radiogruppe ...

30.11.2016
Bewegtes Lernen 30.11.2016

Bericht vom Kongress „erleben & lernen“ aus Augsburg. Interviews zu den Themen * Kunst in der Schule * Geo Caching * die neue Lust am Wandern, * die Wirkungen der Erlebnispädagogik aus wissenschaftlicher Sicht und * Qualifizierung in der Erlebnispädagogik. Kolumne über die DIN-Norm von Spielgeräten.

02.12.2016
Münchner Tag der Menschenrechte

Interview mit Kai Schäfer vom Nord-Süd-Forum

02.12.2016
Mehr Rechtssicherheit für autofreie Projekte in München gefordert

Interview mit Gunhild-Preuss-Bayer vom Verein Wohnen ohne Auto

02.12.2016
Uli Hoeness: Was seine Resozialisierung mit dem Zustand der Gesellschaft zu tun hat.

Unser Kollege Andrasch Neunert denkt des Häufigeren mal über Fußball nach, vor allem, wenn dessen Schlagzeilen auch für gesellschaftliche Phänomene stehen. Und er ist ein überzeigter Roter. Kein Wunder, dass er sich über die Wiederbestellung des reuigen Steuersünders Uli Hoeness als Bayernpräsident seine Gedanken gemacht hat. Hier sein Kommentar.

07.12.2016
Parité Klage und Entgleitgleichheitsgesetz

Teil 1 Parité Klage Am 30 November 2016, passend zum 70. Bayerischen Verfassungstag, hat das Aktionsbündnis Parité in den Parlamenten eine Klage beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof eingereicht. Ziel der Klage ist es, die bayerischen Wahlgesetze zu ändern, damit gleich viele Frauen und Männer, also eine „Parität“, in den Parlamenten einzieht. Nun warten alle gespannt auf die Entscheidung der Richter. Studiogast: die Verfahrensbevollmächtigte ...

08.12.2016
Menschenrechte unter Kostenvorbehalt: Kritik am Bundesteilhabegesetz

Interview mit Katrin Werner, behindertenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag

08.12.2016
Wie ernst ist es München mit dem Klimaschutz?

Interview mit Dr. Rudolf Nützel, Geschäftsführer des Bund Naturschutz, Kreisgruppe München

10.12.2016
Plattenbau-Kontraste mit der Jazzsängerin Jenny Evans 1.Teil

PLATTENBAU-KONTRASTE Es erwartet Sie wieder eine ungewohnte Musikmischung von der Renaissance mit Musica Antiqua Köln bis zu Hydra-3D. Besonders freuen wir uns auf die Jazz-Sängerin und Preisträgerin des Schwabinger Kunstpreises 2016 JENNY EVANS, die live im Studio sein wird. Zwischen ihren Musiktiteln werden wir uns über wichtige Lebensstationen unterhalten und auch von Ehemann Rudi Martini hören, der sie nicht nur am Schlagzeug begleitete ...

10.12.2016
Plattenbau-Kontraste mit der Jazzsängerin Jenny Evans 2. Teil

Fortsetzung der Sendung mit Jenny Evans vom 30.11.2016

11.12.2016
Achtung, Berufsrisiko: „Dienst im KZ“ ist strafbar!

von Helmut Pollähne vom Komitee für Grundrechte und Demokratie

12.12.2016
münchner Tag der Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 verkündete die Generalversammlung der Vereinten Nationen in Paris die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Seitdem erinnert der Internationale Tag der Menschenrechte jährlich am 10. Dezember an die Verabschiedung dieses ersten globalen Menschenrechtsdokuments. Kurz nach Ende des zweiten Weltkriegs einigten sich die Vereinten Nationen auf einen Katalog von Grundrechten, der gleichermaßen für alle Menschen – unabhängig ...

15.12.2016
Umdenken in der Mobilität - Kostenlose Lastenfahrräder in München

In München gibt es Stadtteil-Lastenfahrräder die man sich kostenlos leihen kann.