buscar

busca todas las entradas en la base de datos según:
(* und ? pueden utilizarse como indicadores)

busqueda de nombres genéricos
Search only in titles and descriptions
o en vez de utilizar la palabra y buscar varios nombres genéricos
tiempo
(fecha de producción)

Beachtet auch die Anzeige nach Kategorien, hier könnt ihr euch die Beiträge gruppiert nach Redaktionsbereich, Beitragsart, Serie, Sprache oder Radio anzeigen lassen.


busqueda de nombres genéricos: Radio: LORA München / tiempo: 07/2010 - 09/2010

89 Beiträge Filtern

mostrar todos los datos de la base ordenados según:
ID      fecha      título      autoras o autores      idioma      tipo      serie      duración down    
17.09.2010
Warlords Gesund Pflegen... - Von Den Merkwürdigkeiten Der Deutschen Afghanistanpolitik

Anmod Schmalzried Mohammad Fahim ist zur Zeit Patient in einem Berliner Krankenhaus. Der Herr kommt aus Afghanistan, hatte vor seinem Klinikaufenthalt der afghanischen Botschaft einen Besuch abgestattet – und er ist alles Andere als unbekannt. Fahim war einst Sicherheitschef der Nordallianz, nach dem Sieg über die sowjetischen Besatzungstruppen Geheimdienstchef, im Kabinett Karsai zwei Jahre Verteidigungsminister. Dass Fahim hierzulande ...

29.09.2010
5. Underdox Festival für Experimental- und Dokumentarfilme in München

Vom 30. September bis 6. Oktober 2010 zeigt das 5. Underdox Filmfestival in München Experimental- und Dokumentarfilme. Der Programmschwerpunkt liegt auf internationalen Dokumentarfilmen, die sich durch ihre besondere künstlerische Form auszeichnen. Ein Gespräch mit Bernd Brehmer, Leiter und Kurator von UNDERDOX, über die Besonderheiten des Festivals.

20.08.2010
Münchner Staatsregierung Verrät Gebirgswald Und Gefährdet Bergdörfer!

Wir kommen wieder zu einem Beispiel von Dichtung und Wahrheit – einem Propagandatrick, mit dem die Staatsregierung raffiniert zu verdecken sucht, dass Sie, nur um die wirtschaftlichen Interessen einer Minderheit zu fördern, sogar die Sicherheit der von ihr doch angeblich so geliebten Bergdörfer auf`s Spiel setzt. Warum das so ist, erklärt uns nun Hans Kornprobst, der Sprecher des Arbeitskreises Wald beim bayrischen Bund Naturschutz. Er kritisiert ...

09.07.2010
Wer soll die bezahlen? Die Arbeitslosenversicherung für Selbständige...

Anmod Selbständigenversicherung Für realitätsfern hält Frank Werneke, stellvertretender Vorsitzender der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, den gerade mit den Stimmen der Regierungsfraktionen gefassten Beschluss des Bundestages zur Fortführung der Arbeitslosenversicherung für Selbständige. Das Parlament hatte zuvor entschieden, dass sich zwar Gründerinnen und Gründer mit Anspruch auf Arbeitslosengeld I freiwillig gegen ...

23.09.2010
Trigema - eine Alternative zur Globalisierung?

Interview mit Wolfgang Grupp, dem Inhaber von Trigema - ein Vorzeigebetrieb wenn es darum geht, Wertschöpfung im Inland zu betreiben

30.07.2010
Freudenfest In Laos: Streubombenverbot Tritt In Kraft

Kommen wir zu unserem ersten Thema... - und das ist heute, Wunder über Wunder – eine gute Nachricht! In Laos gibt/gab es nämlich im ganzen Land übermorgen/am 1.August Parties und Dorffeste en masse. Warum das so ist? Das verrät uns nun Dr. Eva Maria Fischer von der deutschen Sektion der internationalen Organisation „Handicap International“. Also, warum steigen /stiegen übermorgen/letzten Sonntag in Luang Prabang und Vientiane die Freudenraketen ...

13.08.2010
Psychiatrische Krankheiten: Zunehmend, Öffentliche Mittel Dafür: Abnehmend...

Anmod Psychiatrie Wir kommen zum Bereich gesundheit – und beginnen, bevor wir Ihnen berichten, auf welche Weise Blutspendedienste schwule Männer diskriminieren, erst mal über psychische Erkrankungen. Die nehmen in jüngster Zeit rapide zu. Über Gründe dieser Entwicklung und Schlussfolgerungen für ein Gegensteuern durch neue Ansätze der Gesundheitspolitik sprachen wor mit der Sprecherin der bündnisgrünen Bundestagsfraktion für Patientenrechte ...

24.09.2010
Lebensbedrohlich: Hungerstreik Der Mapuche Wird "Trocken"

Anmod Mapuche Die Unabhängigkeit Chiles jährte sich am 18.9. zum 200. Mal. Die Feiern waren prächtig, die Ureinwohner Chiles, die Mapuche-Indianer allerdings, nahmen an den Parties im Lande eher nicht teil. Wir haben die Expertin der Gesellschaft für bedrohte Völker für Indigene angerifen, Yvonne Bangert. Sie sagte uns zunächst, warum den Angehörigen der nationalen Mapuche-Minderheit nicht nach Feiern zumute war. 8:00 Abmod ...

09.07.2010
Weiterhin wehrlos ausgeliefert: Unsere Kaninchen ihren Peinigern!

Anmod Kaninchen Auch nach zahlreichen Berichten über skandalöse Zustände in der Kaninchenzucht landwirtschaftlicher Großbetriebe hat die Bundesregierung nicht wirklich reagiert. Sie setzt weiterhin auf – freiwillige Einsicht der Betreiber von Kaninchenmastanlagen. Die Kollegen von Radio Lora München befragten dazu den agrarpolitischen Sprecher der Bündnisgrünen Bundestagsfraktion, Friedrich Ostendorff. Wie ist das mit dem Artenschutz ...

10.09.2010
In Syrien Verhaftet - Und Gefoltert?

Anmod Mesovic Wir kommen zu einem Einzelschicksal – einem Rechtsanwalt, der als Kritiker einer Diktatur in einst Deutschland Zuflucht fand, nun aber doch in Haft sitzt und möglicherweise gerade gefoltert wird... Der ursprünglich aus Syrien stammende 50-jährige deutsche Staatsbürger Ismail Abdi aus Kiel sitzt seit 23.August in Syrien in Haft. Die Kollegen von Radio LoRa München fragten Bernd Mesovic von der Flüchtlingsrechts-Organisation ...

27.09.2010
"Wichtige Ziele wurden nicht erreicht"

Anhaltender Ausstoß von Treibhausgasen, Verlust an Artenvielfalt, fehlendes Trinkwasser für zig Millionen Menschen. Ökologische Nachhaltigkeit ist UN-Millenniumsziel Nummer 7. Bernd Oswald hat dazu Klaus Töpfer interviewt, der von 1998 bis 2006 Chef des UN-Umweltprogramms war. Wir freuen uns über eine Sendebestätigung an post@berndoswald.de.

23.09.2010
Utopia - die Plattform für umweltbewusste Verbraucher. Ein Update.

Frau Dr. Gebhard, Vorstandsmitglied bei Utopia, informiert über die Entwicklung dieser Plattform.

06.08.2010
Deutsche Waffen, Deutsches Geld...: Die Neuesten Tricks Der Rüstungsdealer

Anmod John Immer wieder kreativ sind die Lenker unserer Wirtschaft – nicht nur, wenn es um Möglichkeiten der Steuervermeidung geht, nein, ganz besonders beeindruckende Leistungen in Sachen Ideenreichtum bringt immer wieder die Rüstungsindustrie hervor, gerade dann, wenn es drum geht, auch in Krisengebiete und an Dikatauren die todbringende Fracht zu versenden – ob zu Wasser oder in der Luft. Amnesty International hat gerade in seinem ...

23.09.2010
Lieber Herr Rösler,

... wir hätten doch eine Alternative für ihre Gesundheitsreform gehabt. Warum haben sie nicht gefragt? Eine, an die noch nicht mal die Genossen gedacht hätten. Und dabei wären einige mehr von den 160 Milliarden Euro Gesundheitsetat einzusparen gewesen. Denn wir fragen uns schon, wie die Menschen seit fünfzig Jahren so viel gesünder gemacht werden können, dass eine Steigerung der medizinischen Leistungen und damit die Kosten pro Jahr und ...

08.07.2010
Photovoltaik und die Atomlaufzeitverlängerung

Im Erfolgsjahr der Photovoltaik, 2009 wurden fast 4000 MWp im Dezember für die Energiegewinnung installiert. Im Jahr 2010, Januar, waren es nurmehr 200 Kilowatt peak. Der Solarenergie-Förderverein Deutschland geht mit den Meldungen: "Photovoltaik in Deutschland vor dem Absturz" und "Ende der Kleinanlagen" an die Presse. Wir haben mit Wolf von Fabeck von der Initiative aus Aachen gesprochen.

22.07.2010
Das Baumpflanzprojekt GIL (Growing into Live) in Kathmandu

Ein Interview mit Ulrike Färber zum Projekt GIL.

19.08.2010
Mehr Söldner als Soldaten

Die zunehmende Privatisierung militärischer Aufgaben unterminiert das staatliche Gewaltmonopol. Gerade dort, wo neue Staaten aufgebaut und stabilisiert werden sollen, kann die private Übernahme von Personen oder Objektschutz, Konvoischutz oder Ausbildung von Polizei und Militär eine erhebliche Schieflage bringen. Hamid Karzai hat zur Auflösung aller privater Sicherheitsfirmen innerhalb der nächsten vier Monate in Afghanistan aufgerufen. Über ...

22.07.2010
Umweltprojekte an Münchener Schulen

Ein Bericht über die verschiedenen Umweltprojekte an Münchener Schulen, mit denen das Umweltbewusstsein von Kindern geweckt und gestärkt wird.

30.08.2010
Interview Olympiaattentat 1972 (kurz)

Interview (Ausschnitt) mit Magdi Gohary, der bei der Geiselnahme während der olympischen Sommerspiele in München als Vermittler direkt mit den Attentätern verhandelte. ***Die Langfassung (knapp 1h) dieses Interviews steht ebenfalls auf freie-radios.net zur Verfügung.***

23.09.2010
The Story of Stuff

Wer meint, Zeichentrickfilme würden stets nur der Unterhaltung dienen, der liegt möglicherweise daneben. Seit einiger Zeit gibt es einige Zeichentrickfilme, die zwar unterhaltend sind, keineswegs jedoch nur der Belustigung dienen. Umweltbotschaften können recht ausgefallene Wege gehen.