Serie: Burning Beds
ID Datum

Freiburg heizt Klimakrise an | Langmattenwäldchen wird für neuen Stadtteil ...
Für einen neuen Stadtteil namens Dietenbach wird in Freiburg derzeit das seit 2021 von AktivistInnen besetzte Langmattenwäldchen abgeholzt.
Orwell und der Wolf | Das Märchen vom Überwinden hoher Zäune
Besonders deutsche PolitikerInnen machen auf EU-Ebene Druck, um den Schutz-Status des Wolfs auszuhöhlen. Grund hierfür sind nicht etwa nennenswerte Gefahren, die vom Wolf ausgehen würden, sondern verbreitete Panikmache und ein anti-ökologischer Populismus, der quer durch alle Parteien geht. Nichts anderes als ein Rückgriff auf Orwellsche Sprachmanipulation ist es, wenn dabei nun der Schutz-Status von "streng geschützt" auf "geschützt" herabgesetzt werden soll. Die deutsche ...
Wiedervernässung von Mooren ist effektiver Klimaschutz
Die Trockenlegung von Moorgebieten diente in früheren Zeiten vor allem dazu, die landwirtschaftlich und forstwirtschaftlich genutzte Fläche zu erweitern. Weltweit liegt der Anteil der entwässerten Moore bei rund zehn Prozent. In Deutschland wurden in den zurückliegenden Jahrhunderten mehr als 90 Prozent der Moorflächen trockengelegt. Doch obwohl sie nur noch rund fünf Prozent der Fläche Deutschlands ausmachen, nehmen sie so viel Kohlendioxid auf wie alle deutschen Wälder ...
IT-Krieg gegen UmweltschützerInnen | Bespitzelung durch das US-Unternehmen V-Fluence ...
Das US-Unternehmen V-Fluence hat laut einer Enthüllung durch das internationale Netzwerk 'Lighthouse Reports' über 500 Personen und über 3.000 Organisationen, die sich kritisch mit Pestiziden und genmanipulierten Organismen auseinandersetzen, bespitzelt. V-Fluence sammelte deren Adressen und Telefonnummern sowie sensible Informationen wie Krankheiten oder Vorstrafen. Die Betroffenen wurden systematisch ausgeforscht und diffamiert.
Artenvernichtung | Untätigkeit der Ampel-Regierung | BUND reicht Verfassungsbeschwerde ein
Die Umweltschutz-Organisation Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) klagt vor dem Bundesverfassungsgericht für eine wirksame Naturschutz-Gesetzgebung. Spätestens seit Oktober 2020 ist unübersehbar, daß in nur zwei Jahrzehnten über 80 Prozent der Insekten in Deutschland ausgerottet wurden. Doch auch die Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz blieb in den vergangenen drei Jahren ihrer Amtszeit untätig und die ...
Fracking-Gas und Klimakatastrophe | Protest vor Sitz des TotalEnergies-Konzerns
Die Klimaschutz-Organisation 'Letzte Generation' demonstrierte am Mittwoch, 6.11., vor der Deutschlandzentrale des Energie-Konzerns TotalEnergies. Ihr Protest richtete sich u.a. gegen den geplanten Gasgipfel 'World LNG Summit', der im Dezember in Berlin stattfinden soll.
Widerstand gegen Gas-Bohrung am bayerischen Ammersee
Der Widerstand gegen Gas-Bohrungen am bayerischen Ammersee wächst. Mit einer Fläche von über 45 Quadratkilometern und angrenzend an die Landkreise Landsberg und Starnberg handelt es sich um den drittgrößten Voralpensee in Bayern. Mehr als 21.000 Menschen haben bereits einen Appell des Umwelt-Instituts München unterschrieben, dieses Vorhaben zu stoppen. Doch trotz der anhaltenden Proteste zeigt sich die bayerische Landesregierung bislang unbeeindruckt.
Mit Militär und Krieg in die Klimakatastrophe | Bundeswehr blockiert Windenergie
Schon vor dem Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine und schon vor dem seit 2014 acht Jahre währenden Krieg im Osten der Ukraine und den weiteren über zwanzig weltweit militärisch ausgetragenen Konflikten war bekannt, daß Krieg massiv zum weiteren Abrutschen der Menschheit in die Klimakatastrophe beiträgt. Auch die Bundeswehr trägt nicht nur durch die Emission von Klimagasen durch Militärflugzeuge und Panzer zur Zerstörung der Lebensgrundlagen auf diesem ...
Der klimatische Kipp-Punkt ist beim deutschen Wald nun überschritten | Kranke ...
Anti-Umwelt- und Agrar-Minister Cem Özdemir mußte nun bei der Präsentation der aktuellen Ergebnisse der alle zehn Jahre stattfindenden Bundeswaldinventur eingestehen: Der kranke deutsche Wald emittiert inzwischen mehr Kohlendioxid als er noch mit Hilfe der Photosynthese binden kann.
Pestizide | Cem Özdemir für Umweltschutz?
Am 4. September stellte der Pseudo-Grüne und Bundes-Agrar-Minister Cem Özdemir ein "Zukunftsprogramm Pflanzenschutz" der Öffentlichkeit vor. Auf der einen Seite hatte die Ampel-Regierung versprochen, die Menge der in Deutschland verspritzten Pestizide bis zum Jahr 2030 um 50 Prozent zu reduzieren. Geschehen ist jedoch nichts - ebenso wie bei so vielen anderen Versprechungen. Laut einer Analyse des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kann auch dieses "Zukunftsprogramm ...
Tierquälerei bis 2035 | Cem Özdemir für Tierschutz?
Die Ampel-Regierung ist seit Dezember 2021 im Amt. Bundes-Agrar-Minister Cem Özdemir hat in den vergangenen zweieinhalb Jahren nichts für eine Beendigung der tierquälerischen Haltung von Kühen unternommen. Nun soll im Bundestag in den kommenden Wochen und Monaten über ein neues Tierschutzgesetz beraten werden. Doch schon jetzt sind die geplanten Schlupflöcher für TierquälerInnen bekannt geworden.
Fridays for Future kritisiert Genehmigung eines Gasfelds vor Borkum | Robert ...
Nachdem 'Fridays for Future' Anfang August mit über 2000 Menschen auf Borkum gegen ein geplantes Gasfeld demonstrierte, hat das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie am 14. August die Genehmigung für die Bohrungen und Erdgasförderung erteilt. Damit macht es den Weg für weitere fossile Investitionen frei und gefährdet das UNESCO-Welterbe Wattenmeer. Hauptverantwortlich ist neben Robert Habeck der niedersächsische Ministerpräsident Stephan ...
Erfolg für Klimaschutz und saubere Luft | Gericht zwingt Bundesregierung
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte mit einer Klage gegen die Bundesregierung Erfolg und kann so mehr Anstrengungen für Klimaschutz und saubere Luft durchsetzen.
Desaster im ba-wü Landtag: Volksantrag gegen Flächenfraß abgeschmettert
Der Volksantrag "Ländle leben lassen" hatte mit über 53.000 Unterschriften die gesetzlich geforderte Mindestzahl deutlich überschritten und mußte daher im baden-württembergischen Landtag behandelt werden. Dies fand heute, 17. Juli 2024, statt - doch nach einer durchaus interessanten Debatte wurde der Antrag abgeschmettert. Die InitiatorInnen des Volksantrags werten dies als "schwerer Rückschlag für Flächenschutz und Lebensqualität in Baden-Württemberg".
EU schützt Monsanto-Bayer | Kampf gegen Glyphosat geht in die nächste Runde
Die EU-Kommission hat in der Vergangenheit immer wieder Lippenbekenntnisse abgelegt, das Ziel einer Verminderung des Pestizid-Einsatzes in der industriellen Landwirtschaft zu verfolgen. Tatsächlich aber schützt sie mit allen - auch illegalen - Mitteln, Groß-Konzene wie Monsanto-Bayer, damit sogar ein längst als hochgefährlich erkanntes Pestizid wie Glyphosat in der EU für weitere zehn Jahre eingesetzt werden darf. Ein Bündnis von Umwelt-Organisationen will hiergegen ...
ExpertInnenrat kritisiert Bundesregierung | Ampel blockiert Klimaschutz
Der ExpertInnenrat für Klimafragen kritisiert die deutsche Bundesregierung scharf, nicht die nötigen Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. In einem am heutigen Montag (3.06.) veröffentlichten Sondergutachten widerspricht sie den dreisten Äußerungen des pseudo-grünen angeblichen Klimaschutz-Ministers Robert Habeck, der noch im März behauptet hatte, Deutschland sei beim Klimaschutz auf Kurs.
Gericht stellt der Bundesregierung hinsichtlich Klimaschutz ein miserables Zeugnis aus
Im Bundestagswahlkampf 2021 hatte sich Olaf Scholz als Kanzler-Kandidat des Klimaschutzes präsentiert. Große Teile der deutschen Bevölkerung hatten darauf vertraut, daß den Worten auch Taten folgen würden. Doch alle drei in der Ampel-Koalition vertretenen Parteien betreiben Obstruktion, statt die noch vor zweieinhalb Jahren verkündeten Klima-Maßnahmen zu realisieren.
Wald-AIDS: Deutsche Wälder mit erworbener Immun-Schwäche
Nach wie vor sind rund 80 Prozent der deutschen Waldbäume krank. Dies geht aus einem - in diesem Jahr deutlich verspätet - vorgelegten "Waldzustandsbericht" für 2023 hervor. Der Anteil mit deutlichen Schäden stieg bei den Eichen von 40 auf 44 Prozent, bei den Buchen von 45 auf 46 Prozent und bei den Fichten von 40 auf 43 Prozent. Lediglich bei den Kiefern waren leichte Verbesserungen zu verzeichnen. Die Zahlen wären noch viel schlechter, wenn die Bäume nicht von Jahr ...
Klima: Blockaden in Berlin und München
Das Bündnis 'Stoppt Fossile Subventionen' blockierte gewaltfrei am 4. Mai die B96 in Berlin an der Elsenbrücke, Höhe Treptower Park, und damit symbolisch den weiteren Ausbau der A100. Hunderte Menschen beteiligten sich bei der Straßenbesetzung und viele weitere schlossen sich einer angemeldeten Mahnwache in unmittelbarer Nähe an. Auf bunten Fahnen, Bannern und Plakaten ist die Forderung des Bündnisses zu lesen: "Stoppt fossile Subventionen!"