Serie: CX - Corax - AntifaAntira
ID Datum

Antifanews für den 03. Juli 2025
In den Antifanachrichten dieser Woche berichten wir unter anderem über den Verfassungsschutzbericht für Sachsen-Anhalt, die Streichung der Gelder für die Seenotrettung und schauen auf mutmaßlich rassistische Angriffe, die sich Ende Juni ereignet haben.
Einen genaueren Blick werfen wir heute auf die Entnazifizierung in Österreich und ihre Folgen.
Außerdem wie immer zu hören, weitere wichtige Kurzmeldungen, die Erinnerung an die Opfer rechter ...
Antifanews für den 26. Juni 2025
Heute schauen wir in den Antifanachrichten auf eine Polizeirazzia, die als Großaktion gegen angebliche „Linksextremist*innen“ geframed wird, sowie die Eröffnung einer Außenstelle der Polizei in der Leipziger Eisenbahnstraße. Wir ordnen das aktuelle Gerichtsurteil bezüglich des Compact-Magazins ein und gehen nach Bützow, wo seit Neustem sowohl Deutschland als auch AfD Flaggen auf dem Bahnhofsgebäude gehisst sind. Außerdem befassen wir ...
Updates zum Compact-Verbot
Am 24. Juni 2025 hat das Bundesverwaltungsgericht Leipzig die ursprünglich erlassene Verbotsverfügung gegen das rechtsextreme COMPACT-Magazin aufgehoben. Die ehemalige Bundesinnenminister Nancy Faeser von der SPD, hatte die Verbotsverfügung im Sommer 2024 erlassen, jedoch ruhte dieses zwischenzeitlich ab Mitte August 2024 bis zur nun gefallenen Gerichtsentscheidung. Die Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen sieht das 2010 gegründete ...
Antifanews für den 19. Juni 2025
In dieser Woche werfen wir in den Antifanachrichten einen Blick auf das "No Kings Movement" in den USA, schauen in eine Broschüre der EU-Grenzagentur Frontex und berichten von der Aushandlung, wo die queere Regenbogenflagge gehisst werden kann und wer eingeladen ist, sich darunter zu versammeln. Außerdem wenden wir uns tiefergehend der Kleinstadt Bad Freienwalde im östlichen Brandenburg zu. Dort wurde am vergangenen Wochenende eine neue Eskalationsstufe ...
Free all Antifas - Rückblicke auf die Demo in Jena und den Budapest-Ost-Komplex
Am Samstag haben über 6000 Menschen in Jena für die Freiheit aller Antifaschist*innen demonstriert. Dabei ging es sowohl um das Antifa-Ost-Verfahren, als auch den Budapest-Komplex und auch um manch andere Antifas, die Repression erfahren mussten. Ein Beitrag mit Impression von der Demo vor Ort und genauere Erläuterungen zum Budapest-Komplex und derenen Betroffenen Maja, Zaid usw.
Gemeinsam #antisemitismusstoppen - Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus
Vom 7. Oktober bis 9. November 2025 finden bundesweit die von der Amadeu-Antonio-Stiftung und dem Anne-Frank-Zentrum initiierten Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus statt. Engagement gegen Antisemitismus ist dabei der Themen-Schwerpunkt.
Die Ausschreibung dazu ist auf der Webseite https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/antisemitismus/aktionswochen-mitmachen/ zu finden, hier besteht auch die Möglichkeit, sich über ein Antragsformular ...
Antifanews für den 12. Juni 2025
Heute geht es in den Antifanachrichten unter anderem um Majas Hungerstreik, den Antifa-Ost Komplex und eine mutmaßliche Anschlagsdrohung auf den CSD in Wernigerode.
Wie jede Woche erinnern wir an die Opfer rechter Gewalt und geben anschließend Veranstaltungshinweise.
"Fackeln aus, Burschis raus!" — Coburger Convent und Gegenprotest 2025
Jährlich treffen sich im fränkischen Coburg Studentenverbindungen aus ganz Deutschland zum Coburger Convent. Im Beitrag kommen Stimmen vom antifaschistischen und antipatriarchalen Gegenprotest zu Wort, ua. eine Aktivistin vom Bündnis "Studentenverbindungen Auflösen!", eine Aktivistin der Omas gegen Rechts und Johannes Wagner, MdB (B'90/Grünen). Am Ende ist ein Kolleg*innengespräch zu hören, in dem ein Fazit gezogen wird.
Ein wohl überlegter Schritt - Maja im Hungerstreik
Maja ist seit dem 5. Juni im Hungerstreik. Im Budapestkomplex beschuldigt, sitzt Maja seit 11 Monaten in Untersuchungshaft in Ungarn. Über die folterähnlichen Haftbedingungen im Knast in Budapest wurde hier im Programm schon an anderer Stelle/ mehrmals berichtet.
Im Gerichtsprozess gegen Maja war am letzten Prozesstag vergangene Woche die Entscheidung über die Umwandlung der Untersuchungshaft von Maja in den Hausarrest angesetzt. Diese wurde ...
Angriff auf das Kulturzentrum "Spitzenfabrik" in Grimma
In der Kreisstadt Grimma kam es am 29. Mai zu einem Angriff auf das Kulturzentrum „Alte Spitzenfabrik”. Unbekannte verursachten am Männertag große Schäden. Dieser Angriff reiht sich in eine Serie von rechtsmotivierten Angriffen auf soziokulturelle Zentren ein und ist der dritte auf die „Alte Spitzenfabrik” in diesem Jahr. Gerade im ländlichen Raum nehmen rechtsextreme Straftaten zu. Selten ist die Strafverfolgung erfolgreich. Was genau ...
Antifanews für den 5. Juni 2025
Heute geht es in den Antifanachrichten unter anderem um einen mutmaßlichen Brandanschlag auf ein geplantes Jugendhilfezentrum in Halle Reideburg, gegen die es zuvor bereits Drohungen gab. Außerdem: Neues im Fall eines 19-jährigen, der mutmaßlich einen Anschlag auf die Synagoge in Halle geplant haben soll, sowie die aktuellen Entwicklungen im Fall Maja T., die ab sofort in den Hungerstreik treten möchte.
Außerdem: Am vergangenen Dienstag, ...
Neonazis im Stadtrat? #jehtjarnich - Im Gespräch mit dem OAT Dessau
Die AfD sitzt in Dessau-Roßlau, wie in so vielen kleineren und größeren Städten, als stärkste Kraft im Stadtrat. Mit dem Einzug der rechten Partei sitzen dort nun auch Politiker mit Verstrickungen in die extreme Rechte. Prominentes Beispiel: Laurens Nothdurft. Er war bundesweites Führungskader der seit 2009 verbotenen "Heimattreuen Deutschen Jugend“" (HDJ) und jahrelang Mitglied der NPD. Außerdem vertrat Nothdurft das ultrarechte Compact-Magazin ...
Polizei in der Schule: Zum Abschiebeversuch eines 10-jährigen Mädchens in Naumburg
In Naumburg wurde in der vergangenen Woche ein zehnjähriges syrisches Mädchen während des Sportunterrichts von der Polizei mitgenommen, für eine geplante Abschiebung. Kritik daran gab es von Seiten der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sowie dem Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt.
Wir sprachen darüber am Dienstag mit Stefanie Mürbe vom Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt.
Sachsen-Anhalts CDU-Innenministerin Tamara Zieschang zufolge, ...
Polizeigewalt in der Straßenbahn - Ein Bericht
Am Montag, dem 19. Mai, eskalierte in Leipzig ein Polizeieinsatz, der weit über den unmittelbaren Demonstrationskontext hinausging. Im Nachgang einer Demonstration für ein Ende der Bodenoffensive Israels im Gaza-Streifen wurde eine Straßenbahn über Stunden hinweg von der Polizei festgehalten. Der Grund: Die Identifizierung von fünf mutmaßlichen Tatverdächtigen, welche im Zuge einer 1. Mai-Demonstration gesucht wurden. Um diese fünf Menschen ...
In Leipzig gegen Repression und Polizeigewalt
Am vergangenen Samstag versammelten sich in Leipzig mehrere hundert Menschen zu einer Demonstration gegen staatliche Repression und Polizeigewalt. Anlass war der eskalierte Polizeieinsatz am Montag, den 19. Mai, bei dem es zu massiven Übergriffen durch Einsatzkräfte kam - mit zahlreichen Verletzten, Festnahmen und dem Vorwurf eines unverhältnismäßigen Vorgehens der Polizei.
In der Radiocollage kommen diejenigen zu Wort, die vor Ort waren: ...
Rechte Radikalisierung mit Musik
Die Zeiten von politisch ausgewählten Musiksamplern auf CDs an Schulen sind vorbei, aber spätestens der Skandal um das rechte Gegröle auf Sylt zu Popmusik zeigt auf, dass es immer noch das Phänomen rechter Musik gibt - auch wenn es nicht mehr immer der klassische Rechtsrock ist. Neonazis und radikale Rechte nutzen immer wieder Musik als Mittel um ihre Botschaft vor alle munter jugendlichen. Jan Raabe forscht zu rechter Musik und hat das Buch ...
Radikalisierung nach Rechts unter Jugendlichen
Am Mittwoch dem 22. Mai wurden 13 Objekte in fünf Bundesländern durchsucht. Dabei wurden fünf Jugendliche im Alter von 15 bis 21 Jahren festgenommen. Ihnen wird von den Sicherheitsbehörden vorgeworfen, Teil der "Letzte Verteidigungswelle" zu sein, eine Gruppe, welche von der Bundesanwaltschaft als "rechtsextremistische Terrororganisation" verfolgt wird. In Chat-Gruppen der Gruppe seien insgesamt 200 Personen involviert gewesen. Den Beschuldigten ...
Antifanews für den 22. Mai 2025
In dieser Ausgabe der Antifanews erfahrt ihr unter anderem, wie die Pläne der AfD bezüglich einer Gründung einer neuen Jugendorganisation aussehen. Außerdem berichten wir über den Großbrand in einer geflüchteten Unterkunft in Eisleben, über den Rücktritt von Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange, sowie über eine Veröffentlichung des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts, die sich mit dem sogenannten „autoritären Syndrom" beschäftigt hat.
Jüdische Campuswoche Halle – Podiumsdiskussion zu Antisemitismus an Hochschulen
Am Montag, dem 19. Mai, fand die Eröffnung der ersten jüdischen Campuswoche hier in Halle mit einer Podiumsdiskussion über Antisemitismus an Hochschulen statt. Die jüdische Campuswoche findet vom 19. bis 25. Mai an bundesweit über 15 Standorten in Deutschland statt, darunter in Mitteldeutschland in Jena, Chemnitz, Leipzig und auch hier in Halle.
Gunnar und Nico aus der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax waren in Halle vor Ort und ...
"Egal wie man zum Thema Israel-Palästina steht, diese Polizeigewalt ist einfach ...
Nach einer pro-palästinensischen Demonstration am Abend von Montag, dem 19.05. ist die Polizei in der Nähe des Hauptbahnhofs gewaltvoll gegen Demonstrant*innen. Dabei kam es immer wieder zu Prügel- und Reizgasattacken der Polizei. Hintergrund ist eine Polizeigewalt ist eine Spontan-Demonstration vom Solidaritätsnetz Leipzig, die sich gegen die Bodenoffensive der Israelischen Armee im Gazastreifen richtet.