Serie: CX - Corax - Soziales - Strike

1024 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
25.06.2025
Mieten, Macht, Stress

Lorenz aus der tagesaktuellen Redaktion spricht in einem persönlichen Kommentar über die Herausforderungen der ersten eigenen Wohnungssuche. Unter dem Titel "Mieten macht Stress" schildert er, wie belastend es sein kann, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Gerade in Zeiten hoher Mieten, wie etwa 800 € in München für ein WG-Zimmer. Dabei beleuchtet er nicht nur den finanziellen Druck, sondern auch den emotionalen Stress, der mit dem Auszug ...

19.06.2025
Tag Z – Der Zaun um den Görlitzer Park wird gebaut

Am Montag, den 23. Juni, soll mit dem Bau des Zauns begonnen werden. Der Zaun ist im Laufe der letzten Jahre zu einem starken Politikum geworden, das über die Stadtgrenzen Berlins hinaus wirkt. Die Initiative für den Zaunbau geht auf den regierenden Oberbürgermeister Berlins Kai Wegner (CDU) zurück. Gegen sein Vorhaben, den viel genutzten Park noch stärker zu kontrollieren und zu begrenzen als bisher, hat sich das breite Bündnis "Görli ...

19.06.2025
»AufRecht. Solidarisch in autoritären Zeiten« – 2. RAV Kongress in Leipzig

Vom 13. bis zum 15 Juni fand in Leipzig der 2. Kongress des Vereins Republikanische Anwältinnen und Anwälte (RAV) statt. Unter dem Motto "AufRecht. Solidarisch in autoritären Zeiten" versammelten sich Rechtsanwält:innen, Jurastudierende und andere Interessierte, um auf aktuelle Geschehnisse zu schauen, wie beispielsweise im Fall der nach Ungarn ausgelieferten Antifaschistin Maja T. Eine Reportage aus der tagesaktuellen Redaktion von ...

19.06.2025
11. Recht auf Stadt Forum in Chemnitz

Vom 19.06.-22.06. findet das 11. Recht auf Stadt-Forum in Chemnitz statt. Unter dem Motto "Die Städte denen, die in ihnen wohnen!" wollen die Teilnehmenden gemeinsam Forderungen und Strategien für stadtpolitische Bewegungen entwickeln. Wir sprachen darüber mit Lisa vom Recht auf Stadt-Forum. Weitere Informationen über das Forum findet ihr auf https://rechtaufstadt-forum.de/.

11.06.2025
Washington auf Konfrontationskurs: Einordnung der Protestwelle in Los Angeles ...

In der US-Stadt Los Angeles sind massive Proteste gegen Razzien der US-Einwanderungsbehörde ICE entstanden. Die ICE unter der Trump Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, eine Million "illegale" Einwanderer:innen pro Jahr aus den USA abzuschieben. In den vergangenen Tagen waren die Razzien landesweit ausgeweitet worden - das löste eine heftige Protestwelle aus. Als Reaktion auf die Proteste entsandte die Trump Regierung am Montag 2.000 Soldat:innen ...

26.05.2025
Klimacamp bei Wien - Nein zur Halle, St. Marx für Alle!

Klimacamp bei Wien - Nein zur Halle, St. Marx für Alle! Eine Naherholungsoase zwischen hohen Neubauten einer Hochstraße und der riesigen Marx Halle im 3. Bezirk in Wien und ein Megakonzern: was fast schon plakativ klingt ist hier Realität. Ein ehrenamtlich gepflegter Freiraum mitten in der dicht besiedelten Stadt Wien droht die Planierung um eine weitere Veranstaltungshalle zu errichten. Das lassen sich die Aktivist*innen von System Change, not Climate Change, Ende Gelände, Waldbesetzungen und anderen ...

22.05.2025
Mit Max Czollek im Gespräch über das Projekt "heimaten" - eine Neudeutung des ...

"Heimaten" ist ein vom Haus der Kulturen der Welt (HKW) konzipiertes Projekt bei welchem über eine Neudeutung des Heimatbegriffs im Sinne der pluralen Zusammensetzung der Bevölkerung Deutschlands gesprochen wird. Wenn alle Staatsgewalt laut Grundgesetz vom Volke ausgeht, bedeutet das auch: Alle Staatsgewalt geht von einer pluralen Gesellschaft aus. An dieser Realität setzt heimaten an, verstanden als ein Verb, da Heimat etwas ist, das aktiv ...

12.05.2025
Gegen die Einsamkeit - Im Gespräch mit Elke Schilling, Gründerin von "Silbernetz"

Zwei Redakteur*innen der Redaktion von Radio Corax haben sich gefragt, ob Einsamkeit in unserer Gesellschaft in den vergangen Jahren möglicherweise zugenommen hat und welche Gründe es dafür geben könnte. Dafür waren beide im Gespräch mit Elke Schilling, der Gründerin des Netzwerkes „Silbernetz“ gegen Einsamkeit im Alter. „Silbernetz“ bietet bundesweite Hilfe in Form von Telefongesprächen für ältere Menschen mit Einsamkeitsgefühlen. ...

12.05.2025
Wie erleben wir Einsamkeit? - Eine Impressionscollage

Zwei Redakteur*innen der Redaktion von Radio Corax haben sich gefragt, ob Einsamkeit in unserer Gesellschaft in den vergangen Jahren möglicherweise zugenommen hat und welche Gründe es dafür geben könnte. Auf der Suche nach Antworten wurde sich dafür in der Studie-Redaktion von Radio Corax umgehört über das individuelle Empfinden von Einsamkeit und wie die Studierenden Einsamkeit in Halle erleben. Die Eindrücke sind in dieser Collage ...

12.05.2025
Interview zum Thema Einsamkeit mit Psychologin Claudia Neu

Die beiden Corax-Redakteur*innen Vicky und Richard haben sich gefragt, ob Einsamkeit in unserer Gesellschaft in den vergangenen Jahren möglicherweise zugenommen hat und welche Gründe es dafür geben könnte. Diesbezüglich haben sie mit der Psychologin Claudia Neu gesprochen, welche unter anderen ein Paper mit dem Titel "Place Matters! Raumbezogene Faktoren von Einsamkeit und Isolation - Erkenntnisse und Implikationen für die Praxis" veröffentlicht ...

07.05.2025
Kurzfilmpremiere „Selbstbestimmtes Wohnen – eine Chance für Alle“

Im Rahmen der Protestwoche "(H)alle behindert", findet am Mittwoch dem 7. Mai um 19 Uhr im Puschkino Halle die Premiere des partizipativen Kurzfilms „Selbstbestimmtes Wohnen – eine Chance für Alle“ statt. Der Film begleitet Menschen mit Behinderungen und zeigt, wie selbstbestimmt Menschen mit Behinderungen wohnen und was ihnen dabei wichtig ist. Entstanden ist der 30-minütige Kurzfilm unter der Leitung des Medienpädagogen Marcus-Andreas ...

05.05.2025
"Ein Schock für uns alle" - Erfahrungen während Schwangerschaft und Geburt

Welche Erfahrungen machen Personen mit Asylstatus oder ohne Papiere während Schwangerschaften und Geburt? Welche Situationen erlebten sie in Krankenhäusern und mit Behörden? Was wäre nötig gewesen und fernab der Realität? Eine Collage.

01.05.2025
2. Mai - internationaler Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen

Nachdem wir am 1. Mai den "Tag der Arbeit" feiern, gibt es übrigens Grund genug auch den zweiten Mai zu zelebrieren. Da ist nämlich der Internationale Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen. Seit mittlerweile 21 Jahren wird dieser Tag gefeiert. Daran beteiligt sein wird auch die Erwerbsloseninitiative "BASTA!". Die Initiative wird betrieben von Arbeitslosen, Beschäftigten mit geringem Einkommen und Studis mit wenig Geld. Sie bieten Beratungen ...

01.05.2025
Migrantinnen als Gewerkschaftsaktivistinnen. Ein Forschungsprojekt an der FAU ...

In den letzten Jahren wurde viel zum Verhältnis von Migrant:innen und Gewerkschaften in Deutschland, allen voran in der ehemaligen BRD geforscht. Nun hat die Hans-Böckler-Stiftung eine Studie in Auftrag gegeben, die das Engagement weiblicher Migrantinnen in historischen und aktuellen Arbeitskämpfen fokussiert. Daran beteiligt ist Dr. Judith Holland, sie hat an der FAU Erlangen-Nürnberg im Fachbereich Soziologie promoviert. Auch dabei ist Selin ...

30.04.2025
Mietpreissenkung in Leipzig

Seit Jahren steigen die Mieten in Leipzig, wovon auch Studierendenwohnheime betroffen sind. Zum fünften Mal in drei Jahren erhöhte das Studentenwerk in Leipzig die Miete, welche mittlerweile bei einem Durchschnitt von 305 Euro Liegt. Dies übersteigt Teilweise die örtliche Durchschnittsmiete wesshalb sich die Initiative Students Against Rent Increase gründete um sich gegen die steigenden Mieten zu stemmen. Jakob ist in der Initiative Students ...

23.04.2025
Die Kitastrophe in Halle(Saale): eine Elterninitiative setzt sich für bessere ...

In Halles Kindertagesstätten fehlt es an Personal. Im Durchschnitt kommen in Sachsen-Anhalt zehn Kinder auf eine Erzieherin. Das ist einer der schlechtesten Personalschlüssel in Deutschland und weit entfernt von der wissenschaftlich empfohlenen Relation. Eltern haben deshalb die Initiative "Kitastrophe" gegründet, die sich für eine Verbesserung der Situation in den Kitas einsetzt. Zuletzt starteten sie eine Petition. Radio Corax hat mit Lu ...

15.04.2025
Jedes Jahr mehr Straftaten gegen obdachlose Menschen? - Was die polizeiliche ...

Laut der polizeilichen Kriminalstatistik 2024 wurden bundesweit 2194 obdachlose Menschen Opfer einer Straftat. Die Zahlen steigen jährlich. In einem Gespräch mit Jonas Füller, Redakteur des Hamburger Straßenmagazins "Hinz und Kunzt", wird thematisiert, was die Kriminalstatistik aussagen kann, weshalb die Straftaten gegen obdachlose Personen jedes Jahr ansteigen, welche Täter diese Straftaten begehen und wie obdachlose Menschen selbst damit ...

07.04.2025
Gegen jede Kürzungen beim Sozialen und der Kultur

Im Oktober vergangenen Jahres ging ein Raunen durch die Dresdner Zivilgesellschaft, denn für den Doppelhaushalt 2025/26 waren erhebliche Kürzungen, vor allem im sozialen Bereich, geplant. Der Ursprungsentwurf sah Kürzungen von 4,7 Millionen Euro beim Kulturetat vor. Für besondere Empörung sorgten die geplanten Kürzungen bei den Dresdner Verkehrsbetrieben. Dementsprechend schnell formierte sich Widerstand in der etablierten Politik wie auch ...

02.04.2025
Lichtung – eine neue Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in Halle ...

Am 2. April eröffnete die Lichtung - Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in der Wilhelm-Külz-Straße 22 in der Nähe des Joliot-Curie-Platzes in Halle. Die Einrichtung war bis Mitte 2024 bei Wildwasser Halle e.V. angesiedelt und gehört seitdem zum AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V.. Sie bietet seit vielen Jahren Unterstützung für Betroffene sexualisierter Gewalt, Angehörige und Fachkräfte. Anlässlich des Umzugs sprach ...

02.04.2025
Die Smart City lud zur Blockparty in Halle

Die Neustadt erleuchtet von den hellsten Farben - das war am vergangenen Freitag, den 28. März der Fall. Lichtshows, Fassadenprojektionen und interaktive Bildungsangebote gab es bei der Blockparty - mit sogenannten "Smart-Murals". Es ist ein erster Auftakt, wo auch zum Modellprojekt Smart City Halle informiert wurde. Verschiedene Projekte, Initiativen und unter anderem die Stadt selbst, stellten aus. Die Tagesaktuelle Redaktion war vor Ort und ...