Serie: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound
ID Datum

Lx Radio Juni 2025: Ungleich behandelt - mit einem Interview mit Autor*in Sabi ...
Ganze Sendung aus dem Juni 2025 von Lx Radio, unserer queerfeministischen Radiosendung, die immer am 3. Sonntag live aus dem fsk in Hamburg von 15 - 17 h gesendet wird. Der Hauptinhalt der Juni-Sendung ist ein Interview mit Autor*in Sabi Schwachenwalde über Diskriminierung im Gesundheitssystem. Desweiteren gibt es die "Künstler*in des Monats" (Renata Fores) "Buchrezension" und "Newsflash".
Lx Radio Mai 2025: Diskriminierung im Gesundheitssystem
Thema des Lx Radio im Mai 2025 war Diskriminierung im Gesundheitssysthem. Wir sendeten einen Beitrag des Podcastes "bei und doch nicht" ausgestrahlt von von Radio Blau aus Leipzig
Lx Radio April 2025: Feministischer Kongress - Nachlese
Die Sendung von LX Radio vom 20. April 2025.
Schwerpunktthema war der feministische Kongress, der vom 4.-6. April in Hamburg stattgefunden hat.
Es wird ein Mitschnitt vom Vortrag des Recherchekollektiv FE.IN zu rechten Angriffe auf CSD's 2024 gesendet, außerdem O-Töne und Eindrücke vom Kongress.
Natürlich gibt es auch eine Buchrezension, den Newsflash so wie ein*e Künstler*in des Monats.
Lx Radio Februar 2025: Queer Pride Dresden und Bundestagswahl
Inhalt der Sendung:
Queer Pride Dresden zu Gast beim Ostcafé in Hamburg - Sprachnachrichten zu dem Thema: "Gehst du wählen oder nicht und warum?" - Newsflash - Buchrezension zu "Yellowface"
Lx Radio Januar 2025: Antifeministische und antisemitische Kontinuitäten
Der Hauptinhalt der Januar-Sendung sind vier Teile aus dem bereits 2023 gesendeten Interview mit Melanie Herrmann zu antisemitischen und antifeministischen Kontinuitäten, da wir für die aktuellen Kämpfe auch die theoretische Unterfütterung brauchen. Wir haben zudem einen Beitrag von Radio Corax aus Halle gesendet, in dem die Pressesprecherin Maria Schmidt vom "widersetzen-Bündnis" vom 11.01. in Riesa berichtet. Desweiteren gibt es die üblichen ...
Lx Radio Dezember 2024: Queere (Wohlfühl)Orte
Ganze Sendung von Lx Radio, unserer queerfeministischen Radiosendung, die immer am 3. Sonntag live aus dem fsk in Hamburg von 15 - 17 h gesendet wird. Der Hauptinhalt der Dezember-Sendung acht Beiträge zu queeren Wohlfühlorten in Hamburg. Desweiteren gibt es die üblichen Rubriken "Punksong des Monats", "Buchrezension" und "Newsflash". Aus aktuellem Anlass gehen wir der Frage nach, ob „Lat Christmas“ von Wham eigentlich queer ist.
Lx Radio November 2024: Geld teilen! Im Interview mit Rosa vom Finanzkollektiv
Ganze Sendung von Lx Radio, unserer queerfeministischen Radiosendung, die immer am 3. Sonntag live aus dem fsk in Hamburg von 15 - 17 h gesendet wird. Der Hauptinhalt der November-Sendung ist das Interview mit Rosa zu dem Thema "Geld teilen" im Finanzkollektiv. Desweiteren gibt es die üblichen Rubriken "Künstler*in des Monats", "Punksong des Monats", "Buchrezension" und "Newsflash". Aus aktuellem Anlass wird die Pressemitteilung der Hamburger ...
Lx Radio Oktober 2024: Hamburg International Queer Filmfestival
Alle Jahre wieder im Oktober geht es in unserer Sendung um das Hamburg International Queer Filmfestival. Da dieses Jahr die Sendung quasi während des Festivals war, haben wir ein Special vorbereitet:
Die Macher*innen von Lx Radio berichten euch vom Festival direkt, welche Filme sie gesehen und beeindruckt haben, sowie von der Eröffnungsveranstaltung und vom Rahmenprogramm.
Als Album des Monats wird "FC Chaya" von Ebow vorgestellt und ...
Lx Radio September 2024: Finanzen und Empowerment
Die Septembersendung von Lx Radio beschäftigt sich mit dem Thema Finanzen und Empowerment. Zu Gast im Studio war Marie von @empowered.finances
Wie immer gibt es auch eine Buchrenzension, einen Newsflash und den feministischen Punksong des Monats.
Lx Radio August 2024: Organisierung nach Lesbiziden in Argentinien - mit einem ...
Die Augustsendung von Lx Radio beschäftigt sich mit der Organisierung nach Lesbiziden in Argentinien. Passend dazu stellen wir einige argentinische Künstler*innen vor.
Außerdem hört ihr eine Buchrezension von "black punk now" von James Spooner und Chris L. Terry, einen queerfeministischen Punksong des Monats, sowie den Newsflash.
LX Radio Juli 2024: Interview mit Finna
Lx Radio führte ein tolles exklusives Interview mit Finna über Politik und Musik und dieses und jenes.
Außerdem eine Buchrezension zu "Judenhass underground" und einer kurzen Vorstellung des ZOFF. Soli-Sampler für feministische und antifaschistische Strukturen in Ostdeutschland.
Link zum Sampler: https://bsegemein.bandcamp.com/album/zoff-soli-sampler-f-r-feministische-und-antifaschistische-strukturen-in-ostdeutschland
Lx Radio Juni 2024: Im Gespräch mit dem Trans*Solitresen Hamburg-Wilhelmsburg
Ganze Sendung von Lx Radio, unserer queerfeministischen Radiosendung, die immer am 3. Sonntag live aus dem fsk in Hamburg von 15 - 17 h gesendet wird. Dieses Mal mit einem Interview mit dem Projekt Trans*Solitresen aus Hamburg-Wilhelmsburg, einer Buchrezension, dem feministischen Punksong des Monats und einem queerfeministsichen Newsflash.
Wir spielen auch live viel Musik, müssen diese aber leider immer herausschneiden.
LX Radio März 2024: LESVOS LGBTIQ+ REFUGEE SOLIDARITY im Interview
LESVOS LGBTIQ+ REFUGEE SOLIDARITY im Interview, Newsflash, Buchrezension.
Lx Radio Februar 2024: Feministinnen aus Georgien und der Ukraine im Gespräch
Wir haben für die Sendung von Lx Radio im Februar 2024 einen superspannenden Mitschnitt von der Veranstaltung "Shrinking spaces" gesendet, die am 21. November 2023 in der @w3_hamburg in Hamburg-Altona stattgefunden hat und von der @filia.die_frauenstiftung organisiert wurde. Eine Aktivistin aus der Ukraine von Feminist Workshop Ukraine und eine Aktivistin aus Georgien von Grlz Wave Georgien berichten von ihren feministischen Projekten. ...
Gruppe Ludwig und antifeministische Kontinuitäten_Interview mit Eike Sanders
Halle und Hanau, Christchurch, Utøya und Toronto – rechter Terror verhalf diesen Orten in den letzten Jahren zu einer traurigen Prominenz im antifaschistischen Gedächtnis. Als ein Teil von rechter Ideologie weisen Aktivist:innen und Forschende vermehrt auf antifeministische Weltbilder hin, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu wenig Aufmerksamkeit erhalten. Doch ist Gewalt gegen FLINTA* und der Hass gegen alle, die Sexualität nicht ausschließlich ...
Lx Radio November 2023: Antifeministische Kontinuitäten
Die Sendung von LX Radio vom Sonntag den 19.11. 23
Dieses Mal geht's um antifeministische Kontinuitäten, die Gruppe Ludwig und weitere antifeministische Strukturen, die in den 80ern bis heute wüten.
Halle und Hanau, Christchurch, Utøya und Toronto – rechter Terror verhalf diesen Orten in den letzten Jahren zu einer traurigen Prominenz im antifaschistischen Gedächtnis. Als ein Teil von rechter Ideologie weisen Aktivist:innen ...
LX Radio Oktober 2023 mit Gäst*innen des Hamburg International Queer Film Festival
In der Oktober Sendung von LX Radio waren zwei Leute aus dem Oragteam des Hamburg Internatiional Queer Film Festival live zu Gast im Studio. Sie geben einen Einblick in das Programm des diesjährigen Festivals, dass vom 17.10.-22.10. stattfindet.
LxRadio März 2023: Emanzipatorische Landschaft - Queerfeminismus in der Landwirtschaft
In der Märzsendung von Lx Radio beschäftigen wir uns mit Queerfeminismus in der Landwirschaft und haben dafür ein Interview mit Aktivist*innen von ELAN - dem Emanzipatorischen Landwirtschaftsnetzwerk geführt. Wie immer gibt es auch eine Buchrezension, einen queerfeministischen Punksong des Monats und einen Newsflash.
Mehr Infos zu ELAN: https://elannetzwerk.wordpress.com/
LxRadio November 2022: Sex und Perfektion
In der Novembersendung von Lx Radio haben wir uns mit dem Thema Sex und Perfektion beschäftigt und zwei Personen eingeladen, die Workshops zu dem Thema machen. Sie erzählen, wie und warum sie diese Workshops machen. Wie immer auch eine Buchrezension, die diesmal eine Filmrezension ist, ein Newsflash und der Punksong des Monats