Radio radiokampagne.de Berlin

708 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID down     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
18.08.2023
Qabale - Blackpill, Folge 1: Der dritte Staat und das große Erwachen, Teil 1

Qabale - Blackpill, Folge 1: Der dritte Staat und das große Erwachen, Teil 1 Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir werfen einen Blick darauf, was in den letzten Jahren in der QAnon-Bewegung passiert ist, und welche Verbindungen es zwischen QAnon und evangelikalen Gruppen gibt.

11.08.2023
Qabale - Redpill, Folge 6: Hybriden

Qabale - Redpill, Folge 6: Hybriden Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. In der letzten Folge dieser Staffel beschäftigen wir uns mit den Hybriden als vierten Baustein von Verschwörungsnarrativen. Wir sprechen über Außerirdische, Schlangen-DNA und Eidechsenmenschen, und fragen uns, was das alles mit Faschismus und rechten Milizen zu tun hat.

04.08.2023
Qabale - Redpill, Folge 5: ZOG & NWO

Qabale - Redpill, Folge 5: ZOG & NWO Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Beim dritten Baustein von Verschwörungsnarrativen dreht sich alles um eine angebliche globale Weltverschwörung, die im Schatten agiert und unsere Gesellschaft kontrolliert. Wir sprechen über antisemitische Aspekte dieses Bausteins und neuere Variationen der sogenannten „Neuen Weltordnung“.

28.07.2023
Qabale - Redpill, Folge 4: Seuche

Qabale - Redpill, Folge 4: Seuche Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. In dieser Folge sprechen wir über Seuchen als zweiten Baustein von Verschwörungsnarrativen. Wir untersuchen biologische, technologische und soziale Seuchen und gehen der Frage nach, warum die Natur in diesen Narrativen oft vermenschlicht wird.

21.07.2023
Qabale - Redpill, Folge 3: Kinder als Köder

Qabale - Redpill, Folge 3: Kinder als Köder Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Als ersten von vier Bausteinen von Verschwörungsnarrativen behandeln wir in dieser Folge die Angst um Kinder, Narrative über Andrenochrome und das rassistische Austausch-Narrativ.

14.07.2023
Qabale - Redpill, Folge 2: Reichsbürger

Qabale - Redpill, Folge 2: Reichsbürger Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. In dieser Folge lernen wir die verschiedenen Gruppen innerhalb der Reichsbürger-Bewegung kennen. Wir werfen einen Blick auf die „souvereign citizens“ in den USA, und zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Bewegungen auf.

07.07.2023
Qabale - Redpill, Folge 1: QAnon

Qabale - Redpill, Folge 1: QAnon Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir beschäftigen uns mit den Ursprüngen von QAnon, den speziellen Entwicklungen dieser Bewegung in Deutschland während der Pandemie, und den verschiedenen Fraktionen in den USA.

26.09.2022
"Es geht nicht um die warme Stube" - Interview mit Klimabündnis gegen LNG

Ein Interview mit Norbert vom Klimabündnis gegen LNG aus Brunsbüttel. Es geht darum, was LNG ist und vor allem, welche Probleme damit verbunden sind. LNG ist keine Lösung: Nicht bei der "Energiekrise" und vor allem nicht bei der Klimakrise.

16.09.2022
Ithaka

Deutsche Übersetzung der Rezension von Craig Murray zum Dok-Film "Ithaka", der den Kampf der Angehörigen von Julian Assange um dessen Freilassung thematisiert.

11.08.2022
Keine Killerdrohnen - nirgendwo

Gespräch mit der US-amerikanischen Friedensaktivistin Elsa Rassbach von drohnen-kampagne.de über die aktuellen Pläne der Bundesregierung zur Beschaffung und zum Einsatz bewaffneter Drohnen.

29.06.2022
Journalism is Not a Crime - Assange freikämpfen - Mitschnitte der Soli-Veranstaltung

Mitschnitte der Diskussions- und Solidaritätsveranstaltung in der "Mai-Galerie" der Tageszeitung "Junge Welt", vom 21.6.2022. Es sprachen John und Gabriel Shipton, Vater und Bruder von Julian Assange, Sevim Dagdelen, MdB Die Linke, und Matthias von Fintel, Deutsche Journalisten Union (DJU in ver.di), Almuth Stagmann (freeassange.eu); Til Effenberger, Übersetzungen; Moderation: Ina Sembdner, Redaktion Junge Welt.

20.04.2022
Interview mit der BI "Klimaneustart Berlin"

Im folgenden hört ihr ein Interview mit Jess und Stefan von der Bürger*inneninitiative "Klimaneustart Berlin", die unter anderem das Volksbegehren "Berlin 2030 klimaneutral" gestartet hat. Klimaneustart Berlin versteht sich als zivilgesellschaftliche Bewegung, die als Bindeglied und Plattform fungiert, und den Austausch zwischen Bürger*innen, Wissenschaft und Politik auf Augenhöhe ermöglichen will. Die Bürger*innen-Initiative ...

19.04.2022
Freie, beständige Liebe - eine Hochzeit im Belmarsh Prison

Deutsche Übersetzung des Berichts von Craig Murray über die Hochzeit von Julian Assange und Stella Moris im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh.

16.09.2021
Zum Berliner Volksentscheid "Deutsche Wohnen und Co. enteignen"

Gespräch mit Hans, einem der vielen hundert Aktiven in der Berliner Kampagne "Deutsche Wohnen und Co. enteignen". Hans ist für die Kampagne im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg aktiv und berichet über seine eigenen Hintergründe und seine Erfahrungen auf der Straße.

10.08.2021
Radio Free Assange

Umfänglich anmoderierter Umschnitt von Beiträgen des online-Solidarität-Projekts RADIO FREE ASSANGE.

08.07.2021
Kein Steuergeld für rechte Kaderschmieden - der Stiftungstrick der AfD

Mitschnitt einer Diskussionsveranstaltung mit Volker Beck und Micha Brumlik zur Steuerfinanzierung der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung.

28.06.2021
Forderungen und Förderungen - Talk über Freies Radio & Medienpolitik in ...

Talk mit der Medienpolitik Berlins zum Ende der Legislatur. Mitschnitt vom Radiokiosk aus dem Haus der Statistik am Alexanderplatz vom 23. Juni 2021.

12.06.2021
Begleitgruppe beim Rückbau vom Wannsee-Reaktor

Ein Gespräch mit einer Aktivistin von Anti Atom Berlin. Sie ist Teil der Dialoggruppe zum Rückbau des Forschungsreaktors in Wannsee. Themen des Interviews sind: - der Hintergrund und die Forderungen von Anti Atom Berlin in der Begleitgruppe beim Rückbau vom Wannsee-Reaktor (https://www.helmholtz-berlin.de/projects...). - Bei dem Interview ergaben sich weitere Themen zur Rolle von Urenco, - die Problematik des Uranabbaus, - Schacht Konrad ...

08.06.2021
Bildungsarbeit in der Pandemie

Gespräch mit zwei Kollgeg/inn/en der Jungen GEW über Gewerkschaftsarbeit, die Auswirkungen der Pandemie in KiTas und Schulen, Bildung und Armut, sowie Aspekte der sog. Digitalisierung in den Schulen.