Serie: Onda Info

224 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID down     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
11.08.2021
onda-info 518

Chile ist auf dem Weg zu einer neuen Verfassung und dabei, das Erbe der Pinochet-Diktatur abzuschütteln und dem neoliberalen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell ein Ende zu setzen. Leonel Yañez Uribe und Ute Löhning haben für die Rosa-Luxemburg-Stiftung in einem Feature Chiles Weg zu einer neuen Verfassung nachgezeichnet. Wir übernehmen diesen Beitrag mit freundlicher Genehmigung der RLS, der auch auf www.rosalux.de zu finden ist. Honduras ...

28.07.2021
onda-info 517

Erinnerungsarbeit im argentnischen Chaco und am Humboldtforum in Berlin, Umweltzerstörung in Tulum, Mexiko, Berliner Cumbia + Ethnotechno aus Argentinien

30.06.2021
onda-info 515

Notas aus Mexiko und Brasilien - umkämpfter Wahlsieg in Peru - neue Lithium-Verhandlungen in Bolivien - onda-history aus Mexiko - Vogel der Woche

21.06.2021
onda-info 514

Hallo und Willkommen zum onda- info 514! Wie immer: Randvoll Heute: Kolumbien. 28. April 2021 Tag des Nationalstreiks. Was ein Tag des Protests sein sollte, wurde zu den größten Massenprotesten in der jüngeren Geschichte des Landes. Die vom Radio Matraca auf Spanisch produzierte Sendung haben wir für Euch übersetzt. Ihr erfahrt, wie die kolumbianische Bevölkerung auf die Todesfälle der Pandemie, die steigende Armut, die nicht-Umsetzung ...

02.06.2021
onda-info 513

onda-info 513 Venezuela: Bernd Heidbreder gestorben – Kolumbien: Proteste und Polizeigewalt halten an – El Salvador: Interview mit Feministin Morena Herrera

07.05.2021
onda-info 511 especial: Indigene in Argentinien

onda-info 511 especial: Indigene in Argentinien In einem Beitrag aus dem nordargentinischen Chaco erfahren wir, warum für junge Indigene eine Auseinandersetzung mit der gewaltvollen Geschichte genau so wichtig ist wie mit ihrer Kosomovision. Nach Musik von der Mapuche Anahi Rayen Mariluan und ihrem Album Mankewenüy hören wir ein Interview mit der Mapuche-Indigenen Llanquiray Painemal über die Auswirkungen von Fracking in indigenen Territorien in Patagonien und was die Umweltzerstörung ...

20.04.2021
onda-info 510

Fracking in Argentinien – Bruder des honduranischen Präsidenten verurteilt – Interview zum Verhältnis USA-Honduras – Nachrichten aus Peru und Mexiko

11.03.2021
onda-info 507: 8M Spezial

Herzlich willkommen zum onda-info 507 in dem wir uns ganz dem Internationalen Feministischen Kampftag widmen. Überall auf der Welt wird der 08. März von Frauen begangen, die leben wollen. Die die Ungleichbehandlung von Frauen, Queers, Lesben, Inter, Trans und nonbinären Personen, die alltägliche und tödliche Gewalt gegen sie nicht mehr hinnehmen und zusammen für ihre Rechte eintreten. Wir hören Stimmen von Frauen aus Chile, Costa Rica, ...

10.02.2021
onda-info 505

Hallo und herzlich Willkommen zum onda-info Nummer 505. Zuerst kommen gute Neuigkeiten aus Mexiko, wo indigene Gemeinschaften einen Etappensieg in der freien Telekommunikation erreicht haben. Der indigene Telefonanbieter TIC muss nicht für die Nutzung des Radiospektrums bezahlen, im Gegensatz zu profitorientierten Anbietern. Außerdem berichten wir über die Verhaftung von mexikanischen Polizeibeamt*innen. Sie werden beschuldigt 19 Migrant*innen ...

14.12.2020
onda-info 501

Unsere heutige Sendung ist recht wasserlastig. Im ersten Beitrag berichten wir über Ansätze zur Wassergewinnung und Abwasseraufbereitung im eigenen Häuschen bzw. auf dem eigenen Grundstück. Unser zweiter Beitrag führt uns nach Mexiko. Dort wird an Lösungen gearbeitet der Überfischung der Meere etwas entgegenzusetzen. Darüber und wie der Artenreichtum vor den Küsten Mexikos erhalten werden soll, unterhielten wir uns mit Wissenschaftler*innen ...

01.12.2020
onda-info 500

Wir rekapitulieren den Urknall des onda-infos und haben Beiträge aus den ersten Jahren der onda-Produktion ausgegraben. Welche Themen waren in unseren Berichten über die Länder Lateinamerikas präsent und wie sieht die Situation vor Ort heute aus?

18.11.2020
onda-info 499

In dieser mal wieder randvollen Sendung haben wir folgende Themen: Vor einem Jahr starb in Senkata, einem Stadtteil im bolivianischen El Alto, ein Dutzend Menschen im Kugelhagel von Polizei und Militär. Bis heute gibt es keine umfassende Untersuchung. Thomas Guthmann berichtet. Adiós General! Eine überwältigende Mehrheit der Chilen*innen hat das Referendum befürwortet und damit einem Prozess zugestimmt, an dessen Ende Chile eine neue Verfassung ...

04.11.2020
onda-info 498

Unsere Magazinsendung über Lateinamerika. Diesmal: Chile: 78 Prozent stimmen für eine neue Verfassung – Bolivien: Proteste gegen Mülldeponien – zweiter Teil unseres Beitrags über Schulden in Lateinamerika.

07.10.2020
onda-info 496

Radio Victoria aus El Salvador sendet bereits seit fast dreißig Jahren. Wir haben für Euch in das aktuelle Programm hinein gehört. Wie das aussieht erfahrt Ihr in unserem onda-Reinhörer zu Radio Victoria. Mehr über die Entstehungsgeschichte des Senders könnt ihr in diesem Beitrag von Markus Plate erfahren.Unser zweiter Beitrag führt uns ganz in die Nähe unseres Studios. Denn in Berlin Prenzlauer Berg lebt seit sieben Jahren Luis Estaban ...

10.09.2020
onda-info 494

Das onda-info 494 onda-info 494 ist ein "Especial" oder besser gesagt einer Zeitreise. Wir drehen kräftig an der Uhr und begeben uns 50 Jahre zurück, ins Chile der Unidad Popular.

24.08.2020
onda-info 493

Unsere heutige Sendung steht ganz im Zeichen der Menschenrechte, besser gesagt der Verletzung fundamentaler Menschenrechte. Wir beginnen mit einem Beitrag aus Honduras. Aufgrund der hohen Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus in den überfüllten Gefängnissen hat die honduranische Justiz damit begonnen, Strafgefangene zu entlassen. Doch Umweltschützer*innen bleiben weiterhin unter menschenunwürdigen Bedingungen in Haft. Der 30. August ist der ...

12.08.2020
onda-info 492

Amazonasgebiet: Welche Kommunikationsmöglichkeiten haben Indigene, um sich und ihre Gemeinden zu stärken und zu schützen? - Chile: über die massive Einschränkung der Pressefreiheit - Nachrichten aus Kolumbien, Chile, Mexiko und Guyana.

04.08.2020
onda-info 491

Diesmal mit Beiträgen aus Chile und Mexiko. In Chile treten im Lockdown soziale Ungleichheiten im Bildungssystems noch deutlicher hervor. Der Tren Maya ist ein geplantes Großprojekt im Süden Mexikos, das die lokale Bevölkerung mit sehr gemischten Gefühlen beobachtet.In Honduras geht die Repression gegen Aktivist*innen weiter. In den Nachrichten mehr dazu. Doch zuerst hören wir aktuelle Updates zur Corona-Situation aus Bolivien, Mexiko und ...

03.06.2020
onda-info 487

Hallo und willkommen zum onda-info! In unserem ersten Beitrag stellen wir Euch Radio Wayna Tambo vor. einer der größten freien Radiosender der unabhängigen indigenen Medienszene Boliviens. Anschließend erzählt Rapper Sumay der ecuadorianischen Hiphop-Crew Los Nin wie Jugendliche aus dem Untergrund urbaner Gemeinschaften ihre Stimme gegen starre Vorstellungen indigener Identität und die politische Agenda der Regierung erheben. Doch zuvor ...

20.05.2020
onda-info 486

Wir beginnen mit einer Nachricht zur schlimmen Situation in Brasilien im Umgang mit der Covid-19-Pandemie. Eine zweite Nota befasst sich mit der weiteren Militarisierung der Inneren Sicherheit in Mexiko. Unser erster Beitrag bringt uns wieder nach Brasilien. Die Anhängerschaft der Pfingstbewegung hat im bevölkerungsreichsten Land Lateinamerikas stark zugenommen. Und der Einfluss der Evangelikalen auf Gesellschaft und Politik in Brasilien ...