Bildungsaktion gegen koloniale Strassennamen

ID 72953
  Store externally!
AnhörenDownload
In Karlsruhe macht die Initiative Stoffwechsel e.V. diesen Monat mit einer Bildungsaktion auf den kolonialen Kontext der Stadt aufmerksam:
Ohne Zweifel lastet auf der Namensgebung vieler Straßen eine historische Hypothek, die stets aufs Neue befragt werden muss. Denn Straßennamen sind letztlich auch Teil dessen, was man in der Geschichtswissenschaft
Erinnerungsorte nennt: Orte, an denen sich das kollektive Gedächtnis manifestiert.

Werner Kersing spricht darüber, wie der deutsch-afrikansiche Verein Stoffwechsel mit einem Bildungsspaaziergang einen Prozess des Dekoklonisieren des Denkens anstoßen möchhte - für einen verantwortungsvollen Umgang und eine (nicht nur in Reden) weltoffene Stadt.
Audio
06:11 min, 5799 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 06.10.2015 / 22:50

Dateizugriffe: 63

Klassifizierung

Type: Interview
Language: deutsch
Subject area:
Series: Süd-Nord-Funk
Entstehung

Author/s: Martina / südnordfunk
Kontakt: rdl06
Radio: RDL, Freiburg im www
Production Date: 06.10.2015
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
07.10.2015 / 08:48 konrad und luca, Radio Dreyeckland, Freiburg
gespielt im mora heute
danke schön!
 
19.10.2015 / 16:07 grenzenlos Reinhard,
danke ausgezeichnet
zu wenig zeit zum ganz senden, aber als beispielhaft und intuition für (durch bürgerInnen vorläufig verhinderte) initativen zb auch in Mannheim zu strassenumbenneungen erwähnt, weitere nützliche infos mmn in Pambazuka, der linken antiimperialistischen panafrikanischen online zeitung