Rückblick AfD Parteitag
ID 105692
Am Wochenende hat in Nordrhein-Westfalen der Bundesparteitag der AfD stattgefunden - ein Parteitag, der unter anderem deshalb Aufmerksamkeit gefunden hat, weil es in Corona-Zeiten ein Präsenz-Parteitag gewesen ist - es ist aber auch ein Bundesparteitag gewesen, bei dem die innerparteilichen Differenzen deutlich zutage getreten sind. Es ging unter anderem um die Auflöung des rechten "Flügels" und obwohl es in erster Linie eigentlich um die Renten- und Sozialpolitik der Oppositionspartei gehen sollte, richtete sich ein Großteil der Aufmerksamkeit auf AfD-Chef Jörg Meuthen. Meuthen hatte in einer Rede die häufigen und radikalen Vorstöße einzelner Parteimitglieder scharf kritisiert – was längst nicht allen Anwesenden gefiel. Um darüber ins Gespräch zu kommen, sprach Radio Corax mit Andreas Kemper verbunden - er ist Soziologe und beobachtet die Entwicklung der AfD seit ihrer Gründung
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: CX - Corax - Politik - Makro
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
02.12.2020 / 13:47 | Marie, |
wird gesendet
|
|
in osmose am 5.12. danke | |
02.12.2020 / 17:53 | gesendet in sonar, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
02.12.20, ab 17 Uhr
|
|
Besten Dank | |
03.12.2020 / 14:01 | Konrad, Radio Dreyeckland, Freiburg |
gesendet im mora
|
|
8:40 danke | |