Mexiko: Es geht auch ohne 5G! Community-Mobilfunk in indigenen Gemeinden
ID 106130
Seit Anfang Dezember veranstaltet Deutschland einen staatlich geförderten Bürgerdialog unter dem Titel „Deutschland spricht über 5G“. Die Idee ist, über Risiken und Potenziale des kommenden Mobilfunkstandards zu informieren. Nicht im Fokus der Debatte steht die Frage, ob die 5G-Infrastruktur auch global als inklusive Technologie taugt. Ist 5G eine Antwort auf die Bedürfnisse und Visionen des globalen Südens? Abseits der großen Technologie-Salons und staatlichen Digitalisierungspläne zeigen indigene Gemeinden im mexikanischen Oaxaca seit Jahren erfolgreich technologische Alternativen auf. Ihre nicht-kommerziellen Mobilfunknetze erhalten dabei auch Unterstützung aus Berlin.
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Internationales, Wirtschaft/Soziales
Serie: ONDA-Beiträge
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
01.01.2021 / 18:13 | Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
in sonar
|
|
am 1.1. 21 Vielen Dank! | |
04.01.2021 / 09:39 | Pia, Radio Dreyeckland, Freiburg |
gespielt im Morgenradio
|
|
Danke! | |